Seite 1 von 1

Boxenstative umlackieren - Erfahrungen vorhanden?

Verfasst: Do 8. Jan 2015, 23:03
von root2
Hallo zusammen!

Ich besitze ein Paar MS-67 Stative, die ich gerne umlackieren möchte. Ehe ich jetzt überstürzt anfange möchte ich rumfragen, ob hier schon jemand damit Erfahrung hat.

Gibt es dabei etwas zu beachten (vorher abschleifen oder aufrauhen der Oberfläche) und gibt es die "Farbnummern" der original Nubert'schen Stative irgendwo (Hotline)? Welche Farbenhersteller und Verarbeitungstechniken haben sich bewährt (einfache Sprühfarben aus der Dose vom Baumarkt oder extra zusammengemischte Farben vom Lackierter mit Auftrag aus der Sprühpistole)?

Danke euch für ein paar Tips - soweit vorhanden :D

Re: Boxenstative umlackieren - Erfahrungen vorhanden?

Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 14:34
von Late Metal
Anschleifen und lackieren wie du grade magst ;-)
Klarlack nicht vergessen :!:

Re: Boxenstative umlackieren - Erfahrungen vorhanden?

Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 14:42
von Langerr1
Wie wärs mit Pulvern ?
Geht in Hochglanz, Matt allen Farben....
Ist gar nicht so teuer. Bevor du selber erstmal alle Zutaten kaufst und auch die ganze Zeit und Arbeit investierst.
Und das Ergebnis ist tipp topp

Re: Boxenstative umlackieren - Erfahrungen vorhanden?

Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 18:55
von Timmi
Pulvern ist auch meist haltbarer / stoßsicherer als eine Lackierung. Evtl mal schauen ob in der Wohnnähe vielleicht eine geförderte Behindertenwerkstatt is.......meist doch noch extrem preiswerter als der " normale " Pulverbetrieb

Re: Boxenstative umlackieren - Erfahrungen vorhanden?

Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 19:30
von Sven_P
Hi

Also ich habe mein Stative ohne abzuschleifen oder sonst was mit einer Schwarzen Spray Dose besprüht, muss dazu sagen war mein erster Versuch aber war sehr zufrieden :mrgreen:


Hab noch nen Bild jefunden

Bild

Re: Boxenstative umlackieren - Erfahrungen vorhanden?

Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 20:01
von Langerr1
Timmi hat geschrieben:Pulvern ist auch meist haltbarer / stoßsicherer als eine Lackierung. Evtl mal schauen ob in der Wohnnähe vielleicht eine geförderte Behindertenwerkstatt is.......meist doch noch extrem preiswerter als der " normale " Pulverbetrieb
Also stoßsicherer ist Pulvern nicht, dafür gibt's die ktl.