Seite 1 von 1
Lautsprecher gestürzt - mögliche Schäden?
Verfasst: Mo 12. Jan 2015, 11:58
von iensu
Hallo zusammen,
Meinem Kumpel ist leider ein Missgeschick passiert und er hat einer meiner nuLine DS-50 aus ca 36 cm höhe auf den Fliesenboden gestürzt.
Nach einem optischen Check ist klar geworden, dass die box wohl auf das Metallgitter aufgeprallt ist und dieses an die Membrane gepresst hat. Siehe Fotos.
Deshalb dieses Staubmuster.
Optisch also nur ein Defekt auf dem Metallgitter.
Ist es möglich, dass der Lautsprecher im Inneren irgendwelche Erschütterungsschäden davongetragen hat oder ist ein Leutspecher nicht so empfindlich was Erschütterungen angeht?
Der Lautsprecher war zum Zeitpunkt des Sturzes nicht in Betrieb.
Leider habe ich in der Gallerie keinen Uploadbutton oder bin einfach Blind.
Die Fotos werden im Beitrag abgeschnitten.
Deshalb hier nochmal die direktlinks als Text:
http://abload.de/img/2015_0112_07064800czuj3.jpg
http://abload.de/img/2015_0112_07074800tcum4.jpg
http://abload.de/img/2015_0112_071203004xu9c.jpg
![Bild](http://abload.de/img/2015_0112_071203004xu9c.jpg)
Re: Lautsprecher gestürzt - mögliche Schäden?
Verfasst: Mo 12. Jan 2015, 12:24
von Mysterion
Rechtsklick auf die Bilder, "Bild anzeigen" und schon ist alles sichtbar.
Optisch sehe ich keine Probleme aber Du kannst folgenden Test machen:
Drück den Tiefmitteltöner vorsichtig rein bis langsam ein Widerstand einsetzt. Sofern Du keine Kratzgeräusche hörst und sich die Membran von alleine wieder in den Ausgangszustand bewegt, ist vermutlich alles ok.
Ansonsten die Box leicht neigen oder auf den Kopf stellen und genau hinhören, ob im Inneren irgendetwas lose ist.
Die Liste ist zu umfangreich, was alles passiert sein könnte.
Idealerweise schaust Du in die Box rein, prüfst ob alles noch fest an seinem Platz sitzt.
Re: Lautsprecher gestürzt - mögliche Schäden?
Verfasst: Mo 12. Jan 2015, 16:33
von Andreas H.
iensu hat geschrieben: aus ca 36 cm höhe
Zum Glück waren es keine ca. 38cm.
Den Schaden an der Membran kann man übrigens vermeiden, wenn man die Gitter regelmäßig abstaubt....
Spass beiseite: siehe oben Mysterion
Re: Lautsprecher gestürzt - mögliche Schäden?
Verfasst: Mo 12. Jan 2015, 16:53
von WhyEnd
Hi,
Ich habe mal einen rs5 rearspeaker fallen lassen, das waren aber knapp 1,50 meter Höhe.
Dabei hatte sich der magnet von einem, der 2 hochtöner gelöst. hab den defekten ausgewechselt, der rest hat die Erschütterung scheinbar verkraftet,
die box spielt auch heute noch super.
Das Gehäuse hat zudem eine kleine Macke, aus 1 meter Entfernung aber schon kaum noch sichbar.
Bei nichtmal 50cm Höhe, stehen die Chancen recht gut das nichts passiert ist.
Re: Lautsprecher gestürzt - mögliche Schäden?
Verfasst: Di 13. Jan 2015, 13:16
von Mysterion
Es kommt immer darauf an, wie die Box fällt und worauf.
Sicherlich sind die Nubis sehr solide konstruiert, schon alleine weil ein Großteil über den Versandweg zum Kunden findet und immer wieder wähnt man unter den Logistikdienstleistern gescheiterte Fußballer. Ein ungebremster Sturz ohne Schutzpolster kann allerdings u.U. die Box zerstören oder beschädigen.
Ich würde einfach zusammen mit der unbeschädigten Box ein sehr gut bekanntes Stück immer wieder abwechselnd hören (Mono) und auf evtl. Klirr achten. Es könnte aber vorkommen, dass man die Flöhe husten hört, wenn man nicht mit der notwendigen Distanz an den Test geht.
Ansonsten einfach bei Nubert anfragen, was ein Ersatz Hoch- und Tiefmitteltöner kostet, die Chassis tauschen, sofern auf der Weiche noch alles sitzt und passt (auch die Bassreflexöffnung), dann ist wieder Ruhe!
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Re: Lautsprecher gestürzt - mögliche Schäden?
Verfasst: Di 13. Jan 2015, 13:23
von kdr
Wer macht denn mal nen Test ! aus welcher höhe muß ne Box fallen um total kaputt zu sein
Meine sind leider zu groß und die Deckenhöhe nur 245cm , sonst hätte ich mich geopfert
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Re: Lautsprecher gestürzt - mögliche Schäden?
Verfasst: Di 13. Jan 2015, 13:26
von Mysterion
kdr hat geschrieben:Wer macht denn mal nen Test ! aus welcher höhe muß ne Box fallen um total kaputt zu sein
Meine sind leider zu groß und die Deckenhöhe nur 245cm , sonst hätte ich mich geopfert
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Ich glaube, man kann hier sehr gut Willkür und ein Versehen auseinanderhalten.
Dein Test hätte auch keinen repräsentativen Charakter, weil die Box jedesmal anders fällt.
Re: Lautsprecher gestürzt - mögliche Schäden?
Verfasst: Di 13. Jan 2015, 13:29
von kdr
...na gut , war ja nur so ne
![Idea :idea:](./images/smilies/nuforum/icon_idea.gif)
ist halt Chaos wenn sowas passiert und nicht reproduzierbar
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Re: Lautsprecher gestürzt - mögliche Schäden?
Verfasst: Di 13. Jan 2015, 13:31
von Mysterion
kdr hat geschrieben:...na gut , war ja nur so ne
![Idea :idea:](./images/smilies/nuforum/icon_idea.gif)
ist halt Chaos wenn sowas passiert und nicht reproduzierbar
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Ganz recht!
Re: Lautsprecher gestürzt - mögliche Schäden?
Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 00:02
von NuGuido79
Wenn die Box auf das Metallgitter gefallen ist, hat dieses wohl die meiste Energie absorbiert. Außer äußere optische Blessuren ist nicht davon auszugehen das etwas beschädigt ist. Ich würde die Box leicht schütteln. Wenn nichts klappert oder lose ist, einfach hören ob etwas kratzt oder eines der Chassis nicht arbeitet. Klingt alles normal ist auch nichts kaputt. Die schwersten Dinge in der Box sind die Magneten welche sich bei großen Beschleunigungen lösen könnten oder den Korb verformen, aber sicher nicht aus dieser geringen Fallhöhe.