Seite 1 von 1

Yamaha RX V373 aufstocken aber welcher 675

Verfasst: Mo 12. Jan 2015, 21:19
von Party Ceule
Hallo Leute
Hatte mir zum testen den Yamaha RX V373 so weit so gut im Gegensatz zum Denon X1000 war HDMI kein Problem.
Der Yamaha RX V373 ist ja nun doch eher das Einsteiger Gerät ist nicht schlecht aber es gibt besseres von Yamaha .
Wert würde ich auf YPAO R.S.C. (Reflected Sound Control) 5.1 reicht völlig aus / AirPlay
Dialogue Lift und Dialogue Level Adjustment

Den einzigen den ich so gefunden habe ist der Yamaha RX V675

Gibt es Erfahrungen mit Receiver ?? oder Alternative würde aber gerne bei Yamaha bleiben.

Gruß Ceule

Re: Yamaha RX V373 aufstocken aber welcher 675

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 00:22
von Venuspower
Ich hab den RX V675 und betreibe da meine nuBox 7.1-Anlage daran.
Kann nur gutes über den Receiver berichten (Optik, Verarbeitung, Klang etc.). Das Einmessen funktioniert bei mir soweit ganz gut, wobei ich
lieber alles manuell einstelle. Aber das Ergebnis der Einmessung stimmt so ziemlich mit meinen manuellen Eintragungen überein.
Den EQ verwende ich nicht, da ich da aktuell keinen Sinn für mich sehe. Zu der Dialog-Lift-Funktion kann ich auch nichts sagen, da ich diese auch nicht nutze. Tut mir leid. AirPlay nutze ich ebenfalls nicht, da ich keine Apple Geräte habe. :wink:. Nutze dafür aber gelegendlich die anderen Netzwerkstreaming-Funktionen und die funktionieren wunderbar.

Softwaretechnisch ist der AVR auch gut. Die Software läuft schön flüssig und nicht zu überladen.

Der 675 wurde schon ein paar mal unterhalb von 350€ angeboten meine ich. Zumindest in diversen Angeboten. Aktuell bekommt man den scheinbar erst wieder ab 399€. Aber das gute Stück ist sein Geld schon wert.

Re: Yamaha RX V373 aufstocken aber welcher 675

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 07:11
von Party Ceule
Hallo Venuspower

Na das ist doch schon mal eine Aussage , mir scheint auch das der RX V675 am besten zu mir passt oder besser meinen Vorstellungen entspricht .
Bin aber für alle Vorschläge offen.

Gruß Ceule