Seite 1 von 11

Passender Subwoofer zu nuPro A-300

Verfasst: Fr 16. Jan 2015, 15:45
von otakusan
Hallo,

Ich bin seit einiger Zeit sehr zufriedener Besitzer von zwei A-300ern.

Die Basskraft beeindruckt mich bei der Größe der Lautsprecher auf jeden Fall, trotzdem wäre mir noch ein wenig mehr Tiefgang und Pegel im Bassbereich noch lieber. Ich brauche also einen Subwoofer. Aus diesem Grund lese ich seit einer knappen Stunde hier im Subwoofer-Unterforum, werde aber nicht richtig schlau.

Mein wissen um Subwoofer ist sehr begrenzt. Ich wüsste maximal, wie man einen Subwoofer mit der "im-Raum-herumkrabbel-Methode" halbwegs sinnvoll aufstellt. Da hörts dann aber auch auf :) .

Auf der nubert-Seite wird der AW-350 passend zu den A-100 bis 300 empfohlen. Der würde auch bestimmt seinen Dienst sauber verrichten. Ich frage mich aber, ob er zu dem von den A-300 ohnehin schon ordentlich vorhandenen Bass groß etwas hinzuzufügen hätte.
Deswegen habe ich auch mit dem AW-600 geliebäugelt. Ich hab mir einfach gedacht: Größer = "Mehr" Bass (tiefer/differenzierter).
Dann ist es noch so dass ich für 650 Euro an einen gebrauchten AW-1500 kommen könnte. Die größe dieses Subwoofers schreckt mich nicht ab. Eher denke ich mir (meine Fantasie :) ), dass evtl. die A-300 gegen so einen Riesen evtl. untergehen würden oder dass der AW-1500 meinen Raum in Grund und Boden spielt (es dröhnt wie Sau).

Mein Raum ist nämlich eher klein: Längliche 18 qm, wobei eigentlich nur 16 qm davon nutzbar sind, weil ein fest mit Boden und Wand verschraubter in den Raum hineinstehender Schrank die restlichen 2 qm fast ganz von den anderen 16 abtrennt. Der Schrank steht an der Tür-Seite des Raumes. Ansonsten ist der Raum eher spartanisch eingerichtet: Gegenüber vom mittig im Raum stehenden Fernseher, der von den A-300 flankiert wird, liegt an der gegenüberliegenden Wand eine Matratze, von der aus auch gehört wird.
Vor dem Fernseher stehend (rechts ist die Tür) ist links noch mein Schreibtisch vor dem großen Fenster. Außerdem steht an den Schrank gelehnt auf der Fenster-Seite noch ein wuchtiges Regal. Die Wände sind nackt.

Was sagt ihr also: AW-350, 600 oder 1500?

Rechner und Blu-Ray Player sind mit den A-300 verbunden, über die ich dann folglich genau so viel Musik höre wie Filme gucke.


Vielen Dank im Voraus für eure Antworten und die Geduld auf diesen Laien-Thread einzugehen!

Re: Passender Subwoofer zu nuPro A-300

Verfasst: Fr 16. Jan 2015, 15:57
von caine2011
aw-1500 :!:

der wird den größten zugewinn im bassbereich bringen, vor allem zu dem preis
der aw-600 bringt nur 4Hz tieferen ton als deine a300, das könntest du zur not auch mit ein wenig anhebung des bass erreichen

der aw-15000 wird hingegen eine bessere ergänzung
alternativ wäre der aw-1100 noch eine überlegung wert
du kannst auch nochmal den user PR54 anschreiben, der hat einen aw1300 in kombi mit den A300

Re: Passender Subwoofer zu nuPro A-300

Verfasst: Fr 16. Jan 2015, 16:03
von otakusan
Ich habe irgendwo gelesen, dass der AW-350 eine Eigenschaft hat, dass er exakt zeitgleich mit den A-300 läuft. Ist das wichtig und wenn ja, hat der AW-1500 die gleiche Eigenschaft?

Was die Anhebung des Bassbereichs bei den A-300 angeht: Werden die Bassfrequenzen damit nicht einfach nur lauter? Wie kommt der Lautsprecher damit 4 Hz tiefer?

Re: Passender Subwoofer zu nuPro A-300

Verfasst: Fr 16. Jan 2015, 16:06
von caine2011
ich habe seit release nichts mehr von der optimierten gruppenlaufzeit des a350 gelesen, ergo gehe ich nicht davon aus, dass der aw350 diese eigenschaft hat
und der aw1500 kann dieses feature logischerweise auch nicht bieten

Re: Passender Subwoofer zu nuPro A-300

Verfasst: Fr 16. Jan 2015, 16:11
von otakusan
Hat der AW-1500 evtl. komplexe Einstell-Möglichkeiten, mit denen ich als Laie möglicherweise nicht zurechtkommen würde, oder beschränken sich die Einstellungen auf die Regler, die ich über google-Bilder an der Rückseite des Subwoofers gesehen habe?

Re: Passender Subwoofer zu nuPro A-300

Verfasst: Fr 16. Jan 2015, 16:16
von Kardamon
Du bist mit deinem Raum und deinem Bass-Wunsch ein Kandidat für ein Double Bass Array!!!

Dazu fällt mir ein: warte auf das neue nuControl. Steuere damit die Aktivboxen und die Subwoofer an.

Beste Vorgehensweise ist sicher:
Deponiere deinen Wunsch bei der Nubert Hotline. Du erhältst sicher einen guten Lösungsvorschlag.

Gutes Gelingen.

Re: Passender Subwoofer zu nuPro A-300

Verfasst: Fr 16. Jan 2015, 16:25
von caine2011
ein glück das ein DBA+ nucontrol bei ca. 650€ liegt.... :roll:
toller vorschlag an einen laien, großes kino

@TE: ich denke, der aw-1500 hat nicht mehr einstellungen als die die auf der rückseite zu sehen wind, was meinst du denn mit diversen einstellmöglichkeiten

Re: Passender Subwoofer zu nuPro A-300

Verfasst: Fr 16. Jan 2015, 16:28
von otakusan
Wikipedia sagt zu Double Bass Array, dass es für quadratische Räume geeignet wäre. Ich musste es nachgucken, weil es mir nichts sagt.
Mein Zimmer ist eher länglich und der Ton kommt von der Wand, die von der gegenüberliegenden (von wo gehört wird) 3m entfernt ist. Das Zimmer ist so, dass der zu beschallende Raum 3x4m groß ist. Der Rest des Raumes ist wie im Eingangs-post beschrieben nicht mit zu berücksichtigen.

Wenn der Vorteil von zwei Subwoofern in meinem Raum groß genug ist würde ich auf jeden Fall darüber nachdenken. Dann müsste ich wahrscheinlich nur im Preis runtergehen und der AW-1500 fiele dabei auch weg, weil ich keine 2 Exemplare davon bekommen könnte, oder?

Brauche ich dieses nuControl, um 2 Subwoofer an meine A-300 anzuschließen?

Ich frage erstmal euch, bevor ich dann durch euer Wissen gerüstet bei der Hotline anrufe :)

@caine2011: Das meinte ich, danke!

Re: Passender Subwoofer zu nuPro A-300

Verfasst: Fr 16. Jan 2015, 16:32
von Kardamon
Rechteckiger Grundriss

Siehe ausführliche Erläuterungen zu Double Bass Array auf der Nubert Homepage im Wissen Menü.

Re: Passender Subwoofer zu nuPro A-300

Verfasst: Fr 16. Jan 2015, 16:39
von otakusan
In dem Double Bass Array Leitfaden auf der nubert-Seite ist von 4 (!) Subwoofern die Rede, wenn ich es richtig verstanden habe. Das sind eindeutig zu viele Subwoofer! Außerdem kann ich nichts hinter meiner Hörposition aufstellen, weil ich quasi schon an der Wand sitze.

Kann ich mein Vorhaben, mehr Punch im Tiefton-Bereich zu haben nicht "einfach" mit einem Subwoofer bewerkstelligen?