andi9780 hat geschrieben:In einer ähnlichen Situation wie du befinde ich mich auch gerade. Hab nen Marantz SR7008 und ne Yamaha P5000S PA Endstufe zum Vergleich. Ich kann die wirklich sagen, das ist eigentlich kein Vergleich. Am Marantz hören sich die Bässe schwammig an wenn es mit dem Pegel ein wenig nach oben geht. Wenn ich aber die Yamaha Endstufe dran habe, klingen die Bässe sauber und stramm bis in die höchsten Pegel. Ein AVR hat mit den ca. 160 Watt meiner Meinung nach viel zu wenig Leistung um die 14er anständig zu befeuern. Die PA Endstufe hat im Gegensatz ca. 700 Watt, was man auf jeden Fall merkt.
Wenn ich du wäre, würde ich mir erst ne gute Endstufe kaufen, die du dann auch erstmal an deinem Onkyo betreiben kannst.
Gruß
Andreas
Der Marantz klingt an den 14ern schwammig ?
Dann musst Du aber schon nen gutes Pfund reinlegen ! ... Hatte ihn auch an den 14er betrieben und
war sehr zufrieden mit dem Gerät bis auf die heftige Hitzeentwicklung. (Echt krass finde ich)
Zur Unterstützung hatte ich aber auch noch ein Paar XPA1 an den Pre outs.
Diese dienten aber zu 95 Prozent den Pegelreserven wenn man mal wieder komplett abdreht und fürs Gewissen ,-)
Heute und in den aktuellen Räumlichkeiten würden mir die Endstufen keinen Mehrwert bringen.
Aber ich gebe zu, dass ich mir die Option des Nachrüstens mit Endstufen offen halten würde.
Richtige Vollgas-Abriss-Partys bekommst du mit beiden AVRs nicht hin ! Besonders wenn es dann noch ein klein wenig Bass-lastig wird.
Der Onkyo bietet keine Front- Pre Outs an.
Ob man da in Zukunft was tricksen könnte, weiß ich nicht genau.
Auf jeden Fall sollte man mit einem kühlen Kopf beim hören mit oder ohne Endstufe an die Sache rangehen.
Denn der bloße Anblick der dicken Trümmer neben dem AVR, lässt einem schnell man etwas hören, was es VIELLEICHT gar nicht gibt ,-) Man kann SO hören, dass man einen Unterschied hört und SO, dass man keinen hört.
Aber ok. Ich würde den Onkyo auf jeden Fall behalten wenn keine Party-Pegel gefahren werden.
Davon würde ICH das abhängig machen.
Aber vielleicht klingt es mit der P5000S im Rücken ja wirklich aufgelöster, räumlicher usw. ihr wisst schon.