3.0 System/Multiroom-Beschallung > Umsetzung (Sonos?)
Verfasst: Di 20. Jan 2015, 08:25
Hi Zusammen,
nach div. Jahren Onkyo AV-Receiver und 2 x NuBox511 bzw. 1 x CS411 als Center (2/3 TV/Film, 1/3 Musik) mag ich gerne ein paar Umstellungen in meiner Wohnung machen.
Die NuBox511 sind mir (und meiner Frau) zu groß bzw. zu mächtig in unserem Wohnzimmer. Durch frischen Nachwuchs ist es auch so, dass wir eher nur noch "eingeschränkt" Musik hören und die Lautstärke bei Filmen auch eher nur eingeschränkt von Statten geht (wobei ich nie einen zusätzlichen Sub wollte/benötigt habe). Man will ja auch noch ein wenig in der Mietwohnung wohnen bleiben
Es gab/gibt aktuell div. Überlegungen, welche mich aber noch nicht wirklich überzeugt haben.
Aktuell habe ich zwei Sonos Play:1 im Betrieb (einen in der Küche und einen im Wohnzimmer, welcher auf meiner NuBox511 steht). Das ist auch alles andere als eine sinnige Variante.
Aber ich wollte Sonos mal testen und fand/finde es, bis auf die Einschränkungen der Streaming-Dienste in der Sonos-App, des hohen Strom-/Standby-Verbrauchs und des dauerhaft WIFI auf 100% eigentlich ganz ok - ok gut, so ganz viel Positives bleibt da gar nicht mehr übrig....
Aber genug jetzt damit - ich mag eine Lösung haben für die Zukunft... Daher zusammengefasst was ich haben mag:
- kleines Setup (3.0) für unser Wohnzimmer (als Ersatz für die 511er z.B. NuBox 313 + Center, NuJubilee 40 + Center; NuLine24, nuPro 100/200 + Center - geht das überhaupt; oder Ähnliches)
>>> als Zuspieler dienen aktuell: SAT-Receiver, BluRay, AppleTV
- u.U. dann eben keinen AV-Receiver mehr
- eine Multiroom-Lösung (aktuell Sonos im Test: gerne aber auch bereit für andere sinnige Lösungen > wenig Stromverbrauch und wenig WIFI Belastung wären schön)
Das war's eigentlich
Hoffe, dass ich da ein paar Tipps von Euch zu erhalten kann - und evtl. auch den ein oder anderen Erfahrungsbericht mit kl./gutem Setup im Wohnzimmer und zusätzlich Multiroom-Möglichkeit (ohne neben die Nuberts Sonos o.ä. Boxen stellen zu müssen).
Danke und viele Grüße
Buddy!
nach div. Jahren Onkyo AV-Receiver und 2 x NuBox511 bzw. 1 x CS411 als Center (2/3 TV/Film, 1/3 Musik) mag ich gerne ein paar Umstellungen in meiner Wohnung machen.
Die NuBox511 sind mir (und meiner Frau) zu groß bzw. zu mächtig in unserem Wohnzimmer. Durch frischen Nachwuchs ist es auch so, dass wir eher nur noch "eingeschränkt" Musik hören und die Lautstärke bei Filmen auch eher nur eingeschränkt von Statten geht (wobei ich nie einen zusätzlichen Sub wollte/benötigt habe). Man will ja auch noch ein wenig in der Mietwohnung wohnen bleiben

Es gab/gibt aktuell div. Überlegungen, welche mich aber noch nicht wirklich überzeugt haben.
Aktuell habe ich zwei Sonos Play:1 im Betrieb (einen in der Küche und einen im Wohnzimmer, welcher auf meiner NuBox511 steht). Das ist auch alles andere als eine sinnige Variante.
Aber ich wollte Sonos mal testen und fand/finde es, bis auf die Einschränkungen der Streaming-Dienste in der Sonos-App, des hohen Strom-/Standby-Verbrauchs und des dauerhaft WIFI auf 100% eigentlich ganz ok - ok gut, so ganz viel Positives bleibt da gar nicht mehr übrig....
Aber genug jetzt damit - ich mag eine Lösung haben für die Zukunft... Daher zusammengefasst was ich haben mag:
- kleines Setup (3.0) für unser Wohnzimmer (als Ersatz für die 511er z.B. NuBox 313 + Center, NuJubilee 40 + Center; NuLine24, nuPro 100/200 + Center - geht das überhaupt; oder Ähnliches)
>>> als Zuspieler dienen aktuell: SAT-Receiver, BluRay, AppleTV
- u.U. dann eben keinen AV-Receiver mehr
- eine Multiroom-Lösung (aktuell Sonos im Test: gerne aber auch bereit für andere sinnige Lösungen > wenig Stromverbrauch und wenig WIFI Belastung wären schön)
Das war's eigentlich

Hoffe, dass ich da ein paar Tipps von Euch zu erhalten kann - und evtl. auch den ein oder anderen Erfahrungsbericht mit kl./gutem Setup im Wohnzimmer und zusätzlich Multiroom-Möglichkeit (ohne neben die Nuberts Sonos o.ä. Boxen stellen zu müssen).
Danke und viele Grüße
Buddy!