Seite 1 von 3
Nuline 84 oder 513
Verfasst: Di 27. Jan 2015, 18:13
von Lou84
Hallo Freunde des guten Klanges,
Erstmal möchte ich sagen, dass ich es hier richtignangenehm finde.
Nach viel lesen, Bilder gucken und PM schreiben bin ich neugierig auf die nuline 34 und evtl. in Zukunft sub und auf die 513 geworden. Jetzt zu meinen Fragen.
Ich füge euch mal ein Bild meines Raumes zur besseren Vorstellung bei.
Ich höre gerne Musik, vorzüglich Blues und Jazz aber auch mal härtere Schoten. Mein Wunsch ist es, Augen zu und nur genießen und in eine andere Welt versetzt zu werden. Gitarren sollen körperhaft klingen. Bin kein Bassvernatiker aber dieser sollte sofern es sein soll auch präsent präzise und knackkig sein. Es sollte so klingen wie es sein soll.
Neben der Musik lieben meine Frau und ich auch Filme. Geplatn ist das 5.1 set, welches nach und nach wie Geld da ist aufgebaut werden soll.
Jetzt meine Frage, welche Konstellation meint ihr, wäre die sinnvollere? Und klar anhören werde ich sie noch.
Benny


Re: Nuline 84 oder 513
Verfasst: Di 27. Jan 2015, 19:03
von Wete
Rein optisch (falls das Holz passt) würde ich die nuLine hinstellen. Aber Du willst ja "Augen zu ..."
Du weißt ja, wie das ist: Wenn man zwei zur Auswahl hat, die auf dem Papier unterlegene wählt und die andere auch hätte haben können, dann kommt dieser böse "Mann im Ohr" und sagt gemeine Dinge, meistens gespickt mit Konjunktiven.
Wete
Re: Nuline 84 oder 513
Verfasst: Di 27. Jan 2015, 19:07
von Lou84
Hallo,
nur beim Musik hören.

Wie wäre denn die klangliche Empfehlung? Weiß nicht was besser wäre. So vom Weg her.
Benny
Re: Nuline 84 oder 513
Verfasst: Di 27. Jan 2015, 19:07
von palefin
welche Ca*** hast du denn da?
Was daran willst du verbessern?

Re: Nuline 84 oder 513
Verfasst: Di 27. Jan 2015, 19:11
von Lou84
Hallo,
das sind monitor Audio. Mag gerne genauere Mitten und mehr details. Und auch optisch was anderes. Evtl. Anders klangbild.
Die Ls wären auf stands oder halt stand ls.
Benny
Re: Nuline 84 oder 513
Verfasst: Di 27. Jan 2015, 19:16
von palefin
das riecht dann doch eher nach nuline oder nuvero...
Schreib mal was zu den Geräten...
Re: Nuline 84 oder 513
Verfasst: Di 27. Jan 2015, 19:20
von Novma
Wie weit weg dürfen denn Deine Lautsprecher von der Wand?
Re: Nuline 84 oder 513
Verfasst: Di 27. Jan 2015, 19:24
von Lou84
Hallo,
welche Geräte genau?
Ich könnte die Lautsprecher ca. 30cm von der Rückwand aufstellen.
Benny
Re: Nuline 84 oder 513
Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 07:28
von joe.i.m
Im Ausgangspost schreibst Du nuLine 34 mit Sub oder 513. (Etwwas verwirrend dazu die Überschrift

). Aus meiner Sicht würde ich die nuline 34 nicht links liegen lassen.
Zumal die Verhältnisse im Foto auf der rechten Seite etwas beengt aussehen. Auf Ständern gestellt sind die zumindest auf der rechten Seite über dem Sideboard und damit weniger eingeengt. Jedenfalls wenn wirklich nur 30 cm zur Verfügung stehen. Ich würde nach Möglichkeit immer die Boxen vor solchen Schränken postieren.
Aber Versuch macht bekanntlich klug.
Wie sieht es denn hinter dem Sofa aus, ist dort noch etwas Platz oder steht es unmittelbar an der Wand?
Zuletzt noch die Frage: Warum stellst Du nicht Deine Frage nicht einfach im entsprechenden Unterforum "Surround - Nubert-Boxen-Sets im Surround-Betrieb"? Dort wäre sie doch von der Beratungskompetenz und der Übersichtlichkeit am besten aufgehoben bei zukünftigen Surroundwunsch.
Gruß joe
Re: Nuline 84 oder 513
Verfasst: Do 29. Jan 2015, 19:57
von Lou84
Hallo,
also ich habe noch was weiter gelesen. Ich finde die Nubox 383 und 34 interessant. Denke auch, dass es mit der Höhe besser wäre eine Kompakte zu wählen.

Die Couche steht direkt an der Wand, geht auch nicht anders, sonst muss man hier Hürden laufen. Abgesehen von der optik lesen sich beide in den Berichten fast gleich. Was könnt ihr dazu sagen? Wegen des Threads, war ich mir nicht sicher wohin er am Besten passt. Da auch Musik eine große Rolle spielt dachte ich es passt auch.
Benny