Seite 1 von 1
Highend: Welcher Tag mit dem wenigsten Gedränge?
Verfasst: Do 29. Jan 2015, 17:10
von Weyoun
Hallöchen, allerseits!
Bin gerade am Planen des High-End-Besuches 2015, nachdem es letztes Jahr und das davor nicht geklappt hat.
Leider ist die High-End schon wieder an Christi Himmelfahrt, sodass es schwieirg ist, zu raten, an welchem Tag es am ruhigsten ist.
Deshalb frage ich mal frech in die Runde derer, die im letzten Jahr in München waren: Wann kann man die Messe einigermaßen ohne großes Gedränge besuchen?
Ich tippe mal auf den Feiertag selber, da die meisten "Väter" an diesem Tag eher anderes im Sinn haben, als zur Messe zu fahren?
Donnerstag von Nürnberg nach München und zurück und am Freitag dann verlängertes Wochenende in Chemnitz, so stelle ich mir das vor. Ich hoffe nur, jetzt kommen keine Hiobsbotschaften...
Übrigens: Falls zufällig jemand auf der Route Nürnberg - München wohnt, kann man auch über eine Fahrgemeinschaft reden (in meinen Superb passt ordentlich was rein).
Gruß, Martin
Re: Highend: Welcher Tag mit dem wenigsten Gedränge?
Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 06:56
von shorty
Hallo Martin,
Am Donnerstag ist Fachbesuchertag. Da ist natürlich am wenigsten los.
Nur ist es schwer eine Karte für diesen Tag zu bekommen, wenn man nicht
aus der Branche kommt.
Am Freitag ist meiner Erfahrung nach am wenigsten los. Samstag und Sonntag
Ist es sehr voll.
Ich wünsche Dir viel Spaß auf der Messe.
Übrigens, auf dem Nubertstand ist es eh immer brechend voll.
Gruß
Shorty
Re: Highend: Welcher Tag mit dem wenigsten Gedränge?
Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 07:49
von Weyoun
Hi Shorty,
schade, dachte die Messe wäre 4 Tage lang für die Öffentlichkeit geöffnet und die Fachbesucher wären bereits früher da.
Dann müsste ich also zwei Tage in Nürnberg überbrücken und könnte erst am Freitagnachmittag / -abend von München aus nach Chemnitz ins Wochenende fahren.
Warum muss die Highend auch immer an Himmelfahrt stattfinden?

Re: Highend: Welcher Tag mit dem wenigsten Gedränge?
Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 12:45
von mk_stgt
also wenn nicht fachbesucher dann gleich als erstes nach öffnung zu nubert. da ist es noch angenehm leer, standpersonal ist besser ansprechbar und auch der benachbarte hörraum ist noch nicht brechend voll!
Re: Highend: Welcher Tag mit dem wenigsten Gedränge?
Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 13:44
von Weyoun
Also wie zu DDR-Zeiten: Erst unchristlich früh da sein, um einen guten Platz in der Warteschlange zu ergattern und dann noch Öffnung wie der geölte Blitz zum Nubert-Stand rennen. Ach ne, das machen die Apple-Jünger ja auch so, wenn es neue iPhones gibt...
OK, dann werde ich mal den Freitag terminieren und muss mir nur noch überlegen, was ich dann an Himmelfahrt in Nürnberg mache...

Re: Highend: Welcher Tag mit dem wenigsten Gedränge?
Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 15:02
von mk_stgt
rennen musste nicht kannst davor auf dem weg auch was anschauen also keine hektik
Re: Highend: Welcher Tag mit dem wenigsten Gedränge?
Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 19:10
von Stevienew
Ich empfehle auch den Freitag

; Samstag ist meist die Hölle los und Sonntags brechen einige schon ab Mittag die Zelte ab. Darüber hinaus merkt man dann auch dem Personal die stressigen Tage so langsam an.
Im Übrigen empfehle ich Dir, das Ticket online zu kaufen, dann sparst Du das Anstehen an der Kasse und musst Dich nur an der Treppe (am besten nicht die an der Kasse!) anstellen.
Wir sehen uns
bis dann
Re: Highend: Welcher Tag mit dem wenigsten Gedränge?
Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 09:15
von Ganshorn
Hallo zusammen,
Auch ich kann wie andere hier schon berichten, dass Freitag am ersten Publikumstag, direkt ab 10.00 Uhr bis locher um 14.00 Uhr eine entspannte Atmosphäre herrschte. Ich habe die Messe bisher 3 Mal (drei Jahre) besucht und bin jedesmal am Freitag sehr gut gefahren.
Samstag und Sonntag kenne ich nur vom Hörensagen und da wird allseits von starkem Andrang berichtet.
PS: Freitag um 10.00 Uhr hat man in aller Regel die gesamte anwesende Nubert-Mannschaft für entspannte Gespräche in lockerer Atmosphäre auf dem Stand zur Verfügung.
LG, Rainer