Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Center für nuJubillee 40
- Hirschmann
- Semi
- Beiträge: 229
- Registriert: Mo 5. Mär 2012, 12:15
Center für nuJubillee 40
Guten Morgen zusammen,
Ich habe mir überlegt, die nuJubillee 40 zu kaufen.
Meine Frage ist nur, was für einen Center würdet ihr mir da empfehlen?
(Bitte nicht sagen: "ne 3. nuJubillee 40" - sagt mit optisch nicht zu)
Vielen Dank schonmal und Gruß
Hirschi
Ich habe mir überlegt, die nuJubillee 40 zu kaufen.
Meine Frage ist nur, was für einen Center würdet ihr mir da empfehlen?
(Bitte nicht sagen: "ne 3. nuJubillee 40" - sagt mit optisch nicht zu)
Vielen Dank schonmal und Gruß
Hirschi
nuPro a-500
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Center für nuJubillee 40
Hallo,
da du die naheliegenste Lösung nicht magst , (und die im Forum ja auch schon als ideale Lösung dokumentiert ist / mit Foto)
ruf die Hotline an , die kann dir sicher am einfachsten weiter helfen.
Grüße
Ralf
da du die naheliegenste Lösung nicht magst , (und die im Forum ja auch schon als ideale Lösung dokumentiert ist / mit Foto)
ruf die Hotline an , die kann dir sicher am einfachsten weiter helfen.
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
-
- Star
- Beiträge: 550
- Registriert: Fr 9. Sep 2011, 09:58
- Wohnort: Wedemark
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 2 times
Re: Center für nuJubillee 40
Da der Hochtöner eine leicht abgespeckte Version der NuVero ist, liegt es Nahe, den NuVero 7 zu kaufen. ![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Gruß Jens
_______________
nuVero 60 Exclusiv / nuVero 60 / nuJubilee 40 / Magnat Omega CS-12 x 2
Marantz SR7013
_______________
nuVero 60 Exclusiv / nuVero 60 / nuJubilee 40 / Magnat Omega CS-12 x 2
Marantz SR7013
Re: Center für nuJubillee 40
schöner Preissprung...
Paar nuju40 für 480€, eine 7er für ca. 1000€
Ich würd ne 5er vorziehen. Klanglich passen die veros auf jeden Fall...
Paar nuju40 für 480€, eine 7er für ca. 1000€
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Ich würd ne 5er vorziehen. Klanglich passen die veros auf jeden Fall...
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Center für nuJubillee 40
NuWave CS4?
Kostet ca. 120€ gebraucht, mit Lackierung im Farbton noch ca. 100€ und man hat was optisch passendes.
Klanglich meiner Meinung nach auch nicht verkehrt
Kostet ca. 120€ gebraucht, mit Lackierung im Farbton noch ca. 100€ und man hat was optisch passendes.
Klanglich meiner Meinung nach auch nicht verkehrt
Re: Center für nuJubillee 40
"Versuch macht kluch"...
Warum nicht, bekommt man immer wieder für den Preis auch weg.
Warum nicht, bekommt man immer wieder für den Preis auch weg.
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Center für nuJubillee 40
Eventuell würde noch die Nu-line WS 14 in Frage kommen, dachte hier im Forum gelesen zu haben, daß einer der Forum-User diesen Lautsprecher bestellt hat, und dies dann testen möchte.
Re: Center für nuJubillee 40
Wäre der nuLine CS-44 keine Alternative, oder doch klanglich zu verschieden?
- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: Center für nuJubillee 40
meiner Meinung nach anderer Klangcharakter..... Sagte man mir auch bei der Hotline....
Wer schon mal eine nuVero (nuJu fast genauso) gegen eine nuLine gegengehört hat kann das bestätigen, ich auch....
Letztendlich einfach mal probieren....
Wer schon mal eine nuVero (nuJu fast genauso) gegen eine nuLine gegengehört hat kann das bestätigen, ich auch....
Letztendlich einfach mal probieren....
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Re: Center für nuJubillee 40
ich sags noch mal....Hirschmann hat geschrieben:Guten Morgen zusammen,
Ich habe mir überlegt, die nuJubillee 40 zu kaufen.
Meine Frage ist nur, was für einen Center würdet ihr mir da empfehlen?
(Bitte nicht sagen: "ne 3. nuJubillee 40" - sagt mit optisch nicht zu)
Vielen Dank schonmal und Gruß
Hirschi
Dann beiß in den sauren Apfel und nimm eine nuvero5...
Sieht aus wie ein Center,
ist ein Center,
spielt klanglich wie..... so ähnlich wie die Nuju40.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50