Seite 1 von 3

Kaufberatung Nubox Set 383/NuLine Set 84

Verfasst: Do 12. Feb 2015, 13:18
von Phili
Hallo Community,

ich bräuchte dringend Hilfe zu einer Kaufentscheidung bezüglich eines neuen 5.1 Surroundsystems.
Bin auf dem Gebiet noch ein Neuling, habe mich die letzten Tage durch etliche Foren und Internetseiten verschiedenster Anbieter durchgearbeitet.
Das es nun ein Set von Nubert werden soll, steht fest, nur welches?

Hier mal kurz zu meiner Bestandssituation (Skizzen in meiner Galerie):
Nutzung 80% Film, 20% Musik
Musikgeschmack: Rock Pop Electro HipHip
Vorh. AV-Receiver Yamaha Rx-V367
Rechteckiges Zimmer 3,60m/5,20m Höhe 2,80m ---> 18,72qm
Center bis Hörplatz ~4,40m
Center könnte unter das TV (sieht bestimmt nicht gut aus) oder unterhalb in das TV-Möbel-Regal.
FS müssten auf dem Massivholz-TV-Möbel platziert werden.
RS könnten nur als Dipole (soweit mein Wissen da reicht) mit Standfuß direkt hinter dem Sofa plaziert werden.
Entfernung RS zum Hörplatz von 30cm bis 180cm

Jetzt meine Fragen, habe mir die Sets Nubox 383 und Nuline 84 rausgesucht, welches würdet Ihr mir hier empfehlen?
Die Nuline-Reihe ist von der Optik natürlich viel ansprechender, Boxen komplett weiss lackiert, passt besser als schwarze NuBox oder mit Aluoptik.
Reicht für meine Ansprüche die NuBox vollkommen aus, oder könntet Ihr es empfehlen, 1.000 Euro mehr in die Hand zu nehmen, weil es für's Heimkino mit der NuLine noch prickelnder wäre?
Würde es auch bei der NuLine vom Sound her ausreichen, wenn ich bei den Fronts die 34er nehme anstatt den größeren 84er? Optisch gefallen mir die größeren besser...

Komme aus Luxembourg, ist für mich etwas weit in die Hörstudios, ich überlege aber auch beide zu kaufen, zu testen und das bessere dann zu behalten...aber da sind gleich mal 4k Euro vom Konto weg :sweat:

Hoffe Ihr könnt mir hier ein wenig weiterhelfen.

Re: Kaufberatung Nubox Set 383/NuLine Set 84

Verfasst: Do 12. Feb 2015, 14:00
von palefin
hallo und willkommen im Nuforum,


deine geplante Aufstellung auf der rechten Seite der schmalen Seite des Raums ist in Bezug auf die Couch an der gegenüberliegenden Wand mehr als ungünstig. Hinzu kommt, dass auch die Rears dazu noch mal unsymmetrisch kommen.

Aber tröste dich, bist nicht der einzige, bei dem da so in die Richtung geht.... 8)

Unter dem Frontaufstellort würde ich dir aber von beiden abraten.
Sowohl die 383 als auch erst recht die 84 brauchen schon mehr Wandabstand, um den Klang sauber rüberzubringen. Außerdem stehen sie auch noch rel. nah zueinander.

Das wiederum gilt für andere Boxen sicher auch. Allein die Wandlautsprecher sind gerade für solche Anbringungen prädestiniert. Also WS14 Set oder nuvero5 Set ...
Für beide gibt es passende Wandhalterungen, bei der Vero schon mit dabei.

Als Alternative könnte ich mir aber auch ein Nuline 24 Set gut vorstellen.

Oder vorne kombiniert die neuen Nujubilee40 mit zu wählendem Center und Rears...
Dazu würde ich vorne solche kurze Stative auf das lowboard stellen:
http://schwenk-audio.de/home/66-di-gamm ... stahlschwa

Re: Kaufberatung Nubox Set 383/NuLine Set 84

Verfasst: Do 12. Feb 2015, 14:40
von Stevienew
Hallo Phili,
auch von mir ein herzliches WILLKOMMEN im nuForum :lol: .
Wie flexibel bist Du denn mit der Möblierung? Wenn eine Drehung um 90° in die eine oder andere Richtung möglich ist, gewinnst Du in so ziemlich allen (klanglich relevanten) Bereichen deutlich und die Optionen für LS werden größer 8O .
In der jetzigen Situation würde ich eher kleine Kompakte oder Wandlautsprecher für die Front nehmen. Das ist aber nur als "Aufbesserung des TV-Sounds" zu verstehen. Mit gutem Stereo kannst Du bei den Rahmenbdingungen leider kaum rechnen - daher würde ich da auch nicht groß investieren :cry: .

bis dann

Re: Kaufberatung Nubox Set 383/NuLine Set 84

Verfasst: Do 12. Feb 2015, 15:37
von Phili
Vielen Dank für die nette Aufnahme und die schnellen Antworten.

Also Möbel drehen um 90° kann ich leider nicht, da sich in der rechten Wand noch ein großer Wandschrank befindet.
Die Möbel müssten also ca. so bleiben. Was ich machen kann ist vorne TV-Möbel und Vitrine tauschen, somit wären die FS etwas mittiger an der schmalen Wand, das Sytem an sich wäre also etwas symmetrischer. Den Abstand zwischen den beiden FS kann ich leider auch kaum ändern.
Könnte das TV-Möbel etwas nach vorne rücken von der Wand weg, damit die FS einen größeren Wandabstand hätten, was wäre hier ein Mindestmaß?

Also würdet Ihr mir mit meiner Situation vorschlagen:
1. NuLine 24 Set auf Standfüßen vorne auf TV-Möbel
2. NuJubilee40 als FS auf Standfüßen Rest aus Nuline 24er Set
3. WS14/Nuvero5 als FS Rest aus Nuline 24er Set

Aber ihr tendiert eher für Wandlautsprecher als FS?

Habe ich das so richtig verstanden?
Gruß und danke nochmals

Re: Kaufberatung Nubox Set 383/NuLine Set 84

Verfasst: Do 12. Feb 2015, 15:50
von FelixB
Bei 80% Film sind Kompaktlautsprecher sicher eine gute Wahl, da du ja mit Subwoofer planst. Mit Standfüßen wäre ich an deiner Stelle allerdings vorsichtig, weil du dann nicht mehr so gut an dsa Lowboard rankommst.

Da du ja anscheinend zur nuLine-Serie tendierst, bleibt für die Front IMHO die Wahl zwischen NL24 und WS14. Für die NL24 gibt es auch Wandhalter, alternativ könntest du sie auch auf das Lowboard stellen.

Re: Kaufberatung Nubox Set 383/NuLine Set 84

Verfasst: Do 12. Feb 2015, 20:15
von Stevienew
Phili hat geschrieben:V Was ich machen kann ist vorne TV-Möbel und Vitrine tauschen, somit wären die FS etwas mittiger an der schmalen Wand, das Sytem an sich wäre also etwas symmetrischer.
Das ist soch immerhin schon mal etwas :D . Würde ich auf jeden Fall so machen!
Alle von Dir vorgeschlagenen Möglichkeiten haben ihren Charme, aber ich persönlich bin eingeschworener NL 24 Fan. :wink: (wie so etwas in einer Schrankwand aussehen kann, kannst Du in meinem Album sehen).
Fünf identische LS sind gerade für HK eine feine Sache.

bis dann

Re: Kaufberatung Nubox Set 383/NuLine Set 84

Verfasst: Do 12. Feb 2015, 20:44
von palefin
hast du die 24 in der Front auf direkt stehen oder auf dipol ?

Re: Kaufberatung Nubox Set 383/NuLine Set 84

Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 06:18
von Stevienew
Beide Varianten klingen gut, aber aufgrund der Sprachverstaendlichkeit habe ich mich letztlich für die Option Direktstrahler entschieden.

Bis dann

Re: Kaufberatung Nubox Set 383/NuLine Set 84

Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 09:33
von Phili
Danke Stefan, ich habe mich nun auch für 5 x NuLine 24, den CS44 und den den AW600 in weiss entschieden.
Für die Rears nehme ich noch die schönen Wandhalter aus dem Zubehör und befestige diese an der Wand hinter dem Sofa.
Da wir fast nur Filme schauen (Musik nur bei Besuch) noch die Frage, würden zu meiner Situation auch 2 Subs passen, einer vorne und einer hinter dem Sofa, damit beim Filme schauen Gänsehautfeeling nonstop entsteht? Würdet Ihr sowas empfehlen? Nicht das mir dann die Nachbarn aufs Dach steigen.
Und wenn ja zu 2 Subs, dann 2 x AW500?
Könnte ja 2 bestellen und dann mal testen...hm.

Re: Kaufberatung Nubox Set 383/NuLine Set 84

Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 09:37
von FelixB
Phili hat geschrieben:Danke Stefan, ich habe mich nun auch für 5 x NuLine 24, den CS44 und den den AW600 in weiss entschieden.
Was hast du mit der 5. NL24 vor? Willst du ein 6.1 Setup fahren?

edit: Das mit dem zweiten Sub würde ich lassen, wenn du den nicht deutlich besser stellen kannst. Eingequetscht zwischen Sofa und Wand kann sich der Klang nur verschlechtern.