Seite 1 von 2
4x Nuline 34 mit Center Nuline CS-44 und AW500
Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 13:56
von isometric
Hallo zusammen,
ich werde mit in mehreren Etappen ein 5.1 oder 5.2 -Surround System aufbauen.
Entschieden habe ich mich für die Nuline-Serie.
Da ich keine besonderen Vorlieben habe, also Filmton und Musik gleichviel hören werde, und Standlautsprecher nicht stellen kann, hatte ich als Vorauswahl die Nuline 34 getroffen. Dieser Lautsprecher wurde mir dann auch in einer Beratung von der Nubert-Hotline empfohlen, allerdings auch als Rear-Lautsprecher

, damit alle Lautsprecher gleichwertig klingen, wenn man das komplette Wohnzimmer mit Musik beschallt.
Von dieser Kombination habe ich bis jetzt noch keinen Erfahrungsbericht gefunden, man liest immer von 4x Nuline 24, oder vorne Nuline 34 und hinten Nuline 24, deswegen wollte ich mal eure geschätzte Meinung erfragen.
Das Wohnzimmer hat eine Größe von ca. 45m2 und ist zur Küche offen. Der Hörbereich hat eine Größe von ca. 3,25x7,00m und ist zum Essbereich offen. In der langen Wandseite ist ein großes Fensterelement, die gesamte Wandseite hat einen raumhohen Stofflammellenvorhang. Der Fernseher steht auf einem Hängeboard (Größe ca. 2,10x0,40m), Wandmontage geplant. Höhe unter dem Board ca. 40cm. Abstand zum Hörplatz ca. 4,00m. (Grundriss findet ihr in der Galerie).
Möglich sind Kompakt-Lautsprecher neben dem TV-Gerät auf dem Hängeboard, oder Wandlautsprecher. Für die Rear-Lautsprecher sind Leitungen zur rückwärtigen Wand vorbereitet. Das Mobiliar für den Rückwärtigen Bereich wird noch angeschafft.
Die Lautsprecher sollen sowohl für Filme, als auch für Musik im Stereo-Betrieb genutzt werden. Es gibt keinen besonderen Schwerpunkt und gehört wird zu 90 % in Zimmerlautstärke.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten
Re: 4x Nuline -34 mit Center Nuline und CS-44 AW500
Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 14:06
von flo5
Hallo isometric und willkommen hier im nuForum. Dein Raum gibt von der Größe her auf jeden Fall 4x nuLine 34 her; allerdings muss die Aufstellung dann schon passen. Eine nuLine 34 als Rear und "geplant" wanhnah sehe ich eigentlich nicht als gute Option, egal in welchem Raum. Auch würde ich ich die paar Mäuse mehr ausgeben und einen AW-600 anschaffen. Für Musik wird der AW-500 zwar die 34 ganz nett bereichern, bei Filmen ist der eins größere Sub IMHO sinnvoller. Wenn dir optisch der Kleine aber mehr zusagt, ist der natürlich auch OK.
Im Rearbereich wird oft zur 24 geraten, da sie dank zuschaltbarem Dipol ein sehr flexibler Speaker ist. Für ihre Größe spielt sie tief runter und ist mit dem unten angebrachtem Anschlussfeld auch sehr elegant, denn man sieht erstmal keine Kabel, Schalter, usw. Noch dazu hat sie unten vier Gewinde (M4 - 100x100) und passt daher auf unterschiedlichste Montageflächen (MS / BS Stative, WH-6 Wandhalter und auf den sehr flexiblen WH-N 1).
Wenn bei dir die Rears also unbedingt an die Wand sollen, dann würde ich eher über die 24 oder sogar über die WS-14 nachdenken. Eine tolle, aber auch preislich etwas teurere Lösung wäre die nuVero 5. Damit hast du dann einen optisch sehr ansprechenden TOP-Speaker, der unauffällig ganz schön Dampf macht.
Viele Grüße
Flo
Re: 4x Nuline -34 mit Center Nuline und CS-44 AW500
Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 14:30
von palefin
hallo,
bei dem doch ziemlich geoßen Abstand hinter der Couch bis zur Rückwand.... kommen mir Zweifel, ob da Dipole überhaupt sinnvoll sind?
Von daher kann ich den Ratschlag der Hotline schon verstehen....
Ich würde, auch wenn Wandauslässe hinten sind, trotzdem versuchen, die Rears auf Stative zu stellen. Die haben zwar auch eine Kabelführung durchs Rohr...
Aber vllt geht es ja sogar, eine Kabelverbindung von der Wand zum Anschlussfeld auf der Rückseite der 34 relativ unauffällig vorzunehmen. Große hohe Grünpflanzen können da auch sehr wirkungsvoll sein.... Auch zur Verbesserung von Reflektionsnachteilen

Re: 4x Nuline -34 mit Center Nuline und CS-44 AW500
Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 15:12
von isometric
Vielen Dank für die nette Begrüßung
Die Wandmontage betrifft eigentlich nur den Fernseher.
Die Boxen vorne könnten an die Wand, sympathischer wäre mir aber eine Aufstellung auf dem Hängeboard (Wandabstand bei Nuline 34: ca. 10-15cm).
Der Subwoofer soll unter das Hängeboard (40cm Höhe vorhanden), deswegen der AW 500. Beim AW 600 müsste ich das Board ummontieren

. Ist der Unterschied zwischen 500er und 600er wirklich so groß?
Die hinteren Lautsprecher können sowohl auf einem Möbelstück, als auch frei auf Boxen stehen, da hier ausreichend Platz ist und das Mobiliar neu angeschafft wird. Wandmontage wäre auch möglich, ist aber nicht mein Favorit.
Re: 4x Nuline -34 mit Center Nuline und CS-44 AW500
Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 22:55
von Bruno
Re: 4x Nuline -34 mit Center Nuline und CS-44 AW500
Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 09:02
von flo5
isometric hat geschrieben:Die Boxen vorne könnten an die Wand, sympathischer wäre mir aber eine Aufstellung auf dem Hängeboard (Wandabstand bei Nuline 34: ca. 10-15cm).
Wie die Vorredner schon schrieben, 10-15 cm Abstand ist auch in meinen Augen deutlich zu wenig. Wenn es hier nicht anders geht, dann würde ich auf jeden Fall über eine kleinere Variante nachdenken (nuLine 24), aber das ist auch nicht optimal. Ich sehe hier trotzdem am ehesten ein paar schicke WS-14 / nuVero 5 bei dir.
isometric hat geschrieben:Der Subwoofer soll unter das Hängeboard (40cm Höhe vorhanden), deswegen der AW 500. Beim AW 600 müsste ich das Board ummontieren

. Ist der Unterschied zwischen 500er und 600er wirklich so groß?
Groß ist immer relativ

Ich habe den 500er nicht in meinem Wohnzimmer gehört, wohl aber den damaligen nuBox AW-331. Dieser hatte auch so ein 18cm Chassis. Was soll ich sagen, ich empfand den Unterschied zum AW-441 damals schon
deutlich.
isometric hat geschrieben:Die hinteren Lautsprecher können sowohl auf einem Möbelstück, als auch frei auf Boxen stehen, da hier ausreichend Platz ist und das Mobiliar neu angeschafft wird. Wandmontage wäre auch möglich, ist aber nicht mein Favorit.
OK, das hört sich flexibel an. Ich denke da kann wird sich was finden lassen; würde ich aber von der Wahl der Front abhängig machen.
Viele Grüße
Flo
Re: 4x Nuline 34 mit Center Nuline CS-44 und AW500
Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 09:54
von isometric
Dann werde ich mir die WS-14 mal bestellen und einen Vergleich gegen die Nuline-34 machen, da die Wandaufhängung neben dem Fernseher optisch wohl auch die bessere Lösung wäre.
Beim Basslautsprecher werde im um einen Vergleich wohl auch nicht herum kommen.
Die Nuline-34 und den Center CS-44 habe ich seit etwa zwei Wochen zuhause und mit bin dem Klang zufrieden. Gestern habe ich bei einem Freund einen Boxenvergleich durchgeführt, der eine hochwertige Hifi-Anlage mit Standboxen hat.
Die Nuline standen direkt auf den Standboxen (mit ausreichend Wandabstand

) und haben sich sehr wacker geschlagen. Durch einen Umschalter konnten wir mitten im Lied
zwischen den Boxen hin- und her schalten, so dass ein direkter Klangvergleich sehr gut möglich war. Test-CDs: Ed Sheeran - "X" , Eva Cassidy
- "Songbird" und Dire Straits - "Brothers in arms".
Für meine ungeschulten Ohren klangen die Standboxen in den Höhen klarer und der Bass war etwas voluminöser, die Nuline insgesamt etwas
weicher. Feine Details im Gesang und im Gitarrenspiel waren bei beiden Boxen sehr schön zu hören, so dass unser Fazit war: ein
Riesenqualitätsunterschied zwischen den unterschiedlichen Boxen ist nicht zu erkennen und welcher Klang besser gefällt ist Geschmackssache.
Re: 4x Nuline 34 mit Center Nuline CS-44 und AW500
Verfasst: Di 17. Feb 2015, 07:47
von Guyver1988
Welche Standlautsprecher hat denn dein Freund ...
Wenn du 4x 34 stellen kannst, würde ich es machen. ... sehr schönes homogenes Klangbild von vorn und hinten ... kommt wirklich sehr gut . ..
Ich hatte selber mal die ws 14 als Rears und war doch sehr enttäuscht, mir fehlte das Volumen hinten. ..
Re: 4x Nuline 34 mit Center Nuline CS-44 und AW500
Verfasst: Do 19. Feb 2015, 09:26
von isometric
Die Standlautsprecher sind von Maestro.
Ich haben mir zwischenzeitlich die WS-14 bestellt. Die werden aber wieder zurückgehen, da mir das Klangbild bei Musik im Vergleich zur Nuline 34 zu dünn ist.
Bis jetzt habe ich bei der wandnahen Aufstellung auch noch keine negativen Auswirkungen auf den Bass bemerkt. Falls dem doch so sein sollte, werde ich die Boxen auf Stative vor das Lowboard stellen und bis dahin stehen sie so weit als möglich nach vorne gezogen auf dem Hängeboard.
Re: 4x Nuline 34 mit Center Nuline CS-44 und AW500
Verfasst: Mi 25. Feb 2015, 16:56
von isometric
Würdet ihr mir bei meiner möglichen Aufstellung einen Phantomcenter, oder einen echten Center empfehlen?
Abstand Frontlautsprecher ca. 2m und Hörabstand ca. 3,5m