caine2011 hat geschrieben:ich dachte ein vollverstärker wäre das aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaabsolute non-plusultra was den klang angeht
kann dein zaubergerät das nicht?
ps: nimms mir nciht übel, ich habe euch in eurem anderen thread schon in ruhe schwurbeln lassen
Mooomemt: ich habe nie behauptet, dass es mit dem Onkyo perfekt wurde. Ich konnte in der Testphase nur den Verstärker außer Acht lassen und meine Klamotten hier verschieben, bis sich ein immerhin zufriedendstellendes Ergebnis eingestellt hat. Die Ortbarkeit ist ja auch wieder sehr viel besser geworden, aber die perfekte Mitte will sich noch nicht einstellen.
Und eines bleibt ja bestehen: Audyssey verbiegt den Klang und das ganz erheblich!
Meine Testphase mit dem AVR läuft also ohne Audyssey und die notwendigen Parameter werden manuell eingegeben.
Der Test mit Center, welcher exakt zwischen den Hauptlautsprechern steht, sogar fast auf gleicher Linie, fällt übrigens ernüchternd aus: das Klangbild verschiebt sich gefühlt noch weiter aus dem Zentrum heraus, als mit beiden Hauptlautsprechern im Stereo. Warum das nun so ist, kann ich mir nicht erklären.
Das bisher beste Ergebnis der letzten Tage erhalte ich nur im Stereo und indem ich den linken LS insgesamt um 1,5 DB gegenüber dem rechten LS absenke (über AVR). Jetzt kommen die Stimmen aus der Richtung des Centers. Ortbarkeit beider LS bleibt gut.
@Genussmensch
Ich habe mich über Aufstellungen und Stereodreiecke auch wieder etwas mehr eingelesen, lustigerweise steht aber nirgendwo ein Hinweis über die maximal zulässige Breite einer Stereobasis. Naja, jedenfalls setze ich die Basics soweit ganz gut um. Das ist hier jetzt kein totaler Ausfall. An der Breite kann ich aber halt nichts mehr ändern.
Dein Hinweis auf die Veros finde ich ganz interessant. Kennst du denn die aktuelle NuLine Serie? Das der Vero Hochtöner breiter abstrahlen soll, habe ich gerade in Bezug auf die NuVero 4 immer wieder mal gelesen.
@ZweckOr
Aber die 284 hat ja ebenfalls die 3 Wegetechnik aus der Vero Serie übernommen. Wieso soll das die nuVero besser machen als wie die NuLine?
Gruß
aaof