AVR für Nuvero-Set
Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 15:45
Hallo,
ich werde in den nächsten Wochen umziehen und habe vor in diesem Zug den NuVirus auszuleben. Ich habe mein Nubox-Set verkauft und mein Denon 2113 steht zum Verkauf.
Als "Neustart" plane ich mit 2x NV11 und einem NV5 als Center. Das Set soll sukzessive (mit dem Wachstum meiner Kinder) ausgeweitet werden.
Der AVR steht zum Verkauf, da mir der schnelle und freundliche Nubert-Support ans Herz gelegt hat, dass der 2113 für die NVs nicht ausreichen wird.
Als Empfehlung habe ich folgende Modelle genannt bekommen:
Pioneer SC-2024
http://www.nubert.de/sc-2024/p1744/?category=172
Onkyo TX-NR 838
http://www.nubert.de/tx-nr-838/p1690/?category=168
Denon AVR-X 4100
http://www.nubert.de/avr-x-4100-w/p1858 ... _technical
Ich persönlich finde den Pioneer SC-LX 56 noch ganz schnike.
Kennt jemand die aufgeführten Modelle und kann ggf. Erfahrungen mit mir teilen, wieso er / sie den ein oder anderen AVR dem anderen vorziehen würde?!
Oder gibt es vielleicht noch eine andere Empfehlung? (Marantz, etc.?)
Wichtig ist mir noch, dass Spotify unterstützt wird, aber das machen wohl alle aktuellen?!
Besten Dank!
PS: Ich weiß nicht genau, wie man ein ATM nutzt, aber wenn einer der AVRs die Voraussetzung dafür hätte, wäre das schonmal ein Pluspunkt. Und, mehr als 5.2 ist auch langfristig nicht geplant, da der mitlere Hörraum auch später teilweise ein möglicher Durchgang zum Garten sein wird, so dass ich da keine Lautsprecher stellen werde.
Danke für Eure Hilfe!
ich werde in den nächsten Wochen umziehen und habe vor in diesem Zug den NuVirus auszuleben. Ich habe mein Nubox-Set verkauft und mein Denon 2113 steht zum Verkauf.
Als "Neustart" plane ich mit 2x NV11 und einem NV5 als Center. Das Set soll sukzessive (mit dem Wachstum meiner Kinder) ausgeweitet werden.
Der AVR steht zum Verkauf, da mir der schnelle und freundliche Nubert-Support ans Herz gelegt hat, dass der 2113 für die NVs nicht ausreichen wird.
Als Empfehlung habe ich folgende Modelle genannt bekommen:
Pioneer SC-2024
http://www.nubert.de/sc-2024/p1744/?category=172
Onkyo TX-NR 838
http://www.nubert.de/tx-nr-838/p1690/?category=168
Denon AVR-X 4100
http://www.nubert.de/avr-x-4100-w/p1858 ... _technical
Ich persönlich finde den Pioneer SC-LX 56 noch ganz schnike.
Kennt jemand die aufgeführten Modelle und kann ggf. Erfahrungen mit mir teilen, wieso er / sie den ein oder anderen AVR dem anderen vorziehen würde?!
Oder gibt es vielleicht noch eine andere Empfehlung? (Marantz, etc.?)
Wichtig ist mir noch, dass Spotify unterstützt wird, aber das machen wohl alle aktuellen?!
Besten Dank!
PS: Ich weiß nicht genau, wie man ein ATM nutzt, aber wenn einer der AVRs die Voraussetzung dafür hätte, wäre das schonmal ein Pluspunkt. Und, mehr als 5.2 ist auch langfristig nicht geplant, da der mitlere Hörraum auch später teilweise ein möglicher Durchgang zum Garten sein wird, so dass ich da keine Lautsprecher stellen werde.
Danke für Eure Hilfe!