Seite 1 von 1
Netzlaufwerkprobleme mit QNAP-NAS
Verfasst: So 1. Mär 2015, 13:56
von Christian H
Hallo
Ich habe seit Jahren ein QNAP-NAS für meine SONOS-Musiksammlung. Das klappte immer einwandfrei. Mit meinem früheren Win7-Rechner habe ich das NAS permanent als Netzlaufwerk verbunden und konnte immer darauf zugreifen.
Mittlerweile habe ich einen Win8.1-Rechner. Meistens klappt die Netzlaufwerkverbindung problemlos. Aber immer mal wieder kommt es vor, dass nach dem Aufstarten die Meldung "es konnten nicht alle Netzlaufwerke verbunden werden" erscheint. Dann ist im Explorer kein Zugriff auf das NAS möglich (Meldung z.B. "Netzwerkpfad nicht gefunden"). Beim Anwählen des NAS-Symbols in der Netzwerkumgebung gelange ich nur auf die HTML-Konfigurationsseite des NAS, analog auch so mittels direkter IP-Eingabe.
SONOS und andere Rechner (Win7) können aber immer darauf zugreifen und auch andere Netzwerkverbindungen (z.B. WLAN-Drucker) funktionieren vom Win8.1-PC aus ohne Probleme. Interessant ist auch, dass wenn's wieder mal nicht funktioniert, es hilft, das LAN-Kabel vom PC kurz zu trennen. Danach kann ich meist wieder auf's NAS zugreifen, aber wenn ich dann z.B. eine Weile etwas anderes mache und nach ca. 10 Minuten wieder auf das Netzlaufwerk zugreifen will, erscheint wieder die Meldung bzgl. fehlerhaftem Netzwerkpfad

. Aber ich kann ja nicht dauern das LAN-Kabel ein- und ausstecken... Ausserdem kann es während Wochen problemlos funktionieren, und dann wieder nicht. Merkwürdig das ganze

Am Wetter kann es ja wohl nicht liegen

Hat irgend jemand einen Tipp?
Gruss
Christian
Re: Netzlaufwerkprobleme mit QNAP-NAS
Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 06:56
von mcBrandy
Hi
ich würde schwer auf das Win 8.1 tippen. Da mal irgendwelche Einstellungen ändern. Ich kenn mich mit 8.1 überhaupt nicht aus, drum kann ich es nicht sagen wo. Weil wenn der Rest geht, dann wird es an dem BS liegen.
Gruß
Christian
Re: Netzlaufwerkprobleme mit QNAP-NAS
Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 08:14
von joe.i.m
Kannst Du die NAS anpingen wenn das Netzlaufwerk nicht geht? Nicht nur mit dem NAS Namen sondern auch mit der IP Adresse testen.
Ansonsten zwei Sachen zum Probieren:
http://www.macuser.de/forum/thema/71029 ... -1-mounten
Wenn das in dem Moment wo das Netzlaufwerk nicht gefunden wird funktioniert, dann das Netzlaufwerk neu mit der IP Adresse und nicht mit dem NAS Namen einbinden.
Und dieser hier:
http://www.qnapclub.de/forum/viewtopic. ... 22c67007c4
Einfach mal testen.
Gruß joe
Re: Netzlaufwerkprobleme mit QNAP-NAS
Verfasst: Di 3. Mär 2015, 07:21
von Christian H
Vielen Dank für die Tipps.
Ich denke auch, dass es am Win8.1 liegt. Zuvor hat es immer funktioniert und andere Win7-Rechner können ja auch immer darauf zugreifen. Momentan funktioniert's wieder, so dass ich den Test von joe.i.m. noch nicht machen kann - ich behalte es aber im Auge.
Irgendwo meinte ich mal gelesen zu haben, dass bei solchen Problemen die Heimnetzwerkgruppe von Win8 etwas damit zu tun haben kann. Allerdings kann ich ja da nicht viel einstellen: Er verbindet sich automatisch in diese Heimnetzgruppe. Ich kann sie zwar manuell verlassen, beim nächsten Start bin ich aber wieder drin.
Gruss
Christian
Re: Netzlaufwerkprobleme mit QNAP-NAS
Verfasst: Sa 7. Mär 2015, 14:00
von Christian H
Nun ist es wieder passiert. Anpingen über IP geht, über Host-Name nicht. Wie im Tipp beschrieben habe ich mal im Explorer die IP-Adresse des NAS direkt eingegeben und sah auch sämtliche Freigaben. Danach habe ich diese Freigabe als Laufwerke gemappt - so weit, so gut, es funktionierte.... etwa 10 Minuten lang. Während eines Kopiervorgangs einer Datei brach die Verbindung ab und die Netzlaufwerke hatten wieder das schei** rote Kreuzchen. Und seit diesem Zeitpunkt komme ich nun gar nicht mehr direkt auf's NAS, weder über die gemappten Laufwerke noch über die Eingabe der IP (anpingen geht aber nach wie vor). Jetzt hilft nicht mal mehr das Ausstöppseln des LAN-Kabels. Das NAS existiert für meinen PC einfach nicht mehr als "Computer"
Gruss
Christian
Re: Netzlaufwerkprobleme mit QNAP-NAS
Verfasst: Mo 9. Mär 2015, 08:06
von mcBrandy
Welche Firewall bzw. welche Sicherheitsstufe hast du beim 8.1 drauf? Evtl liegt es an dem?
Re: Netzlaufwerkprobleme mit QNAP-NAS
Verfasst: Di 10. Mär 2015, 07:24
von Christian H
So, Router ausgetauscht - läuft wieder...
Misstrauisch wurde ich, weil nun auch der Win7-Rechner keinen Zugriff auf's NAS mehr hatte. Das Ding war im Netz einfach nicht mehr finden, weder über den Host-Namen noch die IP (nur der Zugriff auf die Geräte-Homepage für die Konfiguration klappte). Bisher hatte ich mein Modem(-Router) des Kabelanbieters im Bridge-Modus betrieben und an den vorhandenen Router angeschlossen. Das hat Monate lang so funktioniert. Nun habe ich den alten Router rausgeschmissen und die Routerfunktion des Kabelmodems aktiviert und siehe da: Funktioniert.
Muss ich das verstehen...?
Trotzdem vielen Dank für eure Tipps und Mithilfe!
Gruss
Christian
Re: Netzlaufwerkprobleme mit QNAP-NAS
Verfasst: Di 10. Mär 2015, 07:39
von mcBrandy
Nö, musst nicht verstehen! Ich versteh es auch nicht! Ist sehr komisch.
Aber Hauptsache es funzt nun! Viel Spaß weiterhin!
Re: Netzlaufwerkprobleme mit QNAP-NAS
Verfasst: So 8. Nov 2015, 12:56
von nicolas_graeter
Hab mal diesen Thread rausgekramt, da es um Qnap geht. Meine Frage:
Nutzt jemand die Qnap HS 251?
Seit kurzem gibt es die HS 251 plus mir Quadcore Prozessor und 2 GB Ram. Mit SSD bestückt wäre die natürlich super, aber für Musikstreaming auch irgendwie mächtig überdimensioniert... Video (Kodi) wäre bei mir "nur" Beiwerk nach dem Motto wenn es eh schon geht...
Hat die jemand in Betrieb, vielleicht sogar im Verbindung mit einem Teufel Connector?
EDIT: Eigentlich kann die HS 251 ja selbst als Client arbeiten (und gleichzeitig als NAS), aber es gibt halt nur einen HDMI Ausgang....
Gruß
Nicolas