Seite 1 von 5

AV Receiver für nuVero Kombi

Verfasst: Di 10. Mär 2015, 20:27
von Infinity2012
Hallo zusammen,

mir ist bewusst, dass das Thema AV-Receiver schon etliche Male diskutiert und befragt wurde. Ich habe das Forum hier quer gelesen, bin aber bzgl. der Beschaffung eines neuen AV-Receivers immer noch unsicher.

Aktuell habe ich die Kombi nuVero 10 Front, nuVero 7 Center und den AW-13 DSP Sub. Bei den Surround-Boxen ist noch unsicher, ob nuVero 3 oder nuVero 5 gekauft werden (aktuell sind no-name Surround im Einsatz). Evtl. werden die nuVero 10 noch in nuVero 14 getauscht, das ist aktuell in der Entscheidungsphase.

Im Moment werden die Boxen von einem Onkyo TX-NR636 betrieben. Hierbei schätze ich die HDMI-Verwaltung und die Möglichkeit, per Bluetooth-Stream mal schnell was vom iphone zu streamen (Qualitätseinbußen sind halbwegs erträglich).

Nun würde ich gerne einen AV-Receiver kaufen, der die oben beschriebene Kombi gut antreibt, qualitativ eine Verbesserung bringt und halbwegs zukunftstauglich ist. Eine Vor- und Endstufenkombi kommt nicht in Frage.

In der engeren Auswahl steht aktuell der Pioneer SC-LX88 oder der SC-LX78. Von Denon 4100 / 5100 / 7200 bin ich etwas weg gekommen. Der LX88, da alle Anbindungen vorhanden sind, für einen AV-Receiver sehr gute Leistungswerte und etwas stromsparender. Dagegen spricht die Diskussion zum Standard hdcp 2.2, was das Gerät anscheinend nicht bietet. Auch die fehlende THX-Unterstützung finde ich schade, wobei ich mir nicht sicher bin, ob das benötigt wird. Doly Atmos und Auro 3D sind kein Muss und somit nicht entscheidungsrelevant. Wichtig sind mir die iPhone-Anbindung und gute Leistungswerte.

Ich freue mich auf eure Vorschläge, Hinweise, Ideen, welchen AV-Receiver ihr empfehlen würdet.

Danke & Grüße
Infinity2012

Re: AV Receiver für nuVero Kombi

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 07:36
von mk_stgt
gute frage, schwere frage....

letztendlich sind in der bolidenklasse (so wie die von dir genannten pio's) alle avr tauglich. kommt hier meiner meinung nach auf die persönlichen ausstattungsvorlieben an. thx ist ein label, kostet geld, ohne hörbaren mehrwert. standard hdcp ist ja noch nicht final geklärt und die aktuellen chips sind wohl alle noch nicht inm der lage damit umzugehen. so mein kenntnisstand. also thema zukunftssicherheit ist noch offen ...

die frage ist auch wie wichtig dir ein gutes einmesssystem ist. onkyo ist da zur zeit ganz schlecht aufgestellt, pio und yamaha haben ihre eigenen (sollen ja nicht schlecht sein) und das klassische audyssey xt32 findest du aktuell nur in der firmengruppe von denon/marantz.

du siehst: die eierlegende wollmilchsau als avr gibt es nicht, jeder hat etwas aber eben nicht alles.

Re: AV Receiver für nuVero Kombi

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 09:27
von mcBrandy
Ich habe mal die NuVero 10 an meinen Yamaha Receiver RX-V3067 dran gehabt. Das klang richtig gut! Leider konnte ich die NuVeros nicht behalten, weil es Platztechnisch nicht ging. Aber von meiner Seite her, kann ich dir die Kombi empfehlen.
Allerdings kenn ich jetzt die neueren AVR von Yamaha nicht. Leider auch nicht die von dir genannten Pios usw.

Ich muss auch dazu sagen, dass der Verstärker in der Kette nur sehr wenig ausmacht. Man sollte drauf achten, das genug Leistung vorhanden, schöne (für dich) Optik hat und eben die Funktionen/Anschlüsse hat, die du brauchst. Der Rest ist vernachlässigbar.

Gruß
Christian

Re: AV Receiver für nuVero Kombi

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 19:51
von Infinity2012
Vielen Dank für eure Tipps. Werde mir die Yamaha Receiver auch mal anschauen. Onkyo waren meine letzten drei Receiver, daher würde ich gerne mal was anderes testen (zB Pioneer, solange noch nicht Onkyo beeinflusst :? ).

Re: AV Receiver für nuVero Kombi

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 21:05
von Ganshorn
Mit Pioneer bist Du wahrscheinlich, LX 88 und LX 78 schon nicht schlecht dabei:
http://www.grobi-shop.tv/showpost.php?id=3313
Denon wär vielleicht auch eine Überlegung wert:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 61240.html

Re: AV Receiver für nuVero Kombi

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 22:54
von Infinity2012
Sehr gute Berichte / Filme. Danke dafür!

Re: AV Receiver für nuVero Kombi

Verfasst: Do 12. Mär 2015, 07:12
von mk_stgt
da du ja einen sehr potenten sub mit dem aw-13 hast ist das thema leistung auch nicht ganz so wild zu bewerten wie bei einem x.0-set. also dürfte deine entschewidung eher richtung ausstattung/optik/etc laufen, oder?

Re: AV Receiver für nuVero Kombi

Verfasst: Do 12. Mär 2015, 07:34
von BenQ
mk_stgt hat geschrieben:da du ja einen sehr potenten sub mit dem aw-13 hast ist das thema leistung auch nicht ganz so wild zu bewerten wie bei einem x.0-set. also dürfte deine entschewidung eher richtung ausstattung/optik/etc laufen, oder?

Na ja, wenn er Stereo 2.0 hört und auf die 14er geht, würde ich da schon am oberen Ende ansetzen und nicht an Leistung sparen.

Was anderes ist es wieder wenn auch eine Endstufe für die Front geplant ist...

Grüße
Thomas

Re: AV Receiver für nuVero Kombi

Verfasst: Do 12. Mär 2015, 07:39
von caine2011
Infinity2012 hat geschrieben: Nun würde ich gerne einen AV-Receiver kaufen, der die oben beschriebene Kombi gut antreibt, qualitativ eine Verbesserung bringt und halbwegs zukunftstauglich ist. Eine Vor- und Endstufenkombi kommt nicht in Frage.

ergo wirds wohl bei einem avr bleiben
inwieweit der aber ein tatsächliche oder eingebildete klangverbesserung bringt, ist fraglich

Re: AV Receiver für nuVero Kombi

Verfasst: Do 12. Mär 2015, 07:49
von ThomasB
Er brauch ja eh nen AVR.

Lasst ihn doch erstmal testen ob er überhaupt die letzten 3dB Pegel braucht bevor wieder jeder die Endstufenkeule schwingt.

Die Erfahrung zeigt eher dass die meisten sowas nicht brauchen :mrgreen: