Silvester mit nuBox 310
Verfasst: Sa 3. Jan 2004, 20:34
In einem anderen Thread (stimmungsabhängige Höreindrücke) lief leicht OT eine kleine Serie von Erfahrungsbrichten zu Nubert-LS an Silvester. Warum ist das interessant? Weil Silvester die Dinger gern mal bis zum Anschlag belastet werden (länger als für einen kleinen Gehör-Rausplopp-Test) und sich da dann auch die Spreu vom Weizen trennt.
Meine Erfahrung von diesem Silvester:
In einer ausgebauten 80-90qm-Scheune zwei nuBoxen 310 und einen alten 80-Watt-Rotel-Verstärker betrieben, CDs per Discman eingespielt. (Sorry, meinen Arcam-Player wollte ich nicht riskieren).
Effekt:
Die popeligen 310er konnten die Halle gar nicht so schlecht füllen. Der räumliche Eindruck war grandios und die Pegelfestigkeit offenbar enorm. Die Musik "löste" sich weitgehend von den Lautsprechern
, so wie sie es bei mir zu Hause nicht tut. 
Klassik habe ich zum ersten Mal aus der Konserve wie in einem Konzertsaal gehört, bei mir zu Hause ist das trotz guter Boxen (BC Acoustique Araxe) wesentlich lauer.
Rock (z.B. Foreigner 4) kam ganz gut, vielleicht bei sehr laut nicht mehr besonders entspannt.
Ethno-Pop war super. Hohe Stimmpräsenz, knackige Instrumente.
Als ich dann "Him" mit "Poison Girl" anmacht, erreichten die Boxen trotz gleichbleibendem Stand des Lautstärkereglers ihre Grenzen: Die durch die Box vermatschten Gitarrengewitter waren kaum zu ertragen.
Also: Pop/Rock okay, Klassik prima, Etho/Unplugged super, Death Rock (oder wie immer man Him bezeichnen möchte) ist jenseits des Limits einer nuBox310.
Güldet natürlich alles nur bei sehr laut in einem sehr großen Raum.
Gruß
Davidyson
Meine Erfahrung von diesem Silvester:
In einer ausgebauten 80-90qm-Scheune zwei nuBoxen 310 und einen alten 80-Watt-Rotel-Verstärker betrieben, CDs per Discman eingespielt. (Sorry, meinen Arcam-Player wollte ich nicht riskieren).
Effekt:
Die popeligen 310er konnten die Halle gar nicht so schlecht füllen. Der räumliche Eindruck war grandios und die Pegelfestigkeit offenbar enorm. Die Musik "löste" sich weitgehend von den Lautsprechern


Klassik habe ich zum ersten Mal aus der Konserve wie in einem Konzertsaal gehört, bei mir zu Hause ist das trotz guter Boxen (BC Acoustique Araxe) wesentlich lauer.
Rock (z.B. Foreigner 4) kam ganz gut, vielleicht bei sehr laut nicht mehr besonders entspannt.
Ethno-Pop war super. Hohe Stimmpräsenz, knackige Instrumente.
Als ich dann "Him" mit "Poison Girl" anmacht, erreichten die Boxen trotz gleichbleibendem Stand des Lautstärkereglers ihre Grenzen: Die durch die Box vermatschten Gitarrengewitter waren kaum zu ertragen.
Also: Pop/Rock okay, Klassik prima, Etho/Unplugged super, Death Rock (oder wie immer man Him bezeichnen möchte) ist jenseits des Limits einer nuBox310.
Güldet natürlich alles nur bei sehr laut in einem sehr großen Raum.
Gruß
Davidyson