Seite 1 von 4
Vor-Endkombi-->Ideen und Vorschläge
Verfasst: Fr 27. Mär 2015, 00:24
von Maik1969
Hallo Fangemeinde !
Bin mal wieder am experimentieren und würd gern eure Vorschläge/Erfahrungen hören.
Mein Schwerpunkt liegt mehr Richtung Stereo bzw Mehrkanalmusik,Surround klingt dann eh meist ganz anständig.
Zufrieden war ich mal mit nem großen Arcam AVR,2xNuwave85,1xCS4,2xRS6 und zwei AW1000-->gab Gänsehaut bei Musik und so soll es sein
Als der Arcam das zeitliche segnete hab ich nen Ausflug in die Stereoecke gemacht,wurd allein damit aber auch nicht glücklich.
Aktuelle Geräteauswahl:
Front: 2xNuwave125 (ATM vorhanden aber noch nicht im Einsatz)
Center: CS-65
Rears: 2xNujubilee35
Sub-->vorhanden aber würd gern ohne agieren,die permanente Nachregelei,je nach Quelle,nervt
Verstärker : aktuelle Zwischenlösung Marantz SR5008 (für den Preis ok,mehr aber auch nicht,hab gefühlt schon alle Japanesen probiert-->Musik können die einfach nicht

)
als Vorstufe wird ne Lexicon MC-12EQ zum Einsatz kommen
Endstufe:
hier seid ihr gefragt,würd gern unter zwei Scheinen bleiben,Gebrauchtgeräte schrecken mich nicht ab
falls jetzt Kritik wegen der im Verhältnis übertriebenen Elektronik kommt-->mein Raum ist ne Katastrophe (Raummoden,kaum Bass,nüchterner Klang),Audyssey versagt kläglich,mal schauen,was die Lex draus macht.
Mein Raum ist ca 7x4m,an den schmalen Seiten tiefreichende Schrägen,eine große Fensterfläche,Laminat
Jetzt bin ich mal gespannt.....
Re: Vor-Endkombi-->Ideen und Vorschläge
Verfasst: Fr 27. Mär 2015, 04:43
von Kardamon
Hallo Maik1969,
Zur Antwort, die du willst:
Endstufe not made/designed in Japan:
Neue bis 2000,- Eur
Hifiakademie Power DAC.
T+A Amp 8
Abacus Dolifet
ProJect Amp. Box RS & power Box RS Amp (ext. Linear power supply)
Die Antwort, die du brauchst (weil du von einer katastrophalen Raumakustik schreibst):
Investiere zuerst in die Verbesserung deiner Raumakustik. Das bringt viel mehr hörbare Verbesserung im Klang als in zB eine mächtige Endstufe.
Wenn das fertig umgesetzt ist, dann erst investiere in zb eine Endstufe.
Re: Vor-Endkombi-->Ideen und Vorschläge
Verfasst: Fr 27. Mär 2015, 05:12
von Maik1969
Sicherlich völlig richtig.....wenn ich nen Plan hätte,wie man nen Raum verbessert.......
Was ich bis heut nicht versteh,besagter älterer Arcam konnte es,hatte kein Einmesssystem,Stecker rein und fertig. PLII Musik entsprach genau meinen Vorstellungen.
Ne Endstufe brauch ich trotzdem,die Lex allein gibt keinen Ton von sich und der Marantz fliegt.
Werd auf jeden Fall die Geräte mal googeln,bleibt also die Raumakustik....
Hast dafür Tipp´s,wie man da Ursachenforschung betreibt,außer neu bauen ?
Re: Vor-Endkombi-->Ideen und Vorschläge
Verfasst: Fr 27. Mär 2015, 06:29
von Langerr1
Mit einer gescheiten Aufstellung kannst mit anfangen. Bis auf ein bisl Schweiß ist diese kostenlos. Am besten du zeigst ein paar Bilder vom Raum.
Re: Vor-Endkombi-->Ideen und Vorschläge
Verfasst: Fr 27. Mär 2015, 06:47
von Kardamon
Lass dir von Personen mit akustischer Fachkenntnis helfen. Das bringts enorm, und haben etliche hier im nuForum schon über tolle Ergebnisse berichtet.
Dazu musst du ihnen deinen Raum dokumentieren oder sie vorbeikommen lassen.
Auch hier im Forum gibt es solche. Dazu ist erforderlich
Raumskizze mit abmessungen oder Plan
Einrichtung mit fotos von der Mitte in alle Richtungen
Angabe des/der gewünschten Hörbereiche.
Ad Gerät
Dann besorg dir doch einen gebrauchten Arcam. Entweder einen Endverstärker oder einen Vollverstärker mit Eingang direkt zur Endstufe. "Pwr in"
Re: Vor-Endkombi-->Ideen und Vorschläge
Verfasst: Fr 27. Mär 2015, 06:53
von Genussmensch
Was Aufstellung und Raumakustik angeht, wird Dir hier im Forum mit Sicherheit sehr kompetent geholfen werden. Und bei diesen beiden Stellgrößen liegt, wie meine Vorredner bereits ausgeführt haben, das Potential für wirklich große und nachvollziehbare klangliche Verbesserungen, neben denen Endstufen, wenn überhaupt (ist hier sehr umstritten), nur den Feinschliff ausmachen können.
Bei der Endstufenwahl würde ich unbedingt noch bis zur High End im Mai abwarten und sehen, was Nubert bringt. Es könnte ja immerhin sein, dass Du genau innerhalb Deines preislichen Rahmens dort einen absoluten Kracher vorgestellt bekommst.
Viele Grüße
Genussmensch
Re: Vor-Endkombi-->Ideen und Vorschläge
Verfasst: Fr 27. Mär 2015, 08:24
von touri
Für mein Verständnis: mit der arcam vorstufe war alles ok? Wieso dann keine neuere arcam?
Anthem soll ja übrigens mit das beste Einmesssystem am Markt haben.
Bezahlbare endstufe? Nad c 275, bei deinem Budget kannst du auch 2 nehmen und je als mono laufen lassen
Davor aber erstmal mit einem Fachmann die raumakustik angehen
Re: Vor-Endkombi-->Ideen und Vorschläge
Verfasst: Fr 27. Mär 2015, 13:31
von Maik1969
Wenn sich jemand hier mit Raumgeschichten auskennt und sich das Elend antun würde,wär natürlich super.
Foto´s werd ich mal reinstellen aber die Möglichkeiten des Stellens sind begrenzt,etwas drin wohnen wollt ich ja auch noch.
Die Geschichte mit Arcam ist ne andere,frei von Problemen sind die Geräte ja nicht,hätt auch nen neuen genommen--> an dieser Stelle nochmal Glückwunsch für den super Service an meinen Händler,so verliert man Kunden
Bei einem Telefonat mit meiner Lieblingsfirma hat mir ein Vöglein gezwitschert,das da was sehr interessantes in der Pipeline sein könnte......
Kann man sicher nicht verallgemeinern aber bei meinen LS wurde mir schon empfohlen,lieber etwas mehr Leistung bereit zu stellen (ATM),schadet ja eh nie,Class "D" Endstufen sollt ich mit Vorsicht genießen,gibt wohl auch einige nicht so gut konstruierte,hinsichtlich der Stromlieferfähigkeit ist die Überlegung mit Mono´s oder Stereoendstufen auch richtig.
Re: Vor-Endkombi-->Ideen und Vorschläge
Verfasst: Fr 27. Mär 2015, 14:12
von Maik1969
Das nächste Problem,wie stell ich hier Bilder ein.....

Re: Vor-Endkombi-->Ideen und Vorschläge
Verfasst: Fr 27. Mär 2015, 17:25
von joe.i.m
Wenn unter dem Texteingabefenster außer dem Reiter Optionen noch ein Reiter Dateianhang hochladen zu sehen ist, dann geht es dort. wenn dieser nicht zu sehen ist dann gehört es zu den Funktionen die erst nach 10 Post freugeschaltet werden.
Sieht wenn es schon vorhanden ist so aus:
Gruß joe