Seite 1 von 1

Nubox 5.1 Set sucht passenden Receiver (mit PhonoPreAmp?)

Verfasst: Sa 28. Mär 2015, 23:11
von jesmar
Hallo liebe Nubert-Liebhaber,

ich möchte gern meinen AVR erneuern. Habt Ihr vielleicht nen Tipp was da passen könnte? Nach Recherche bin ich erstmal beim Pioneer SC-2023-S hängen geblieben. Ist aber noch recht teuer. Also her mit Alternativen und Tipps!

jetziges Setup:

* Front 483 Standboxen( 2x)
* Center CS-413
* Sub AW-483
* Rear: 101 (2x)

Raumgröße ca 25m² (Front etwa 2,50m Abstand zueinander und 2,70m zum Hörpunkt, Rears ca je 1m zum Hörpunkt, Sub neben FrontLinks)


Zuspieler:

* Plattenspieler Pro-Ject RPM 1 Carbon
* Blu-ray Player Panasonic DMP-BDT335EG 3D
* EntertainIp Receiver für TV
* RaspberryPi
* SamsungSmart-TV


Nutzung:

* 40% Musik(Analog/Digital)
* 20% Film(BlueRay)
* 40% TV(Zimmerlautstärke)

* SpotifyConnect ist gewollt
* LAN ist erwünscht
* Bluetooth sollte auch dabei sein (habe ein BT200-Adapter von Pioneer da)

Aktueller AV-Receiver:

* Pioneer VSX-S300 silber http://www.pioneer.eu/eur/products/arch ... /page.html
* Cambridge Audio Azur 551 P Phonovorstufe MM


Erhoffe mir von einem neuen AVR noch besseren Klang bei Musik (hauptsächlich Plattenspieler und Spotify) und BlueRay-SouroundSound. Mein Budget liegt so zwischen 500-800€. Ist das überhaubt sinnvoll den AVR zu tauschen? Ich kann gerade schlecht einschätzen in welcher Liga mein jetziger AVR einzuordnen ist. Macht eine integrierte Phonovorstufe Sinn?

Vielen Dank für gut Tipps im Vorraus!

Re: Nubox 5.1 Set sucht passenden Receiver (mit PhonoPreAmp?

Verfasst: So 29. Mär 2015, 09:55
von palefin
na ja, hab den "lütten" ja zZt auch, ist zwar Class D Verstärker, aber ansonsten eher Einstiegsmodell ohne Netzwerk.... und minimalistische Einstellmöglichkeiten für Sound...

Wenn dir ein neuer 2023 zu teuer ist, schau nach einem gebrauchten.... Ansonsten hat der 1223 nicht auch einen Phonoeingang?

hier mal einige Vergleichsdaten
http://www.idealo.de/preisvergleich/Com ... 60980.html

http://www.pioneer.eu/de/products/42/98 ... _P20=67563

hab gerade noch mal verglichen... Wenn ich das richtig sehe, haben die alle keinen Phonoeingang... mehr...
Sogar der SC LX57 nicht...

So, weil das oben ja wegen fehlendem Phonoeingang falsch ist...
Diese sollten es haben... mit Filter Phonoeingang und Audiostreaming:

http://www.idealo.de/preisvergleich/Pro ... y=minPrice

Re: Nubox 5.1 Set sucht passenden Receiver (mit PhonoPreAmp?

Verfasst: Di 21. Apr 2015, 15:09
von jesmar
Sind denn die 800€ für einen neuen AVR 2023 gerechtfertigt ggüber dem verwendeten VSX? Oder bleibe ich in der gleichen Qualitätsstufe, nur moderner (SpotifyConnect...)

Re: Nubox 5.1 Set sucht passenden Receiver (mit PhonoPreAmp?

Verfasst: Di 21. Apr 2015, 16:12
von gapster
jesmar hat geschrieben:Sind denn die 800€ für einen neuen AVR 2023 gerechtfertigt ggüber dem verwendeten VSX? Oder bleibe ich in der gleichen Qualitätsstufe, nur moderner (SpotifyConnect...)
Hallo und.....nein.

Für den 2023 habe ich vor einem Jahr nur 699.-Euro bezahlt, warum der jetzt 800.-Euro kosten soll ist mir schleierhaft.

Ergo:
Den 2023 solltest du heutzutage für 600.- bis 700.- Euro bekommen,
das wird aber schwer da der 2024 das aktuelle Model ist, dort wurde der WLAN-Konverter AXF-7031 im Lieferumfang ergänzt und der Subwoofer-EQ verbessert.
Der Preis für den SC2024 in Silber ist gerade bei 748.-Euro

Bin sehr zufrieden mit dem 2023, bei mir hängen zwei Aikido 1+ Phonopres über das ATM davor.
Da du den Cambridge Audio Azur 551 P MM schon hast, kannst du weiterhin damit über einen normalen Lineeingang gehen.

Re: Nubox 5.1 Set sucht passenden Receiver (mit PhonoPreAmp?

Verfasst: Sa 25. Apr 2015, 13:05
von hirsi83
Hallo,

ich interessiere mich auch für den SC 2024, allerdings für die Nuline 284 und den CS 264. Hat der AV-Receiver genug Ausgangsleistung bzw. ist der "gut genug" für die Boxen oder würdet Ihr mir zu einem anderen Modell raten?

Nutzung: 60% Bluray 40 % Musik

LG und vielen Dank!