Seite 1 von 1

Frequenzweiche IQ 3140

Verfasst: So 12. Apr 2015, 12:01
von Thdayhapp
Hallo zusammen.
Kann mir vielleicht jemand helfen.
Ich habe die Lautsprecher IQ 3140 bei denen die Frequenzweichen defekt sind. Platine verschmort. Ich würde diese Boxen wieder gerne Instandsetzen, nur bin ich mir nicht sicher was für eine Frequenzweiche verbaut ist. 2-Wege oder 3- Wege Weichen ?? Ich bin der Meinung das es 2-Wege Frequenzweichen sind, bin mir aber nicht sicher.
Welche Ersatzfrequenzweichen sollte ich aus wählen bzw. kaufen, falls es 2-Wege sind, bei dem riesigen Angebot?

für hilfreiche Antworten sehr dankbar

Re: Frequenzweiche IQ 3140

Verfasst: So 12. Apr 2015, 12:23
von Rank
Die Weichen sind i.d.R. ganz genau auf die verbauten Chassis abgestimmt.
Du kannst also nicht einfach irgend eine andere (Fertig-)Weiche aus dem Bastelgeschäft verbauen, ohne dir damit den kompletten Klang (Frequenzgang) drastisch zu verbiegen. Damit versaut man nur den Klang :!:

Der einzig sinnvolle Weg ist IMHO der Ausbau der Weiche und deren Instandsetzung :!:
Dazu würde ich mir im Bekanntenkreis die Hilfe eines Elektrikers suchen, um die Bauteile auf der Weiche zu identifizieren und ggf. zu prüfen. Dann eine entprechende Einkaufsliste anfertigen um die Teile zu bestellen.
Falls Du die Boxen noch einige Jahre betreiben möchtest, würde ich die Kondensatoren evtl. gleich gegen höherwertigere Folienkondensatoren tauschen.
Oft geben die Kondensatoren auf der Weiche zuerst den Geist auf (oder die Schwingspule vom Hochtöner).
Daher würde ich mit dem Austausch aller Kondensatoren beginnen.
Falls die Platine zu viel abbekommen hat, bleibt nur der komplette Neuaufbau der Weiche (evtl. das elektrische Schaltbild der Weiche beim Lautsprecherhersteller anfragen).
Falls Du eine komplette Weiche aufbauen musst, würde ich die neue Weiche einfach auf einem Stück Sperrholz "frei verdrahten".

Falls auch ein Treiber defekt sein sollte, würde ich den Hersteller kontaktieren und nach einem entsprechenden Ersatz fragen. Wenn ein defekter Treiber nicht mehr geliefert werden kann, würde ich da aber keine Kohle mehr reinstecken.
Du solltest also bevor du loslegst erst mal wissen, ob wirklich nur Bauteile der Weiche hinüber sind, oder ob die Lautsprecherchassis auch etwas abbekommen haben. :idea:

P.S.:
Ob die Lautsprecher-Chassis noch halbwegs funktionieren, kannst Du evtl. VORSICHIG mit einer kleinen Batterie testen (max. 1,5 Volt !!!). Einfach die kleine Batterie KURZ mit den beiden Pole der ausgebauten Chassis verbinden und schauen, ob die Mebran sich bewegt und lauschen ob Du was hörst.


Gruss Rank

Re: Frequenzweiche IQ 3140

Verfasst: So 12. Apr 2015, 12:45
von gkl48
Rank hat geschrieben:im Bekanntenkreis die Hilfe eines Elektrikers suchen
Ich würde mir lieber einen Elektroniker suchen, der kann sicherlich mit den abgerauchten Teilen mehr anfangen...

Re: Frequenzweiche IQ 3140

Verfasst: So 12. Apr 2015, 12:48
von Rank
Im nachfolgenden Link:
http://www.hifi-wiki.de/index.php/IQ_3140_AT
... findet man sogar die genaue Bezeichnungen der verbauten Treiber.


Gruss Rank

Re: Frequenzweiche IQ 3140

Verfasst: So 12. Apr 2015, 12:54
von Rank
gkl48 hat geschrieben:
Rank hat geschrieben:im Bekanntenkreis die Hilfe eines Elektrikers suchen
Ich würde mir lieber einen Elektroniker suchen, der kann sicherlich mit den abgerauchten Teilen mehr anfangen...
:mrgreen: Muss man denn immer so kleinlich sein mit den Berufsbezeichnungen. Hauptsache er findet jemanden, der eine Einkaufsliste für die Bauteile machen kann (und auch mit einem Lötkolben umgehen kann).


Gruss Rank