Panasonic TX-P55VTW60 Plasma oder Leinwand + Beamer
Verfasst: Di 14. Apr 2015, 09:23
Hi zusammen,
stehe gerade vor einem kleinen "Luxusproblem". Habe derzeit einen PDP-LX5090H im Einsatz, der aber leider keinen CI+-Slot, keine Aufnahmefunktion und auch nur einen Tuner hat. Stromverbrauch ist auch nicht ohne. Da wir neu gebaut haben und ich im Keller ein Heimkino einrichten will, hatte ich jetzt überlegt, den Fernseher weiterhin im Wohnzimmer zu lassen und im Keller eine Leinwand samt Sony VPL-HW55ES anzuschaffen.
Nun könnte ich an einen der letzten verfügbaren TX-P55VTW60 kommen, das hat natürlich schon eine gewisse Versuchung. Super-Plasma, mit CI+ und zwei Tunern samt Aufnahmefunktion, der wär fürs Wohnzimmer ideal, da wir keinen separaten Receiver bräuchten. Stromverbrauch wäre auch etwas besser als beim Pioneer. Dieser würde dann in den Keller wandern ins Heimkino.
Beide Varianten haben ihren Reiz. Kaufe ich den Pana, habe ich einen guten Fernseher im Wohnzimmer, dafür aber keine Leinwand im Keller, für beides langt die Kohle nicht. Aber wer weiß, bis wann OLED mal wirklich bezahlbar wird... Oder nutze ich weiter den Pio, der ja auch ein super Bild hat, aber auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel. und habe dafür im Keller das ultimative Beamer-Großbild.
Was würdet ihr machen?
Viele Grüße
Stefan
stehe gerade vor einem kleinen "Luxusproblem". Habe derzeit einen PDP-LX5090H im Einsatz, der aber leider keinen CI+-Slot, keine Aufnahmefunktion und auch nur einen Tuner hat. Stromverbrauch ist auch nicht ohne. Da wir neu gebaut haben und ich im Keller ein Heimkino einrichten will, hatte ich jetzt überlegt, den Fernseher weiterhin im Wohnzimmer zu lassen und im Keller eine Leinwand samt Sony VPL-HW55ES anzuschaffen.
Nun könnte ich an einen der letzten verfügbaren TX-P55VTW60 kommen, das hat natürlich schon eine gewisse Versuchung. Super-Plasma, mit CI+ und zwei Tunern samt Aufnahmefunktion, der wär fürs Wohnzimmer ideal, da wir keinen separaten Receiver bräuchten. Stromverbrauch wäre auch etwas besser als beim Pioneer. Dieser würde dann in den Keller wandern ins Heimkino.
Beide Varianten haben ihren Reiz. Kaufe ich den Pana, habe ich einen guten Fernseher im Wohnzimmer, dafür aber keine Leinwand im Keller, für beides langt die Kohle nicht. Aber wer weiß, bis wann OLED mal wirklich bezahlbar wird... Oder nutze ich weiter den Pio, der ja auch ein super Bild hat, aber auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel. und habe dafür im Keller das ultimative Beamer-Großbild.
Was würdet ihr machen?
Viele Grüße
Stefan