Seite 1 von 1

Ist ein Netzfilter Voodoo oder nicht?

Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 09:50
von Nuboxfan09
http://www.areadvd.de/tests/test-isotek ... qualitaet/

Aktuell getestet und es wurde angeblich tatsächlich etwas besseres "erhört" und "gesehen" :roll: .

Re: Ist ein Netzfilter Voodoo oder nicht?

Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 10:01
von Weyoun
En Netzfilter kann Störungen wegfiltern, das heißt, störende Brumm- und Knackgeräusche gehören der Vergangenheit an, weil die Störungen nicht reingelassen werden.
Aber ein Netzfilter kann keinesfalls den Klang an sich beeinflussen oder gar verbessern. In dieser Beziehung also alles Voodoo, genauso wie die Cinemike-Tunings, die bei AreaDVD früher immer als deutlich klanggesteigert benotet worden sind... :wink:

Re: Ist ein Netzfilter Voodoo oder nicht?

Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 10:08
von tf11972
Wie AreaDVD schreibt, mag es ja im Bildbereich wirklich Verbesserungen geben, die man auch nach einer Umbaupause wahrnehmen kann. Geht es jedoch um Klangunterschiede, müsste man zwei exakt ausgepegelte Verstärker an einem Umschaltpult betreiben, wobei der eine an der Filterleiste hängt. Alles andere wäre Voodoo, weil sich das menschliche Gehirn Klangunterschiede einfach nicht lange genug merken kann, um eine valide Aussage zu treffen.

Re: Ist ein Netzfilter Voodoo oder nicht?

Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 10:41
von root2
Ich habe den Artikel nur kurz quergelesen, jedoch auf die "gängigen" "blumigen" "Ausdrucksweisen" in "Gänsefüßchen" geachtet.
Solche Aussagen:
...Im Detail wirkt der Klang im Hochtonbereich freier, breitet sich noch etwas feiner dosiert aus. Für Klangtestreihen muss man sich aber Zeit nehmen, um hier die Differenzen herauszuhören. “Mal eben nebenbei” geht das nicht. Interessanterweise ist die Wirkung bei “Diamante” am deutlichsten zu hören, hier wirkt die Feinauflösung wirklich verbessert, alles wirkt luftiger, frischer. Beim Track mit der höchsten Auflösung, “Dronning Fjellrose”, sind die Effekte am geringsten, und in erster Linie nicht bei den Vocals, sondern beim Klavier wahrzunehmen. Bei “California Dreaming” bekommt Dianas Stimme etwas mehr Kontur und hebt sich eine Spur gekonnter vom Background ab. ...
halte ich persönlich für Voodoo.

Rein technisch zweifle ich an, dass ein solches Gerät derartige Effekte hinbekommt.

AreaDVD schreibt, es wäre "eine Frage des persönlichen Anspruchs", ob man so ein Gerät wirklich braucht. Ich würde dazufügen "eine Frage des persönlichen Anspruchs und des Glaubens"...

Technische Verbesserungen (Einstreufestigkeit, Übersprechen, etc.) hat Weyoun ja beleuchtet. Aber das führt höchstwahrscheinlich nicht zu den blumig geschilderten Aussagen - auch mit einer sündhaft teuren Anlage. Es sei denn man glaubt daran.

Re: Ist ein Netzfilter Voodoo oder nicht?

Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 11:18
von urlaubner
Für den Highend Anlagen Hörer viel zu billig! :mrgreen:

Re: Ist ein Netzfilter Voodoo oder nicht?

Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 11:25
von Aygoony
Im hifi forum hatte einer sehr darauf geschworen!
Nachdem viele auf ihn eingeredet hatten, wollte er es wissen.
Er war Techniker und hat dann einen Umschalter gebaut (der Schaltplan wurde vom Forum aus Sicherheitsgründen entfernt).
Das Ergebnis: kein Unterschied!
Er revidierte seine Aussagen und war selbst überrascht wieviel Psychologie mitspielt. Er erhielt für seine Ehrlichkeit (verdientermaßen) sehr viel Lob.

Bin gerade unterwegs, sonst würde ich den link suchen und posten.
Das Thema waren Zischlaute, welche angeblich durch die Filter verschwinden.

Re: Ist ein Netzfilter Voodoo oder nicht?

Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 11:32
von krummesohr
Der ganze "Test" ist eine einzige blumige wohlklingende Umschreibung für "Es gibt keinen Unterschied".

Schon alleine der "Testaufbau" mit Standbildern aus einem Video lässt einem die Zehennägel aufrollen.

Ein weiterer Beleg dafür, dass das Lesen in oder Stöbern auf solchen Testseiten reine Zeitverschwendung ist. Warum sollte man anderen Ergebnissen auch nur einen Hauch mehr vertrauen können?

Re: Ist ein Netzfilter Voodoo oder nicht?

Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 12:18
von König Ralf I
Hmm,

ohne den Text gelesen zu haben,

einen Ton ohne Störgeräusche und ein Bild ohne Schnee ist für mich eine Verbesserung , wenn seh und hörbar.

Zwar nicht des Ausgangssignals , aber des Endsignals.
Und um das geht es eigentlich immer.

Grüße
Ralf

Re: Ist ein Netzfilter Voodoo oder nicht?

Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 15:16
von Aygoony
Hier der versprochene link - auf eigene Verantwortung. .. eventuell disillusionierend. ;)


http://www.hifi-forum.de/viewthread-18-1446.html

Ich empfehle ein Fast forward zum Ende.
Auch wenn es eine spannende Lektüre ist. ;)

Re: Ist ein Netzfilter Voodoo oder nicht?

Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 23:02
von Uwe Mettmann
Hallo,

richtig, Netzfilter können hochfrequente Netzstörungen reduzieren. Bei starken hochfrequenten Störungen kann ein Netzfilter sinnvoll sein. Treten solche hohen Störungen im normalen Hausstromnetz überhaupt auf? Ich denke in der Regel nein.

Bild

Wenn man also tatsächlich irgendwelche Störprobleme hat, kann es durchaus sinnvoll sein, mal verschiedene Netzfilter zu testen. Prophylaktisch Netzfilter einzusetzen, halte ich hingegen für wenig sinnvoll.


Gruß

Uwe