Seite 1 von 2

as 250 pro als Anlagenersatz

Verfasst: So 10. Mai 2015, 17:52
von mklang05
Hallo,
wollte gerne meine Stereoanlage ausmustern und auf eine nupro as-250 umruesten.
Taugt die soundbar als Stereoersatz?
Zusaetzlich wollte ich noch einen pioneer N-50 anschließen.

VG Michael

Re: as 250 pro als Anlagenersatz

Verfasst: So 10. Mai 2015, 19:15
von Dexter_Morgan
Klanglich grundsätzlich ja. (Je nach Deinen Ansprüchen und was Du vorher hattest natürlich. Probehören!)
Wenn dir das "Stereo" in Stereoanlage wichtig ist, wird es natürlich eng.
Die beiden Hochtöner liegen nur etwa 60 cm auseinander, d.h. ab 'nem Meter fünfzig Hörabstand oder so,
Kannst Du den Stereo-Effekt natürlich an die Wand nageln...

Als Kompaktanlagen Ersatz mit geringem Hörabstand aber tauglich m.E.

Kannst natürlich noch einen Hunni drauflegen und ein Paar A-200 probieren, dann fällt die Einschränkung weg. :wink:

Re: as 250 pro als Anlagenersatz

Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 11:31
von pr
Würde da eher auch zur A-200/300 tendieren :)

Re: as 250 pro als Anlagenersatz

Verfasst: Di 12. Mai 2015, 17:18
von JensF
Da schließe ich mich meinen Vorrednern an. Die A-200 kann ich nur empfehlen und würde mich immer wieder für Sie entscheiden.


Viele Grüße
Jens

Re: as 250 pro als Anlagenersatz

Verfasst: Di 12. Mai 2015, 18:25
von SLK320
Wenn keine hohen Pegel gehört werden kann man gut zur 250 greifen, aber nur wenn man eine Kompaktanlage ersetzen möchte. Wenn man vorher gutes Stereo gewöhnt war könnte man enttäuscht werden.
Gruß Carsten

Re: as 250 pro als Anlagenersatz

Verfasst: Di 12. Mai 2015, 18:40
von ThomasB
les dir mal mein user review durch, da gibts viele infos ;)

Re: as 250 pro als Anlagenersatz

Verfasst: Mi 13. Mai 2015, 13:10
von flo5
ThomasB hat geschrieben:les dir mal mein user review durch, da gibts viele infos ;)
Ich verlinke das nochmal damit es auch jeder gleich findet.. :wink:
[User-Review] nuPro AS-250

Grüße
Flo

Re: as 250 pro als Anlagenersatz

Verfasst: So 7. Jun 2015, 12:48
von rookie110
Hallo,

also ich habe die Kombi Pioneer N 50 und nuPro A-200 und bin sehr zufrieden damit.
Ich habe es einfach nicht verstanden warum man in einer Hifi Kette mit ausschließlich
digitalen Zuspilern CD/Blu Ray Player, TV und Internet Radio nochmals analog wandeln
muss und mich vor ca. 5 Monaten für die oben genannte Kombi entschieden, wobei bei mir noch
der Pioneer BDP 450 hinzukam.
Ich kann leider keinen Vergleich zum AS-250 machen aber ich denke für Hifi, was bei mir 90% ist,
ist die A-200 besser geeignet.
Es kommt natürlich auch immer darauf an was du hören willst bzw. was du mit dem N 50 streamst,
Spotify, ITunes Bibliothek via Air Paly oder Internet Radio und welche Qualität die gestreamten Daten
haben?
Wenn du den N 50 für reines Streaming benutzen willst und deine Dateien bis 320kbs encodiert sind
denke ich das man keinen großen Unterschied zwischen AS-250 und A-200 hören wird.
Mir war die A 200 sogar zu stark im Bass, liegt vielleicht auch an der Aufstellung, so dass ich den
Bass leicht zurück geregelt habe.

Gruß,
Rookie

Re: as 250 pro als Anlagenersatz

Verfasst: Fr 17. Jul 2015, 12:35
von Soilworker
Gibt es noch weitere persönliche Erfahrungen zu diesem Thema?

Re: as 250 pro als Anlagenersatz

Verfasst: Fr 17. Jul 2015, 13:17
von starwarshater
Ich habe die AS250 im Schlafzimmer. Dort erfüllt sie ihren Zweck, nebenbei Musik hören und den TV Sound verbessern. Ich könnte mir aber nicht vorstellen meine Stereoanlage zu ersetzen, dafür fehlt ab einem gewissen Hörabstand einfach die Auflösung, da die Hochtöner Bauartbedingt dicht beieinander sind. Ich würde in diesem Fall auch ehr zur klassischen Stereolösung greifen!