Seite 1 von 2

LFE Kanal auf Nuline284 ohne Subwoofer

Verfasst: Do 14. Mai 2015, 22:53
von Boddegall
Hallo an Alle!

Da die Nuline284 Standbox ja einen guten Tiefgang hat, dachte ich mir, dass ich bei meinem 13QM Raum ev. auch ohne Subwoofer auskomme, halt noch nen Center und zwei Rears.

Nun meine eigentliche Frage: Wie verhält es sich dann wenn ich z.B. eine 5.1 Spur abspiele, werden dann die für den Subwoofer Kanal bestimmten Effekte auf die vorderen Standlautsprecher umgelegt oder komme ich nicht in den vollen Genuss des LFE Kanals?

Danke vorab

Re: LFE Kanal auf Nuline284 ohne Subwoofer

Verfasst: Do 14. Mai 2015, 23:18
von Langerr1
Ja der lfe wird auf die Front gelegt.
Kommt auf deine Pegel und wieviel du brauchst ab.

Re: LFE Kanal auf Nuline284 ohne Subwoofer

Verfasst: Do 14. Mai 2015, 23:27
von Feryl
Kurz und knapp: Ja, das wird gut funktionieren. Setzt aber entsprechende Verstärkerleistung voraus.

Wenn du im AVR eine 5.0 Konfiguration einstellst, wird der LFE Kanal über die beiden Standlautsprecher ausgegeben.

Edit: Da war einer schneller.

Re: LFE Kanal auf Nuline284 ohne Subwoofer

Verfasst: Do 14. Mai 2015, 23:32
von Boddegall
Ok, dann bin ich schonmal schlauer! Vielen Dank erstmal! Top Forum hier!

Ja Verstärker wird Pioneer SC-LX87, sollte reichen.

Re: LFE Kanal auf Nuline284 ohne Subwoofer

Verfasst: Do 14. Mai 2015, 23:35
von Boddegall
@Feryl
Mit welchem Querschnitt hast Du deine Nulin264er verkabelt?

Re: LFE Kanal auf Nuline284 ohne Subwoofer

Verfasst: Do 14. Mai 2015, 23:38
von Langerr1
Mmmmh
Kommt drauf an ob du ein Weichei oder hart im nehmen bist 8)

Ne im ernst, probier einfach aus und wenn mehr willst/brauchst hat Nubert noch ein paar wilde Sachen auf Lager :lol:

Re: LFE Kanal auf Nuline284 ohne Subwoofer

Verfasst: Do 14. Mai 2015, 23:39
von Langerr1
Boddegall hat geschrieben:@Feryl
Mit welchem Querschnitt hast Du deine Nulin264er verkabelt?

284

Re: LFE Kanal auf Nuline284 ohne Subwoofer

Verfasst: Fr 15. Mai 2015, 07:02
von Genussmensch
Langerr1 hat geschrieben:Mmmmh
Kommt drauf an ob du ein Weichei oder hart im nehmen bist 8)

Ne im ernst, probier einfach aus und wenn mehr willst/brauchst hat Nubert noch ein paar wilde Sachen auf Lager :lol:
In der Tat: Ausprobieren. Bei einem Raum von 130 (!) qm (wenn ich recht verstanden habe) könnte es je nach Quellmaterial und Tiefbassanteil (sehr) knapp werden.

Im Surround-/Heimkino-Gerätetechnik-Bereich werden übrigens gerade unglaublich günstige Produkte von Nakamichi diskutiert.

Viele Grüße

Genussmensch

Re: LFE Kanal auf Nuline284 ohne Subwoofer

Verfasst: Fr 15. Mai 2015, 08:24
von Feryl
Boddegall hat geschrieben:@Feryl
Mit welchem Querschnitt hast Du deine Nulin264er verkabelt?
Ich habe 4mm² von Nubert/in-akustik genommen. Aber einfach nur aus Spaß. 2,5er reicht auch vollkommen aus.

@Genussmensch: 13m² hat er geschrieben. Ich habe aber auch erst 130 gelesen wegen dem QM.

Re: LFE Kanal auf Nuline284 ohne Subwoofer

Verfasst: Fr 15. Mai 2015, 08:59
von Wete
Also wir haben hier auch 5.0 mit nuLine 284, 174 und 24 und als AVR den Onkyo 818. Und uns reicht es (Wohnzimmer hat etwa 26 qm). Allerdings können (und wollen) wir in dieser Mietswohnung auch keine "Abrisspegel" fahren. Bin ich aber eh kein Fan von.
(Zwei Tontechnikkollegen fragten übrigens unabhängig voneinander "Und wo steht jetzt der Sub?", als wir ein paar basslastige Sachen anhörten.)

Wete