Seite 1 von 123

Windows 10

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 13:28
von mk_stgt
ist also bald soweit mit der neuen version. ob die es bring wird sich zeigen

http://www.areadvd.de/news/microsoft-ve ... ows-7-8-1/

Re: Windows 10

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 14:11
von Brette
Schätze das ich das Angebot zum kostenlosen Upgrade annehmen werde.

Re: Windows 10

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 14:18
von ludmilla77
Ich werde auch kostenlos upgraden.. ich bin mal gespannt, wie es sich später mit Windows Phone 10 verträgt....

Re: Windows 10

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 14:23
von mk_stgt
man hat ja ein jahr zeit, also mal in ruhe sehn was neu und besser ist bzw. was schlechter wird

Re: Windows 10

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 14:31
von root2
Ich denke, ich werde auch das kostenlose Angebot nutzen.
Aber vorher schaue ich mal was der Raspberry Pi 2 mit Win10 so alles anstellen kann ;)

Re: Windows 10

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 14:35
von joe.i.m
Bei mir wird auf die schnelle ein nicht produktiver PC mit Win7 aufgesetzt und dann mal testweise geupdatet.

Was mich halt etwas stutzig und Hellhörig macht, ist dieser Passus in genannten Link:

Nach der Aktualisierung sollen Windows 10-Rechner “für die unterstützte Lebensdauer des Geräts” immer auf dem neuesten Stand bleiben und auch kostenlos mit neuen Features und Funktionen erweitert werden.

Ich hoffe Microsoft will jetzt nicht entscheiden, wie lang die Lebensdauer meiner Geräte ist?
Mal sehen was da noch so kommt.

Gruß joe

Re: Windows 10

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 14:42
von root2
joe.i.m hat geschrieben:...Ich hoffe Microsoft will jetzt nicht entscheiden, wie lang die Lebensdauer meiner Geräte ist?...
Och, zur Not stellen sie halt die Einstellungen für APM und AAM standardmäßig auf so unsinnige Werte, dass die Festplatte (soweit keine SSD verbaut ist) alle 5 Sekunden hoch- und runterfährt und der Schreib-/Lesekopf nach 2 Jahren eh den Geist aufgibt :)

Re: Windows 10

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 14:46
von FelixB
joe.i.m hat geschrieben:Nach der Aktualisierung sollen Windows 10-Rechner “für die unterstützte Lebensdauer des Geräts” immer auf dem neuesten Stand bleiben und auch kostenlos mit neuen Features und Funktionen erweitert werden.
Man bekommt keine neue Lizenznummer, sondern "nur" die Upgrade-Dateien. Wenn man den Rechner dann später irgendwann mal neu aufsetzen will/muss, wars das mit der kostenlosen Win10 Version. So zumindest habe ich das verstanden bei heise...

Re: Windows 10

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 14:53
von mk_stgt
geld soll ja auch verdient werden, also da kommt sicher was in welcher form auch immer

Re: Windows 10

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 16:06
von Marcel123
Werde auch umsteigen, früher oder später wird man sowieso keinen Support für ältere Windows Versionen erhalten, und wenn ich kostenlos umsteigen kann, nutze ich das auch. Angeblich soll Win 10 ja die finale Version sein und dann nur noch über Updates erweitert werden, schön wäre es schon, wenn nicht alle 2 Jahre ein neues Betriebssystem rauskommt......