Seite 1 von 1

Denon X2000 5.1 und Stereopaar anschließbar?

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 19:07
von Maiwaldinho
Bekomme demnächst mein Denon X2000 für meine 5.1 Anlage.
Desweiteren betreibe ich noch ein Paar Standlautsprecher an meinem Stereoverstärker.

Jetzt zur Frage, kann ich am X2000 meine 5.1 Anlage anschließen und meine Standlautsprecher?
Es werden ja an die letzten beiden Lautsprecheranschlüsse keine (Surroundback) angeschlossen, da nur 5.1 vorhanden, da er aber 7.1 hat, wäre es möglich das Standlautsprecherpaar dort anzuschließen und einzeln laufen zu lassen?

Weis nicht, nennt sich sowas Zone 2 ?!?

Wäre es den - klanglich gesehen - das gleiche, wie bei meinem Vollverstärker?
[Onkyo A-9050 & Klipsch RP-260)

Vielen Dank vorab für hilfreiche Antworten :D

Re: Denon X2000 5.1 und Stereopaar anschließbar?

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 19:40
von palefin
das ist die Konfiguration Speaker B

Sollte gehen meiner Erinnerung nach.
Kannst dann unter Stereo die auf B (Surroundback Buchsen) angeschlossenen Standlautsprecher als zu spielende einstellen.

Bei Mehrkanal werden dann die anderen spielen.

Re: Denon X2000 5.1 und Stereopaar anschließbar?

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 11:00
von rudijopp
Moin Moin,

deine Frage grundsätzlich beantwortet; Klar geht das -> lies dazu die BDA des Denon :idea:


Da du das...
Maiwaldinho hat geschrieben:...nennt sich sowas Zone 2 ?!?
...ansprichst, ist es das denn, sprich eine zweite Hörzone in einem anderen Raum :?:
Wenn ja, dann lass ma elles besser so wie es ist (am extra Stereo-VV) :wink:
Maiwaldinho hat geschrieben:Wäre es denn - klanglich gesehen - das gleiche, wie bei meinem Vollverstärker?
Definitiv nein, aber das würdest du auch selbst recht fix merken :|
Bzw. teste doch mal selbst :wink:

Gruß vom Rudi

Re: Denon X2000 5.1 und Stereopaar anschließbar?

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 11:46
von Maiwaldinho
rudijopp hat geschrieben:Moin Moin,

[*]deine Frage grundsätzlich beantwortet; Klar geht das -> lies dazu die BDA des Denon :idea:

das werde ich noch tun, sollte den X2000 morgen vorraussichtlich bekommen!


Da du das...
Maiwaldinho hat geschrieben:...nennt sich sowas Zone 2 ?!?
...ansprichst, [*]ist es das denn, sprich eine zweite Hörzone in einem anderen Raum :?:

die Standlautsprecher sollen im WZ stehen bleiben, nicht in einem anderen Raum wandern.

Der Gedanke ist halt, das ich den VV verkaufen könnte und so weniger Geräte stehen habe - falls es den gehen sollte - hauptsache Vernünftig im Klang, da du unten schreibst lieber den Stereoverstärker behalten.


[*]Wenn ja, dann lass ma elles besser so wie es ist (am extra Stereo-VV) :wink:

Frage ist, warum?

[*]
Maiwaldinho hat geschrieben:Wäre es denn - klanglich gesehen - das gleiche, wie bei meinem Vollverstärker?
Definitiv nein, aber das würdest du auch selbst recht fix merken :|
Bzw. teste doch mal selbst :wink:

werde es ausprobieren und mitteilen.

Gruß vom Rudi

Re: Denon X2000 5.1 und Stereopaar anschließbar?

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 11:49
von Maiwaldinho
palefin hat geschrieben:das ist die Konfiguration Speaker B

Sollte gehen meiner Erinnerung nach.
Kannst dann unter Stereo die auf B (Surroundback Buchsen) angeschlossenen Standlautsprecher als zu spielende einstellen.

Bei Mehrkanal werden dann die anderen spielen.

Dein Antwort hört sich wenigstens noch vielversprechend an :P

Re: Denon X2000 5.1 und Stereopaar anschließbar?

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 11:58
von palefin
na ja, hatte schon mehrere Denons und Marantzen, bei denen das ähnlich ist.... :wink:

Musst vor der,Einmessung diese Zuweisung im Setup machen.
Falls der 2000 nicht neu ist, am besten nach BDA vorher zurücksetzen... :wink:

Re: Denon X2000 5.1 und Stereopaar anschließbar?

Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 07:23
von rudijopp
Moin Moin,
Maiwaldinho hat geschrieben:
palefin hat geschrieben:das ist die Konfiguration Speaker B...
Deine Antwort hört sich wenigstens noch vielversprechend an :P
Sorry, dass es meine 1. nicht war, aber du hast dich anfangs und auch dato noch nicht eindeutig ausgedrückt :? :wink:

Solltest du unbedingt die Stereo- & 5.1 Konstellation parallel am Denon-AVR betreiben wollen, dann ist die Speaker-B Variante definitiv die sinnvollste (nicht Zone2),
da Speaker-A, -B od. A/B per FB ein/ausgeschaltet werden können.

In einem zweiten Raum(Zone2) wäre es sinnvoller gewesen den Onkyo-VV zu belassen.


Da alles in einem Raum steht ( - du hast uns aber auch da im Dunkeln gelassen, was du "kombinieren" möchtest - ), könnte bzw. wird der Verzicht auf den Onkyo-VV wohl Sinn machen,
sofern du klanglich (bei Stereowiedergabe) mit dem Denon genauso "glücklich" bist/wirst :idea:

Meiner Ansicht nach ist es sogar besser, die "Stereo-Lautsprecher" ins 5.1 Setup des Denon zu integrieren, wobei du dann 2 LS (deines 5.1 Systems) über hast und vielleicht 7.1 oder Front-High nutzen kannst :idea:


Wenn stereo-klanglich nicht recht zufrieden mit dem Denon-AVR (vs.Onkyo-VV) und "Stereo-Lautsprecher ins 5.1 od.7.1 Setup integriert":
Onkyo weiter als Stereo-VV verwenden (Stereo-Quellen sollten auch an im angeschlossen bleiben) und für Heimkinobetrieb den Onkyo als Frontendstufe an den Denon-Front-PreOut nutzen (an einen freien Eingang des Onkyo anschließen). Wird oft so praktiziert.


Gruß vom Rudi