Seite 1 von 5
Onkyo TX-NR 5010 vs Pioneer SC2023
Verfasst: Do 4. Jun 2015, 22:12
von dtpadler
Hey,
ich wollte mal fragen, ob jemand Erfahrung mit den og AV Receiver hat, vor allem ob jemand Erfahrung mit dem Onkyo TX-NR 5010 hat.
Habe selbst momentan den Pioneer SC2023 und würden den Onkyo zum fast gleichen Preis bekommen.
Die einzige Erfahrung habe ich bisher mit dem Onkyo TX-NR 609, welchen ich an meinen Nubox Set damals hatte. War sehr zufrieden.
Der Pioneer SC2023 kann ich auch nichts negatives drüber sagen, jedoch würden den Vero 11 die ich mittlerweile habe, wohl etwas mehr Leistung nicht schaden.
Daher würde es mich sehr interessieren, wer Vor- Nachteile zu den AVR s berichten kann. Oder vllt sogar einen Vergleich hat.
Vielen Dank schon mal!
Re: Onkyo TX-NR 5010 vs Pioneer SC2023
Verfasst: Do 4. Jun 2015, 22:19
von Mysterion
dtpadler hat geschrieben:Hey,
ich wollte mal fragen, ob jemand Erfahrung mit den og AV Receiver hat, vor allem ob jemand Erfahrung mit dem Onkyo TX-NR 5010 hat.
Habe selbst momentan den Pioneer SC2023 und würden den Onkyo zum fast gleichen Preis bekommen.
Die einzige Erfahrung habe ich bisher mit dem Onkyo TX-NR 609, welchen ich an meinen Nubox Set damals hatte. War sehr zufrieden.
Der Pioneer SC2023 kann ich auch nichts negatives drüber sagen, jedoch würden den Vero 11 die ich mittlerweile habe, wohl etwas mehr Leistung nicht schaden.
Daher würde es mich sehr interessieren, wer Vor- Nachteile zu den AVR s berichten kann. Oder vllt sogar einen Vergleich hat.
Vielen Dank schon mal!
Die maximale Ausgangsleistung beider Geräte resultiert in einer nahezu identischen Lautstärke.
Wenn das vermeintliche Leistungsdefizit kein raumakustisches Problem ist, was noch zu untersuchen wäre, sollte eine externe Endstufe mit min. der doppelten Ausgansleistung das Problem lösen.
Re: Onkyo TX-NR 5010 vs Pioneer SC2023
Verfasst: Do 4. Jun 2015, 22:43
von dtpadler
Mysterion hat geschrieben:
Die maximale Ausgangsleistung beider Geräte resultiert in einer nahezu identischen Lautstärke.
Wenn das vermeintliche Leistungsdefizit kein raumakustisches Problem ist, was noch zu untersuchen wäre, sollte eine externe Endstufe mit min. der doppelten Ausgansleistung das Problem lösen.
Das Problem ist, das bisher das Set definitiv mehr als suboptimal stehen. Ich kann raumakustisch bisher jetzt noch nichts machen, da erst in einigen Monaten der Umzug in ein anderes Zimmer ansteht, in welchem ich dann deutlich optimaler aufstellen kann.
Daher hätte ich gern gewusst, ob jetzt jemand sagen kann, ob der Onkyo vllt einige Vorteile bringen würde. Nicht, das ich bisher etwas negatives über den Pio sagen könnte. Hatte gehofft, das der Onkyo ggf einige Vorteile gegenüber dem Pio bieten würde... ist ja auch eine andere Preisklasse (auch wenn der Pio etwas neuer bzw aktueller ist). Dann würde ich die jetzt schon tauschen, sozusagen als Verbesserung für die Zukunft dann.

Re: Onkyo TX-NR 5010 vs Pioneer SC2023
Verfasst: Do 4. Jun 2015, 22:49
von Zweck0r
Der 5010 hat Audyssey XT32, die AVR-Automatik, die am besten tieffrequente Raummoden (Dröhnen) entfernen kann. Dafür erlaubt sie keine manuellen EQ-Eingriffe wie die von Pioneer oder Yamaha.
Re: Onkyo TX-NR 5010 vs Pioneer SC2023
Verfasst: Do 4. Jun 2015, 23:18
von caine2011
der pio hat peq, da kann man selber korrigieren wenn man mag, aber da gabs glaube auch noch einen haken

Re: Onkyo TX-NR 5010 vs Pioneer SC2023
Verfasst: Do 4. Jun 2015, 23:58
von Zweck0r
Der geht überflüssigerweise nicht unter 60 Hz, deshalb ist es bei mir ein Yamaha geworden.
Re: Onkyo TX-NR 5010 vs Pioneer SC2023
Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 00:46
von palefin
warum hängst du an den 2023 nicht für die 11er eine Endstufe/Auftrennbaren Vollverstärker dran, mit dem du sogar das Atm11 zwischenschalten kannst. ZB den Onkyo9070, den aaof gerade anbietet....

Re: Onkyo TX-NR 5010 vs Pioneer SC2023
Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 06:11
von caine2011
wobei man ein atm nicht fernbedienen kann, weshalb das bei mir wieder gehen musste
Re: Onkyo TX-NR 5010 vs Pioneer SC2023
Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 10:45
von dtpadler
Bei dem onkyo wär Endstufe mit dabei... Den onkyo pa MC 5501.
Oder ist besser wenn ich die Endstufe an den pio häng?
Würd daher gern wissen von welchem AV ich wohl mehr hätte...
Re: Onkyo TX-NR 5010 vs Pioneer SC2023
Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 21:43
von caine2011
schau dir die features an und was du brauchst....beim verkauf von geräten mach tman immer miese...