Hallo,
habe mal eine Frage bei einer NuBox380 geht der Hochtöner nicht , kann man diese Box evt selber reparieren .
Ich denke da etwas locker ist das sich die Frequenzweiche gelöst hat .
Vielen Dank
MFG
Schmidt
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NUBOX 380
-
- Star
- Beiträge: 1719
- Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
- Wohnort: Ljubljana
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 13 times
Re: NUBOX 380
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =6&t=35476
Durchlesen.
Kanst die Weiche testen,so das die hochtoener wechselst mit den intaktenvon der anderen nuBox.Und wen es leuft,ist der HT hinn
Also wen man bei Nubert Ersatz auf lager hatt ist es kein Problem.Must nur Hotline anrufen und fragen...seriennumer (staeht auf der Boxenrueckseite) nenen
und bestellen.
Achtung
-ich wuerde an deiner stelle beide wechseln,damit es gleich klingt,und da hast du immer noch einen "alten HT" zur Reserve.
Einfach alte rausschrauben,kabel ab und an neue HT ranstecken..reinschrauben und fertig. An polaritaet achten-die Kabel und die Steckkontakte sind gekennzeichnet.
Nur wen die gesteckten kabelschuhe zusaetzlich gelotet sind brauchst du einen Loetkolben zum entloeten-schaue nach-bei mir waren sie nicht
Ach ja-und die schrauben sind Torx-typ....und nicht zufest anziehen-nur mit gefuehl-wierd schon gelingen.
Kanst auch einpar Bilder machen und reinstellen...geht aber erst nach 10 Beitraegen
MFG
Robert
Durchlesen.
Kanst die Weiche testen,so das die hochtoener wechselst mit den intaktenvon der anderen nuBox.Und wen es leuft,ist der HT hinn

Also wen man bei Nubert Ersatz auf lager hatt ist es kein Problem.Must nur Hotline anrufen und fragen...seriennumer (staeht auf der Boxenrueckseite) nenen

Achtung

Einfach alte rausschrauben,kabel ab und an neue HT ranstecken..reinschrauben und fertig. An polaritaet achten-die Kabel und die Steckkontakte sind gekennzeichnet.
Nur wen die gesteckten kabelschuhe zusaetzlich gelotet sind brauchst du einen Loetkolben zum entloeten-schaue nach-bei mir waren sie nicht

Ach ja-und die schrauben sind Torx-typ....und nicht zufest anziehen-nur mit gefuehl-wierd schon gelingen.
Kanst auch einpar Bilder machen und reinstellen...geht aber erst nach 10 Beitraegen

MFG
Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 5. Jun 2015, 10:04
Re: NUBOX 380
Hallo Robert,
vielen Dank für deine Antwort, muss noch dazu sagen das ich diese verkauft habe und der DPD hat mal wieder Glanzleistung vollbracht.
Der Käufer sagt es scheint irgendwas lose zu sein , denke die Weiche. Die Frage ist kann ich bzw. kann man es evt selber reparieren . Wie kommt man dran .
Vielen Dank für die Unterstützung .
Gruß
vielen Dank für deine Antwort, muss noch dazu sagen das ich diese verkauft habe und der DPD hat mal wieder Glanzleistung vollbracht.
Der Käufer sagt es scheint irgendwas lose zu sein , denke die Weiche. Die Frage ist kann ich bzw. kann man es evt selber reparieren . Wie kommt man dran .
Vielen Dank für die Unterstützung .
Gruß
-
- Star
- Beiträge: 1719
- Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
- Wohnort: Ljubljana
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 13 times
Re: NUBOX 380
Es kann was abgebrochen sein.
Zb.ein Schassis-magnet,eine Spule auf der Frequenzweiche...oder hat sich die einbischen gwloest (ist auf den terminal verschraubt)...
Man wierd kaum ums oefnen der Box rum kommen!
Ist aber ganz einfach-tieftoener rausschrauben,kabel ab und kabel irgendwie markiren (TT,+-)...ebenso mit den hochtoener.
Das muss man,weil man sonst die Weiche nicht ganz raus bekommt.
Dan kommt die weiche samt terminal (ist alles zusmmen) raus.
Jedes der teile kann man so ohne Geheuse wieder verbinden,testen und mit teilen der intakten Box kontrolieren-spielt nur nicht so gut wie mit geheuse.
Kann auch nur was banales sein (zb. ein kabell ab oder so...).
MFG
Robert
Zb.ein Schassis-magnet,eine Spule auf der Frequenzweiche...oder hat sich die einbischen gwloest (ist auf den terminal verschraubt)...
Man wierd kaum ums oefnen der Box rum kommen!
Ist aber ganz einfach-tieftoener rausschrauben,kabel ab und kabel irgendwie markiren (TT,+-)...ebenso mit den hochtoener.
Das muss man,weil man sonst die Weiche nicht ganz raus bekommt.
Dan kommt die weiche samt terminal (ist alles zusmmen) raus.
Jedes der teile kann man so ohne Geheuse wieder verbinden,testen und mit teilen der intakten Box kontrolieren-spielt nur nicht so gut wie mit geheuse.
Kann auch nur was banales sein (zb. ein kabell ab oder so...).
MFG
Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
- volker.p
- Star
- Beiträge: 4231
- Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
- Wohnort: Velten b. Berlin
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 39 times
Re: NUBOX 380
Hi,
bei einigen Nubertboxen sitzen die Weichen praktisch "Huckepack" innen auf dem Anschlußterminal.
Ob das auch bei der 380 so ist, weiß ich allerdings nicht.
Ich würde da aber eh nix selbst machen. Wenn der Schaden vom Paketdienst verursacht wurde, ist das ein Fall für die Versicherung.
Selbstverständlich sollte der Schaden bei DPD angezeigt werden (mit Foto).
Weiterhin Montag die Hotline kontaktieren und gegebenenfalls die Boxen einschicken und reparieren lassen.
Gruß Volker
bei einigen Nubertboxen sitzen die Weichen praktisch "Huckepack" innen auf dem Anschlußterminal.
Ob das auch bei der 380 so ist, weiß ich allerdings nicht.
Ich würde da aber eh nix selbst machen. Wenn der Schaden vom Paketdienst verursacht wurde, ist das ein Fall für die Versicherung.
Selbstverständlich sollte der Schaden bei DPD angezeigt werden (mit Foto).
Weiterhin Montag die Hotline kontaktieren und gegebenenfalls die Boxen einschicken und reparieren lassen.
Gruß Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 5. Jun 2015, 10:04
Re: NUBOX 380
Hallo , der Dpd wird sagen es war nicht ordentlich verpackt ! Es war kein Original Karton ! Kenne diese Experten , nur Ausreden !
-
- Star
- Beiträge: 1719
- Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
- Wohnort: Ljubljana
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 13 times
Re: NUBOX 380
Glaube nicht,dass die 380 eine zweiteilige weiche hatt.Mueste nur ein par teile mehr als meine 360er haben-sieh bilder im obrigen link.
Sgar die ekstrem opulente CS-3 weiche ist einteilig...
Also wie schon gesagt-rausschraubeb und man sieht sofort wie es staeht.
MFG
Robert
Sgar die ekstrem opulente CS-3 weiche ist einteilig...
Also wie schon gesagt-rausschraubeb und man sieht sofort wie es staeht.
MFG
Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940