Seite 1 von 3
Geschirmtes LS-Kabel !?
Verfasst: Di 6. Jan 2004, 21:07
von LarsAC
Hallo,
habe gerade bei ebay ein geschirmtes LS-Kabel gesehen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3264920564
An was wird denn die Schirmung LS-Seitig angebracht? Der LS ist doch nicht geerdet!?
Lars
Verfasst: Di 6. Jan 2004, 22:07
von g.vogt
Hallo,
...denn es klingt absolut neutral und dickt weder den Bass auf, noch schafft es künstliche Höhen...
ein Wunder!
Den Bildern nach zu schließen, wird die Schirmung gar nicht geerdet.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Di 6. Jan 2004, 22:22
von Fu Manchu
Das Kabel ist nicht mehr wert, als jedes anderes 3qmm Kabel auch.
Wenn Du was besseres willst, nimm das 4qmm Kupfer- oder meinetwegen das Silberkabel von Nubert. Das klingt zwar nicht unbedingt besser, sieht aber besser aus

und kostet viel weniger.
Die Leiter sind aus hochreinem (über 99,4 %) Kupfer, das aus vielen feinen Einzeladern zu sehr flexiblen Litzen zusammengefasst wird.
Welches Kabel ist das nicht? Schau Dir das von Nubert an, jede einzelne Ader 0,07mm dick, zu 2,5 oder 4qmm zusammengedreht.
Verfasst: Di 6. Jan 2004, 22:26
von StefanG
Was soll in ein doppellitziges Kabel eingestreut werden können, das auf der einen Seite mit einer Impedanz von ca. 4 bis 20 Ohm und auf der anderen Seite mit 0,0xx Ohm plus aktiver Sollwertnachregelung (Gegenkopplung) abgeschlossen ist ?
So ein Stumpfsinn (für nur 99) !!!
Verfasst: Di 6. Jan 2004, 23:01
von LarsAC
Das das alles Schwachsinn und vor allem überteuert ist, war mir schon klar...
Aber: kann man LS-Kabel übehaupt irgendwie erden??? Könnte das ja mal kaufen
und den Hersteller/Verkäufer wg. Unsinn verklagen
Lars
Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 08:53
von Fu Manchu
LarsAC hat geschrieben:... den Hersteller/Verkäufer wg. Unsinn verklagen
Lars
Wenn man das könnte, würden die Leute vor den Gerichten Schlange stehen, wie zu DDR-Zeiten die Leute beim Banananverkauf

.
Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 09:16
von LarsAC
Fu Manchu hat geschrieben:LarsAC hat geschrieben:... den Hersteller/Verkäufer wg. Unsinn verklagen
Wenn man das könnte, würden die Leute vor den Gerichten Schlange stehen, wie zu DDR-Zeiten die Leute beim Banananverkauf

.
Tun sie ja auch, vor allem wegen Kleinkram.
Aber mal im Ernst: wenn die zugesicherten Eigenschaften nicht stimmen, hab ich ein Recht auf Rückgabe -- oder nicht?
Lars
Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 09:29
von mcBrandy
Aber mal im Ernst: wenn die zugesicherten Eigenschaften nicht stimmen, hab ich ein Recht auf Rückgabe -- oder nicht?
Das schon, aber man hat halt seine Lauferei und so weiter.
Geschirmtes LS-Kabel!?! Ich lach mich tot. Aber es gibt immer wieder solche Anbieter, die es probieren. Am besten sollte man gleich noch ein geschirmtes optisches Kabel verkaufen.
Gruss
Christian
Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 09:53
von seikosan
Kann natürlich sein, dass, wenn individuell abgelängt wird, das Rücktrittsrecht nicht mehr gilt. Muss man in den AGB's nachschauen. Auf den Versandkosten (zu dir) bleibst du auf alle Fälle sitzen.
Seikosan
Upps, gerade erst auf die Ebay-Seite gegangen und gesehen, dass das dabei steht...
Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 10:03
von mcBrandy
seikosan hat geschrieben:Kann natürlich sein, dass, wenn individuell abgelängt wird, das Rücktrittsrecht nicht mehr gilt. Muss man in den AGB's nachschauen. Auf den Versandkosten (zu dir) bleibst du auf alle Fälle sitzen.
Seikosan
Und auf den Rücksendekosten!!!