Seite 1 von 2

Upgrade von nuPro A-20 auf nuPro A-300 sinnvoll/Alternative?

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 15:39
von Römer
Hallo zuzsammen,

ich spiele mit dem Gedanken, meine nuPro A-20 gegen die 300er auszutauschen.
Die 20er nutze ich am PC zum Musik hören und spielen. Angeschlossen sind sie per USB.
Es soll auf jeden Falls aktiv bleiben, da ich keinen Verstärker aufstellen möchte.

Ich hätte gern ein bischen mehr Bass, will aber keinen Subwoofer haben.

Was haltet ihr von der IDee? Habt ihr was anderes gemacht, weil es euch besser gefallen hat?

Re: Upgrade von nuPro A-20 auf nuPro A-300 sinnvoll/Alternat

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 15:43
von Mysterion
Römer hat geschrieben:Hallo zuzsammen,

ich spiele mit dem Gedanken, meine nuPro A-20 gegen die 300er auszutauschen.
Die 20er nutze ich am PC zum Musik hören und spielen. Angeschlossen sind sie per USB.
Es soll auf jeden Falls aktiv bleiben, da ich keinen Verstärker aufstellen möchte.

Ich hätte gern ein bischen mehr Bass, will aber keinen Subwoofer haben.

Was haltet ihr von der IDee? Habt ihr was anderes gemacht, weil es euch besser gefallen hat?
Ich hab' von der A-20 auf die A-100 gewechselt.

Absolut genial ist der Bedienungskomfort, zudem hat die Feinauflösung zugenommen. Das kleinere Modell hat auch ein sehr gleichmäßiges Rundstrahlverhalten, d.h. außerhalb der Sitzposition ist die Sprachverständlichkeit immer noch sensationell klar und deutlich.

Wenn Du mehr Bass möchtest und schon raumakustisch (Aufstellung) alles rausgekitzelt hast, könnte die A-300 für Dich ein sinnvolles Upgrade sein.

Re: Upgrade von nuPro A-20 auf nuPro A-300 sinnvoll/Alternat

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 16:29
von Weyoun
Ich habe von der A20 auf die A200 gewechselt. Somit ist der Hochtöner (nahezu) gleich geblieben.
Was auf jeden Fall um WELTEN besser ist: Das Rauschen! Selbst, wenn ich das Ohr am Hochtöner habe, kann ich nahezu nichts rauschiges hören.
Und die synchrone Lautstärke-Einstellung im "gepaarten" Zustand der neuen Modelle ist auch super (wobei du das sicher selten brauchst, wenn eh nur der PC via USB angeschlossen ist).

Re: Upgrade von nuPro A-20 auf nuPro A-300 sinnvoll/Alternat

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 16:38
von pr
Wenn du den nötigen Platz hast einfach einmal bestellen. Ich bin mit meiner A-200 vollauf zufrieden was den Klang und den Bedienungskompfort betrifft, das wäre schwierig zu toppen. Die A-300 wären für mich zu viel des guten, die 200 passt genau.

Re: Upgrade von nuPro A-20 auf nuPro A-300 sinnvoll/Alternat

Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 14:10
von Römer
Danke euch!
Hab sie mir grad bestellt.
2 Fragen noch:
1. Die Nupro A-20 aus 2012 haben 2 Jahre Garantie, oder?
2. Sollte man für die digitale Verbinden der Nupro 300 untereinander ein spezielles Coax Kabel (wie das beiliegende spdif-Coaxialkabel) nehmen, oder reicht jedes normale Cinchkabel?

Re: Upgrade von nuPro A-20 auf nuPro A-300 sinnvoll/Alternat

Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 14:44
von Mysterion
Römer hat geschrieben:Danke euch!
Hab sie mir grad bestellt.
2 Fragen noch:
1. Die Nupro A-20 aus 2012 haben 2 Jahre Garantie, oder?
2. Sollte man für die digitale Verbinden der Nupro 300 untereinander ein spezielles Coax Kabel (wie das beiliegende spdif-Coaxialkabel) nehmen, oder reicht jedes normale Cinchkabel?
Es liegt auch ein optisches Verbindungskabel bei, sofern eine entsprechende Schnittstelle vorhanden ist.

Ansonsten kann auch das beiliegende SPDIF-Kabel verwendet werden, der Genuss ist stets rauschfrei. 8)

Re: Upgrade von nuPro A-20 auf nuPro A-300 sinnvoll/Alternat

Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 15:37
von Weyoun
Römer hat geschrieben:1. Die Nupro A-20 aus 2012 haben 2 Jahre Garantie, oder?
Soweit ich weiß, gab es für die A10 und A20 noch 5 Jahre Garantie und erst bei den Nachfolgern A100 / A200 / A300 wurde die Garantie auf 2 Jahre reduziert. Bin mir aber bzgl. des Übergangszeitraumes nicht 100 %-ig sicher.
Römer hat geschrieben:2. Sollte man für die digitale Verbinden der Nupro 300 untereinander ein spezielles Coax Kabel (wie das beiliegende spdif-Coaxialkabel) nehmen, oder reicht jedes normale Cinchkabel?
Du meinst für das "Link-Singal" zum Koppeln der beiden Lautsprecher? Da ja ZWEI elektrische koaxiale S/PDIF-Kabel mitgeliefert werden (jeder Einzellautprecher hat komplette Verkabelung und Fernbedienung), kannst du eines davon zum Koppeln nehmen. Wenn die Länge nicht ausreicht, geht auch jedes Standard Cinch-Kabel. Coax ist meines Wissens nach nicht unbedingt notwendig zur Übertragung des Koppelungs-Signales.

Re: Upgrade von nuPro A-20 auf nuPro A-300 sinnvoll/Alternat

Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 19:14
von urlaubner
A-10 und A-20 haben 5 Jahre Garantie.

Re: Upgrade von nuPro A-20 auf nuPro A-300 sinnvoll/Alternat

Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 20:10
von ThomasB
Wenn die Grösse nicht stört, klar. Die A300 ist ne sinnvolle Subalternstive und im Mittel Ht sehr ähnlich zur A20

Re: Upgrade von nuPro A-20 auf nuPro A-300 sinnvoll/Alternat

Verfasst: Mo 13. Jul 2015, 18:32
von Spagetti
Hallo pr,
was meinst du mit "zu viel des guten???"
Hab mir vor ca. 2 Monaten die as250 angeschaft und bin am überlegen sie mit der A-300 zu ergänzen.
Zuviel Bass??