Seite 1 von 1

5.1 - 3x nuJubilee 40 + 2x nuLine 24 Dipol

Verfasst: So 12. Jul 2015, 23:40
von theAllan
Hallo,

ich werde mir demnächst für meinen Heimkinoraum im Keller die Lautsprecher besorgen. Ursprünglich war ich auf Direktstrahler von Dali (Zensor 1) aus, der Raum ist jedoch nicht breit genug, um bei meinem Vorhaben Direktstrahler einzusetzen. Bei Dipolen wird die Auswahl wieder ein bißchen schwieriger, derzeit habe ich ein Auge auf Nubert Lautsprecher geworfen.

Meine Idee ist für die Front drei nuJubilee 40 einzusetzen und als Rear zwei nuLine 24 im Dipolbetrieb zu nutzen (als Sub soll später ein XTZ dazukommen). Soweit ich das in Erfahrung bringen konnte sollte diese Kombination gut harmonieren. Die Hauptfrage für mich ist eigentlich, ob die nuJubilee bei wandnaher Aufstellung funktionieren, oder ob die ein gutes Stück Abstand zu Wand brauchen. Genutzt werden BT-77 Wandhalterungen.
Die Dali Zensor 1 bspw. funktioniert sehr gut bei wandnaher Aufstellung, die Zensor 3 nicht. Wie sieht das bei der nuJubilee 40 aus? Der Center würde ganz nah (so nah wie möglich) an der Wand hängen, die Front-LS hätten ca. 10 cm nach hinten Platz.

Für belastbare Infos wäre ich dankbar.

Gruß,
Patrick

Re: 5.1 - 3x nuJubilee 40 + 2x nuLine 24 Dipol

Verfasst: Mo 13. Jul 2015, 08:42
von caine2011
ich würde bei extrem wandnaher aufstellung eher über wandlautsprecher ala nl ws14 nachdenken, als über die nuju40
die nuju40 kommt relativ tief in den bassbereich, daher kann sie wandnah diurchaus probleme bereiten
auf der anderen seite kann man das aber bei jeder box einigermaßen entschärfen, in dem man im avr eine höhere trennung (80 Hz o.ä im heimkino) einstellt

ps: je nach vorliebe kann aber ein druckvollerer klang im heimkino auch durchaus gewollt sein und dann fährt man mit boxen, die sich nicht für wandnahe aufstellung eignen durchaus besser