Seite 1 von 1

Kaufberatung: AVR für 5.1 System 3xNuJu40, 2xNuline WS14

Verfasst: Sa 18. Jul 2015, 11:09
von CommanderROR
Hallo allerseits,

Ich betreibe ein 5.1 Surround System im Wohnzimmer, bestückt mit 3xNuJubiliee 40 (L/R/C), 2xNuLine Ws14 als Rears und einem NuBox AW443 als Sub. Betreiben wird das Ganze momentan noch mit einem Denon X1000 AVR.
Das System ist langsam gewachsen, vorher waren da Canton Boxen dran, und jetzt bin ich an dem Punkt, wo der Verstärker das schwächste Glied der Kette ist.

Lautstärke ist nicht das Problem, da der Raum nicht allzu groß ist, aber die automatischen Helferleins und die Einmessung sind nicht unbedingt nach meinem Geschmack. Die Audyssey Eimessung funktioniert zwar, aber leider lässt sie sich nicht manuell nachkorrigieren. Leider nimmt sie bei mir die Bässe sehr stark zurück. Der Dynamische Equalizer (eigentlich eine schöne Sache) gibt dann wieder Bass dazu, aber leider tendenziell etwas übertrieben bzw. unharmonisch. Die Dynamische Lautstärkeregelung (sinnvoll bei Fim/Fernsehen/PS4) greift leider auch bei der kleinsten Einstellung zu heftig ein und bügelt alles auf "Mezzoforte", außerdem gibt es im TV Betrieb immer wieder das Problem, dass sich die Regelung "verschluckt" und dann plötzlich leise wird und wieder über 2-3 Sekunden auf Normallautstärke zurückwandert. Das ist ein bekanntes Denon Problem, zumindest beim X1000.

So, aus den obigen Gründen suche ich nach einer besseren Alternative (Geburtstag steht an... :lol: ) und bin bisher bei ein paar Gerätschaften gelandet, die wohl die meisten der obigen Nachteile nicht haben sollen, allen Voran die Yamahas ab dem RX-V677 bzw. aktuell RX-V679. Da scheinen sich die meisten einig zu sein, dass man eine gute Wahl trifft, aber ich wollte hier mal nachfragen, wie die Meinung so ist.


im Wohnzimmer wird viel Film/Serie geschaut, via Amazon Prime Instant Video (Also meist 5.1, DD+), gelegentlich etwas TV, und Musik gehört via Qobuz Sublim (also FLAC, 16bit 44.1 bis zu HiRes mit 24bit und 192Khz, aber das eher selten, ich gehöre zu den Leuten, die nicht an "HiRes" Audio glauben, sorry), hauptsächlich klassik sowie etwas Internetradio. Zugespielt wird das alles via SPDIF von einem Raspberry Pi mit HifiBerry Digi.
Außerdem gibt es da noch die PS4.

Die Lautsprecher vorne stehen von der Höhe und vom Abstand eigentlich sehr gut, und sind identisch (NuJubiliee), also da gibt es wenig Konfliktpotential, die Rears hängen (wie wohl bei vielen) an der Wand "hinter dem Sofa", wobei das Sofa an selbiger Wand steht wodurch hier natürlich nicht das volle Potential ausgeschöpft werden kann. Aufgrund dieser Situation hängen die Rears oberhalb der Ohrhöhe (aber nicht ganz so hoch wie von Dolby vorgesehen) damit sie nicht zu direkt wahrgenommen werden.

Soviel dazu. Jetzt seid ihr erstmal dran.

Danke.

Re: Kaufberatung: AVR für 5.1 System 3xNuJu40, 2xNuline WS14

Verfasst: Sa 18. Jul 2015, 11:34
von palefin
beschreibst mal konkret, wie die nujus stehen? Wand? Abstand? Evtl. auch Foto...

Re: Kaufberatung: AVR für 5.1 System 3xNuJu40, 2xNuline WS14

Verfasst: Sa 18. Jul 2015, 11:56
von CommanderROR
Foto vielleicht später...

NuJus stehen im Besta Regal (ohne Rückwand) mit der Schallwand "vorm" Regal, links ist nur freier Raum daneben, rechts ist eine Raumwand, aber mit 50-60cm Abstand. Der Center liegt direkt unter dem (Wandhängenden) TV, leicht nach oben gewinkelt. Wandabstand bei allen 3 ist ca. 15cm (nicht optimal, aber besser als nix).
Wohnzimmer ist ca. 3,5m tief, auf einer Seite zum Esszimmer offen, auf der anderen Seite (rechts) kommt eine Wand mit Fenster.
Abstand der Boxen (L/R) zueinander: ca. 2,5. Stehen links un rechts vom TV mit gleichem Abstand, leicht zum Hörer eingewinkelt. Stereodreieck ist fast perfekt, also Links - Rechts - Hörer = etwa gleiche Strecke mit ca. 2,5m (Raumtiefe abzüglich Wandabstand, Sofa mit Kissen etc.
Ich muss es im Zweifelsfall nochmal genau abmessen. Mein Haupthörplatz ist etwas links von der Mitte (bequemster Platz am Sofa...).

Re: Kaufberatung: AVR für 5.1 System 3xNuJu40, 2xNuline WS14

Verfasst: Sa 18. Jul 2015, 12:10
von palefin
ok, dann kommt die Bassabsenkung im X1000 doch von der Wandnähe...
Denn die Nuju ist ja als Kompaktbox doch ziemlich bassstark...

i.Ü. das mit dem Grafik-EQ ändern... ist nat. auch ein Eingreifen in den Raumklang... Zum Ausprobieren vllt ganz nett... Aber...

Re: Kaufberatung: AVR für 5.1 System 3xNuJu40, 2xNuline WS14

Verfasst: Sa 18. Jul 2015, 13:09
von CommanderROR
Eingreifen in den Raumklang ist fürs Heimkino quasi immer notwendig, außer man hat einen speziell konstruierten Raum.
Nur muss das System das halt maßvoll tun, und die Ergebnisse sind natürlich auch immer Geschmackssache.

Re: Kaufberatung: AVR für 5.1 System 3xNuJu40, 2xNuline WS14

Verfasst: Sa 18. Jul 2015, 14:25
von caine2011
mit yamaha avrs kann man je nach modell selber den peq an 7-9 punkten setzen, ist denke ich die richtige richtung in die du dich orientierst

Re: Kaufberatung: AVR für 5.1 System 3xNuJu40, 2xNuline WS14

Verfasst: Sa 18. Jul 2015, 17:20
von CommanderROR
Danke.