Seite 1 von 1

Nubert nuPro AS-250 WLan fähig machen?

Verfasst: So 19. Jul 2015, 14:39
von chrisso1212
Hi zusammen,

Ich habe einen Samsung UE48H6470 Fernseher und unter diesem steht die Nubert nuPro AS-250 welche über ein optisches Kabel daran gebunden ist.

Nun möchte ich allerdings die nuPro AS-250 mittels Handy (Galaxy S6), Tablet (Ipad Air) und Windows PC ansteuern können um von den Geräten dort Musik hören zu können.
Hier möchte ich insbesondere meine MTV Napstar App nutzen und teilweise die TuneIn App.

Hierzu wurden mir nun folgende Geräte empfohlen:

Heos Denon Link (350 Euro) / Sonos Connect (339 Euro) / Teufel Raumfeld (199 Euro) / Bose SoundTouch Wireless Adapter (99 Euro).

und : Google Chromecast (35 Euro) Amazon Fire TV Box (99 Euro)

Außerdem: Raspberry pi 2 (42 Euro).

Hierzu kann ich nur sagen, dass ich bereits den Airlino WLan Adapter getestet habe, was mir allerdings nicht gefallen hat da man nur über die BubbleUPnP App das Gerät nutzen konnte welches sehr umständlich ist.

Weiterhin habe ich jetzt eine amazon fire TV Box hier liegen und komme damit auch nciht so zurecht, da ich scheinnar das TV Gerät hierfür anhaben muss um alles darüber zu steuern.

Also muss ich nun jetzt so wie es ausschaut auf das Sonos Connect / Heos Denon Link zurückgreifen oder gibt es günstigere Varianten die genau so funktionieren?

Zum Raspberry pi 2 kann ich nur sagen das es mir wahrscheinlich zu kompliziert sein dürfte um es für meine Zwecke zu nutzen.

Ferner müsste ich wahrscheinlich das optische Kabel nutzen um es an die WLan Box zu stecken (unabhängig davon welche ich nun nehmen sollte...) Welches nehme ich dann am besten der mitgelieferten Kabel der nuPro AS-250 um diese mit dem TV zu verbinden?

MfG

Chrisso

Re: Nubert nuPro AS-250 WLan fähig machen?

Verfasst: So 19. Jul 2015, 14:57
von palefin
dein samsung dingens machts ... na ja...
Sonst würd ich mal appletv ins Kalkül miteinbeziehen.... :wink:
Per HDMi an den TV, TV opt. an nupro, ...

Re: Nubert nuPro AS-250 WLan fähig machen?

Verfasst: So 19. Jul 2015, 15:15
von ThomasB
Rasperry. Der einzige der Airplay und upnp kann.

Re: Nubert nuPro AS-250 WLan fähig machen?

Verfasst: So 19. Jul 2015, 15:25
von chrisso1212
Ich kenne mich mit den Formaten nicht aus, weshalb eine "einfache" Lösung mir am bestne helfen würde :)

brauch ich denn überhauot Airplay und upnp ?

Re: Nubert nuPro AS-250 WLan fähig machen?

Verfasst: So 19. Jul 2015, 15:26
von JensII
Der Raspberry ist etwas Einrichtungsintensiver mit installation.
Chromecast und Co die mit HDMI laufen sind an TV-bedienung optimiert, also doof ;-)

Der Raumfeld ist MEIN Tipp, ich kann aber nicht sagen ob der AirPlay beherscht, was der RaspberrPi wieder könnte.
Für den Raumfeld gibt es aber definitiv eine Apple-App! Daher würde ich dieses Gerät empfehlen!

Re: Nubert nuPro AS-250 WLan fähig machen?

Verfasst: So 19. Jul 2015, 18:10
von chrisso1212
Habe mir den Raumfeld auch mal bestellt um zu testen :)

Re: Nubert nuPro AS-250 WLan fähig machen?

Verfasst: So 19. Jul 2015, 19:07
von caine2011
palefin hat geschrieben:dein samsung dingens machts ... na ja...
Sonst würd ich mal appletv ins Kalkül miteinbeziehen.... :wink:
Per HDMi an den TV, TV opt. an nupro, ...
das apple tv kann man aber auch nich in jedem fall für jede anwendung "blind" nutzen
und deine verkabelung setzt auch nen tv der an ist voraus

Re: Nubert nuPro AS-250 WLan fähig machen?

Verfasst: So 19. Jul 2015, 19:11
von palefin
ist mir bewusst...
Mir schien das hier wie die Suche nach der "allmächtigen Wollmilchsau" zu sein... :? :wink:

Re: Nubert nuPro AS-250 WLan fähig machen?

Verfasst: So 19. Jul 2015, 19:30
von caine2011
nuFunk...wir erwarten dich :D

nein das ding ist, raspberry pi kann das, aber ist halt kompliziert im einrichten (naja)

Re: Nubert nuPro AS-250 WLan fähig machen?

Verfasst: Di 21. Jul 2015, 14:38
von chrisso1212
Ich weiß nicht ob sich jemand von euch damit auskennt,
angeblich soll man die Amazon fire TV Box mit der App AllCast nutzen können.
Ich habe es bisher nicht probiert, das einzige was ich spontan gesehen habe ist, dass man scheinbar nur die Musik vom Gerät streamen kann und nicht die gewünschten Apps wie MTV Napstar oder TuneIn.

Bzw. mit dem FireTV Kodi zu nutzen... http://www.pcwelt.de...leidung-9635987.html

Hat damit bisher jemand Erfahrungen gemacht?