Nubert nuPro AS-250 WLan fähig machen?
Verfasst: So 19. Jul 2015, 14:39
Hi zusammen,
Ich habe einen Samsung UE48H6470 Fernseher und unter diesem steht die Nubert nuPro AS-250 welche über ein optisches Kabel daran gebunden ist.
Nun möchte ich allerdings die nuPro AS-250 mittels Handy (Galaxy S6), Tablet (Ipad Air) und Windows PC ansteuern können um von den Geräten dort Musik hören zu können.
Hier möchte ich insbesondere meine MTV Napstar App nutzen und teilweise die TuneIn App.
Hierzu wurden mir nun folgende Geräte empfohlen:
Heos Denon Link (350 Euro) / Sonos Connect (339 Euro) / Teufel Raumfeld (199 Euro) / Bose SoundTouch Wireless Adapter (99 Euro).
und : Google Chromecast (35 Euro) Amazon Fire TV Box (99 Euro)
Außerdem: Raspberry pi 2 (42 Euro).
Hierzu kann ich nur sagen, dass ich bereits den Airlino WLan Adapter getestet habe, was mir allerdings nicht gefallen hat da man nur über die BubbleUPnP App das Gerät nutzen konnte welches sehr umständlich ist.
Weiterhin habe ich jetzt eine amazon fire TV Box hier liegen und komme damit auch nciht so zurecht, da ich scheinnar das TV Gerät hierfür anhaben muss um alles darüber zu steuern.
Also muss ich nun jetzt so wie es ausschaut auf das Sonos Connect / Heos Denon Link zurückgreifen oder gibt es günstigere Varianten die genau so funktionieren?
Zum Raspberry pi 2 kann ich nur sagen das es mir wahrscheinlich zu kompliziert sein dürfte um es für meine Zwecke zu nutzen.
Ferner müsste ich wahrscheinlich das optische Kabel nutzen um es an die WLan Box zu stecken (unabhängig davon welche ich nun nehmen sollte...) Welches nehme ich dann am besten der mitgelieferten Kabel der nuPro AS-250 um diese mit dem TV zu verbinden?
MfG
Chrisso
Ich habe einen Samsung UE48H6470 Fernseher und unter diesem steht die Nubert nuPro AS-250 welche über ein optisches Kabel daran gebunden ist.
Nun möchte ich allerdings die nuPro AS-250 mittels Handy (Galaxy S6), Tablet (Ipad Air) und Windows PC ansteuern können um von den Geräten dort Musik hören zu können.
Hier möchte ich insbesondere meine MTV Napstar App nutzen und teilweise die TuneIn App.
Hierzu wurden mir nun folgende Geräte empfohlen:
Heos Denon Link (350 Euro) / Sonos Connect (339 Euro) / Teufel Raumfeld (199 Euro) / Bose SoundTouch Wireless Adapter (99 Euro).
und : Google Chromecast (35 Euro) Amazon Fire TV Box (99 Euro)
Außerdem: Raspberry pi 2 (42 Euro).
Hierzu kann ich nur sagen, dass ich bereits den Airlino WLan Adapter getestet habe, was mir allerdings nicht gefallen hat da man nur über die BubbleUPnP App das Gerät nutzen konnte welches sehr umständlich ist.
Weiterhin habe ich jetzt eine amazon fire TV Box hier liegen und komme damit auch nciht so zurecht, da ich scheinnar das TV Gerät hierfür anhaben muss um alles darüber zu steuern.
Also muss ich nun jetzt so wie es ausschaut auf das Sonos Connect / Heos Denon Link zurückgreifen oder gibt es günstigere Varianten die genau so funktionieren?
Zum Raspberry pi 2 kann ich nur sagen das es mir wahrscheinlich zu kompliziert sein dürfte um es für meine Zwecke zu nutzen.
Ferner müsste ich wahrscheinlich das optische Kabel nutzen um es an die WLan Box zu stecken (unabhängig davon welche ich nun nehmen sollte...) Welches nehme ich dann am besten der mitgelieferten Kabel der nuPro AS-250 um diese mit dem TV zu verbinden?
MfG
Chrisso