Seite 1 von 5
Brauche Kaufempfehlung für einen Nubert Newbee
Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 17:53
von klausdh
Hallo!
Möchte nach ca 8 Jahren Elac FS 24x Serie Hörer auf Nubert umsteigen und brauche da unbedingt eure Erfahrungen und eure Tipps und Hilfe.
Suche also 5 Lautsprecher der nuVero Serie. Dachte da an die 110 für die Front und an die 30 oder 50 für Rear und als Center dachte ich auch an den 50 da ich den 70 leider nicht in mein selbstgebautes Rack bekomme ohne größere Umbauten.
Würde das so gehen oder was würdet ihr ändern? Hoffe sehr auf viel Hilfe von Euch.
Muss die Elac auch noch verkaufen, falls da jemand was weiß unbedingt melden!
Falls das wichtig ist, als AV habe ich noch einen Yamaha 3010 welcher durch einen 2050 ersetzt werden soll!
Re: Kaufempfehlung für einen Nubert Newbee
Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 18:05
von NoFate
Da ich diese LS selbst habe, würde ich eine Empfehlung für nuVero 110 (Front), nuVero 70 (Center) und nuVero 30 (Surround) aussprechen. Das passt hervorragend zusammen und klingt fantastisch.
Bei der nuVero 50, bin ich aber leider überfragt. Denke aber das die nuVero 70 da eine ganze Schippe drauflegen wird, ohne das jetzt belegen zu können. Da würde ich an Deiner Stelle die Umbauarbeiten lieber in Kauf nehmen.
Re: Brauche Kaufempfehlung für einen Nubert Newbee
Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 18:15
von Sencer
Wieviel Prozent HiFi Nutzung und wieviel Prozent Surround Nutzung?
Hast du eine Skizze von Raum und geplanter Aufstellung?
Ist kein subwoofer geplant oder soll ein alter weiter genutz werden?
Re: Brauche Kaufempfehlung für einen Nubert Newbee
Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 19:04
von König Ralf I
Hallo,
hast du schon Nuveros gehört ?
Wenn nein , lass dir erst einmal ein Paar Nv30 kommen und teste ob dir der Klang überhaupt zusagt.
Grüsse
Ralf
Re: Brauche Kaufempfehlung für einen Nubert Newbee
Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 19:46
von palefin
welche fs 24x hast du denn konkret? Was gefällt dir nach 8 J. nicht mehr? Oder einfach mal wieder Zeit zum Wechseln?

Re: Brauche Kaufempfehlung für einen Nubert Newbee
Verfasst: Do 23. Jul 2015, 11:57
von klausdh
@ NoFate
Danke für deine Empfehlung. Denke ja auch das der 70 besser währe aber wie gesagt den bekomme ich nicht ohne mein Rack komplett umzubauen.
Vielleicht kann je noch jemand was zum 50 als Center sagen!
@Sencer
Danke. Denke das ist so 50:50
Skizze vom Raum usw habe ich leider nicht. Könnte nur ein Foto von der Front hier reinstellen wenn du mir sagst wie ich hier ein Foto anhängen kann.Aber so grob gesagt ist die Breite des Raumes vorne 3,45 und nach hinten wo die Rear stehen eine länge von 5,65. Ich sitze et 3,50 von der vorderen Wand weg!
Subwoofer keiner das klappt nicht mehr hier im Wohnsilo!
@König Ralf I
Nein habe die nuVeros noch nicht gehört. Wieso könnte mir der Klang nicht gefallen deiner Meinung nach? Und wenn ich mir die 30 schicken lasse könnte ich das dann auf die 110 genau so beziehen?
@palefin
FS 249 ; FS 243 ; CC 241
Ich kann nicht sagen das mir der Klang oder sonnst etwas nicht mehr gefällt es ist einfach mal Zeit für mich was anderes zu hören also mal zu wechseln!
Und da ich vor über 10 Jahre mal durch Zufall ein Paar NuBox 310 glaube ich gehabt habe und mir der klare präzise Klang schon damals gut gefallen hat dachte ich mir teste ich mal Nubert!
Re: Brauche Kaufempfehlung für einen Nubert Newbee
Verfasst: Do 23. Jul 2015, 13:11
von palefin
verstehe...
Vllt kannst du mal bei jmd die 110 "Probe"-hören? Wohnst ja im Großraum Berlin....
Mitllerweile haben ja einige die 110
Schaust auch mal in den 110er thread...

Re: Brauche Kaufempfehlung für einen Nubert Newbee
Verfasst: Do 23. Jul 2015, 13:30
von Sencer
Ohne Subwoofer und mit viel Musik würde ich wohl auch zur 110 für die Fronts greifen. Wichtig wird sein, dass du die ein wenig wegstellst von den Ecken und der Rückwand. Bei den Rears hätte ich auch ncihts einzuwenden.
Da du dann allerdings bereits sehr hochwertige Fronts in guter Aufstellung hättest, müsstest du mit dem Center aufpassen dass du nicht verschlechterst, was bei ungünstiger Aufstellung (nah am Boden; Refklektionsflächen) bzw. durch einen kleineren LS schonmal passieren kann. Da lohnt es sich schon verschiedene Ansätze zu prüfen und ggf. zu testen. Bspw. wäre ein Phantomcenter dann u.U. eine sinnvolle Altrnative (zumal der Raum ohnehin sehr schmal ist). Hier wird das Thema intensiver diskutiert:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =2&t=38465&
Re: Brauche Kaufempfehlung für einen Nubert Newbee
Verfasst: Do 23. Jul 2015, 17:27
von König Ralf I
Nein habe die nuVeros noch nicht gehört. Wieso könnte mir der Klang nicht gefallen deiner Meinung nach? Und wenn ich mir die 30 schicken lasse könnte ich das dann auf die 110 genau so beziehen?
Hallo,
wenn man von der kleinen Box keine Schlüsse
(in ihrem Frequenzbereich) auf die Große ziehen könnte , würden die Boxen in einem Surroundsystem schlecht zueinander passen. (
bzw. nicht wie aus einem Guß klingen)
Es macht bei deinem hochwertigen System nicht wirklich Sinn dies erst zu verkaufen und blind ein komplett Anderes zu kaufen.
Du machst ja kein Update von einem Logitech Soundsystem...
(Obs überhaupt ein Update ist kannst nur du für dich nach dem Hören sagen)
Der Bändchenhochtöner ist halt schon anders als die Nubertschen Hochtöner
(Wie bei mir unter BILDER zu sehen steht auf meinem Schreibtisch ein Pärchen BS 243) und im Bass sind die Nubert Boxen gern presenter.
(Tiefgang / selbst wenn die angegebenen -3dB Werte fast gleich sein sollten)
Das sollte man beachten.
Ich bin mit dieser Vorgehensweise jedenfalls bisher gut gefahren.
(Erst die Surroundbox als Testbox)
Wenn man die Boxen schon gehört hat , kann man natürlich anders vorgehen.
Grüße
Ralf
Re: Brauche Kaufempfehlung für einen Nubert Newbee
Verfasst: Do 23. Jul 2015, 18:26
von palefin
halte das auch für eine gute Idee...
Kleine ... als "Klangtest"box...
Denn so Riesen"trümmer" testweise... oh Mann... Auspacken.. und evtl. später wieder einpacken... und zurückschicken... Würd ich mich auch schwer mit tun...
