Seite 1 von 2

nuLine Set ohne Subwoofer

Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 11:59
von .maxx
Hallo zusammen,

endlich möchte ich mir ein nubert nuLine Set zulegen.
Zunächst dachte ich an 5 x WS-14 + 1 x AW-600.
Doch was haltet ihr von 2 x nuLine 84 (L/R) + 3 x WS-14 (Center/Rear)?
Kann man ganz auf einen Subwoofer verzichten ohne dadurch Kompromisse einzugehen?

Mein Konsum:
70% Serien/Filme
20% Musik
10% Games

Re: nuLine Set ohne Subwoofer

Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 12:20
von palefin
hallo,
wie immer auf so eine Frage....
Es kommt drauf an, was du untenrum erwartest.... gewöhnt bist.... :?
.maxx hat geschrieben:Hallo zusammen,

endlich möchte ich mir ein nubert nuLine Set zulegen.
Zunächst dachte ich an 5 x WS-14 + 1 x AW-600.
Doch was haltet ihr von 2 x nuLine 84 (L/R) + 3 x WS-14 (Center/Rear)?
Kann man ganz auf einen Subwoofer verzichten ohne dadurch Kompromisse einzugehen?

Mein Konsum:
70% Serien/Filme
20% Musik
10% Games
bedenke, dass gerade bei Fimen, aber sogar bei elektron. "begleiteter" Musik der Tiefbass oft in Richtung 20 Hz geht.... Ohne Sub wirst du das dann vermissen, falls du das brauchst. Denn auch wenn die 84 ihren unt. "Grenzwert" bei 36 Hz hat. Nach unten hin werden die tiefen Freq. dann immer leiser bis gar nicht mehr durchhörbar.

Re: nuLine Set ohne Subwoofer

Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 12:24
von Mysterion
.maxx hat geschrieben:Hallo zusammen,

endlich möchte ich mir ein nubert nuLine Set zulegen.
Zunächst dachte ich an 5 x WS-14 + 1 x AW-600.
Doch was haltet ihr von 2 x nuLine 84 (L/R) + 3 x WS-14 (Center/Rear)?
Kann man ganz auf einen Subwoofer verzichten ohne dadurch Kompromisse einzugehen?

Mein Konsum:
70% Serien/Filme
20% Musik
10% Games
Hallo!

Mit zwei basspotenten Standlautsprechern ist die Modenanregung vorteilhafter als mit nur einem Subwoofer, der bei entsprechender Aufstellung auch nur am Hörplatz ausgewogen klingt.

Ob Dir die Tieftonfähigkeiten der Standlautsprecher ausreichen, hängt von Deinen Hörgewohnheiten und auch vom Raum ab (bspw. Room Gain).

Grundsätzlich habe ich bei der Auswahl der Kompontenten keine Bedenken.

Besteht die Möglichkeit, beide Konstallationen zu bestellen und die für Dich gefälligere Lösung einfach zu behalten?

Re: nuLine Set ohne Subwoofer

Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 21:00
von 5piece
Ich hatte mir am Anfang auch die 84er geholt und gehofft, dass ich dann auf einen Sub verzichten kann. Inzwischen habe ich mir allerdings einen AW1300 geholt, weil mir gerade bei Filmen was gefehlt hat. Ich muss aber dazu sagen, dass mir der Bass bei Filmen schon sehr wichtig ist. Da muss man schon etwas spüren wenn es mal so richtig abgeht :twisted: Das konnten mir die 84er nicht bieten.

Aber wie meine Vorposter schon schrieben, kommt es immer sehr auf die eigenen Ansprüche an. Außerdem musst du die 84er auch richtig stellen können und nicht direkt an die Wand klatschen. Sie brauchen mindestens ihre 50 cm zur jeweiligen Wand, mehr ist natürlich besser.

Re: nuLine Set ohne Subwoofer

Verfasst: Di 28. Jul 2015, 07:48
von mcBrandy
Hi und Willkommen im Forum
.maxx hat geschrieben: Mein Konsum:
70% Serien/Filme
Wenn ich mir das hier ansehe, dann stellt sich die Frage, welche Filme und Serien? Eher Schnulzen oder Aktionkracher? Bei letzterem wird dir die NuLine 84 nicht reichen, weil z. B. die Explosionen ziemlich tief runter gehen. Außerdem wäre ein größerer Center nicht schlecht. Weil die WS-14 sind zwar super, aber so richtig tief kommen die auch nicht. Als Surround back usw. reichen die vollkommen aus, als Center dagegen fehlt da doch etwas der Tiefgang. Wenn du HdR die Baumbart-Szene kennst, dann wirst mit ner WS-14 nicht glücklich. Die schneidet dir da zu viel nach unten her ab.

Gruß
Christian

Re: nuLine Set ohne Subwoofer

Verfasst: Di 28. Jul 2015, 12:32
von Mysterion
mcBrandy hat geschrieben:Hi und Willkommen im Forum
.maxx hat geschrieben: Mein Konsum:
70% Serien/Filme
Wenn ich mir das hier ansehe, dann stellt sich die Frage, welche Filme und Serien? Eher Schnulzen oder Aktionkracher? Bei letzterem wird dir die NuLine 84 nicht reichen, weil z. B. die Explosionen ziemlich tief runter gehen. Außerdem wäre ein größerer Center nicht schlecht. Weil die WS-14 sind zwar super, aber so richtig tief kommen die auch nicht. Als Surround back usw. reichen die vollkommen aus, als Center dagegen fehlt da doch etwas der Tiefgang. Wenn du HdR die Baumbart-Szene kennst, dann wirst mit ner WS-14 nicht glücklich. Die schneidet dir da zu viel nach unten her ab.

Gruß
Christian
nuLine 84 ODER WS-14 mit AW-600. :roll:

Der fehlende Tiefgang wird durch den Subwoofer kompensiert. Die WS fallen zudem deutlich flacher ab.

Re: nuLine Set ohne Subwoofer

Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 16:12
von .maxx
Danke für alle bisherigen Tips,

habe mich für die 5 x WS-14 + 1 x AW-600 allein schon wegen des WAFs. Als meine Freundin die 84er sah, sagte sie nur, die großen "Dinger" kommen nicht ins Haus :roll:.

Re: nuLine Set ohne Subwoofer

Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 16:31
von Weyoun
Und wieder ein Pantoffelheld. :mrgreen:

Re: nuLine Set ohne Subwoofer

Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 16:56
von boehse
Weyoun hat geschrieben:Und wieder ein Pantoffelheld. :mrgreen:

Und ich darf mir vier 1100 hinstellen, aber keine 14/140. :lol:

Re: nuLine Set ohne Subwoofer

Verfasst: Fr 31. Jul 2015, 18:28
von Heinz-Wilhelm
boehse hat geschrieben:
Weyoun hat geschrieben:Und wieder ein Pantoffelheld. :mrgreen:

Und ich darf mir vier 1100 hinstellen, aber keine 14/140. :lol:
Was sagen denn die Nachbarn ? Wie hört sich das bei 5.1 an , wenn du mal richtig Gas gibt's ?