Seite 1 von 1
Würdiger Nachfolger für RS-6
Verfasst: Sa 1. Aug 2015, 23:46
von Ampfinger
Servus Nubert-Gemeinde,
ich möchte mein System verändern und versuche gerade einen würdigen Nachfolger für meine Rearspeaker RS-6 zu finden. Für ein paar Tips oder Erfahrungen wäre ich dankbar.
Viele Grüße aus Ampfing
Re: Würdiger Nachfolger für RS-6
Verfasst: So 2. Aug 2015, 09:54
von flo5
Hallo Ampfinger,
ich denke das ist sehr leicht.. nuLine 24 - top Lautsprecher, für die Baugröße sehr potent. Solls optisch ansprechender sein, noch etwas besser Sound werden, dann nuVero 30
Grüße
Flo
Re: Würdiger Nachfolger für RS-6
Verfasst: So 2. Aug 2015, 10:01
von palefin
oder die alten DS 60/62 ... wenn es noch welche gebraucht zu kaufen gibt.
Re: Würdiger Nachfolger für RS-6
Verfasst: So 2. Aug 2015, 10:42
von Gandalf
Ampfinger hat geschrieben:.... einen würdigen Nachfolger für meine Rearspeaker RS-6 zu finden.
Leicht wird das sicherlich nicht.
Die 24er hatte ich auch schon mal, sie reichen aber nicht an die RS-6 ran.
Ich habe bei mir die DS-30 (Prototypen) stehen, die etwas größer sind als die 24er.
Die DS-60/62 sind da schon deutlich wuchtiger von der Optik her.
Warum willst Du denn eigentlich die RS-6 austauschen?
Re: Würdiger Nachfolger für RS-6
Verfasst: So 2. Aug 2015, 10:46
von Ampfinger
Hallo zusammen,
Hab mir die letzte Nacht noch um die Ohren geschlagen und bin auch bei den DS60/62 hängen geblieben. Nur leider gibt's zur zeit überhaupt nix gebrauchtes

der Tip mit den NL24 werde ich aber auch ins Auge fassen. Aber ist denn zwischen den beiden nicht ein großer hörbarer Unterschied? Werde die Front demnächst von NL100 auf NL120 aufstocken und bin mir nicht sicher ob die NL24 nicht untergehen. Was meint ihr?
Re: Würdiger Nachfolger für RS-6
Verfasst: So 2. Aug 2015, 11:19
von JensII
Hallo!
Ich habe die Vero 11 und 7 als Front.
Dazu gesellen sich 2 NuWave RS-5 als Surround-> Und die gehen NICHT unter.
Dürfte daran liegen, dass der Bass bei 80 Hz abgekoppelt wird. Die Effekte kommen aber auch bei gehobenen Pegeln sauber rüber, das Klangbild wirkt schön diffus, da ich je nach sitzporitione dem linken Rear sehr nahe komme.
Und mit den RS6 sollte da wohl auch kein Problem bestehen, denke ich.
Einziger Punkt: Bei Surround-Musik, die prall aus allen Richtungen homogen kommen soll, fährst du mit allen LS vom gleichen Typen homogener, aber 5 Vero 77 oder 11 gehen bei mir nicht, und 5 120er bei dir wohl auch nicht

Re: Würdiger Nachfolger für RS-6
Verfasst: So 2. Aug 2015, 12:26
von Ampfinger
Servus zusammen,
5x120 sind wirklich etwas to much

ich hab mir noch ein paar Tests angeschaut. Zu den 120er und CS72 der Nuline Serie sollten doch die DS60/62 gut passen. Wird sich denn klangtechnisch etwas tun? Was meint ihr? Leistung ist bei beiden ja kein Problem, denke ich.
Grüße aus Ampfing