Seite 1 von 2
HiFiakademie oder NAD????
Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 16:07
von Fuerstltom
Hallo
Ich habe eine sehr detaillierte Frage, auf die ich noch keine Antwort gefunden habe.
Ich betreibe den Onkyo 818 an den neuen Schätzchen (nv140) und überlege:
Ich habe einmal den NAD 275 an den preouts des Onkyo gehabt (noch mit nulines) und keinen Unterschied gehört.
Allerdings bin ich mit den Regelungen des Onkyo im Stereobetrieb nicht zufrieden, weil immer übers Menü die Einstellungen ändern und im PureMode geht gar nix. Ich will einfach den Bass leicht regeln können.
Deshalb die Entscheidung, eine Endstufe wie folgt dranzuhängen:
Version 1: NAD 375 digital (bekomme ich neu um 1200,-) an preout fürs Kino, AppleTV optisch in den Eingang, eventuell ATM einschleifen
Version 2: HiFiakademie Poweramp in der 400Watt Version, ein externes Dac mit Steuermöglichkeit wie CA Dacmagic plus oder Audiolab MDac (powerdac hat wieder Display mit Menü...) für AppleTV, dazwischen ev. atm
Ich hoffe auf mehr Lässigkeit bei grösserer Lautstärke und mehr Basspunsch bei ATM, die 818 klingt allerdings schon sehr gut, verschlechtern will ich mich nicht...
Re: HiFiakademie oder NAD????
Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 16:48
von Fuerstltom
Dazu meine Frage:
Hat wer von Euch die Beiden schon einmal direkt vergleichen können?
Nominell ist die Nad schwächer, soll aber 400 Watt für Impulsspitzen bereitstellen.
Ist das beim PowerAmp ähnlich oder ist da bei 400Watt einfach Schluss (class D)
Angeblich ist der PowerAmp im Bassbereich eher zurückhaltend etc. etc. (soviele widersprüchliche Berichte...)
Es wäre sehr super und sehr nett, wenn jemand mir helfen kann, eine Entscheidung zu treffen, OHNE dass ich beide Geräte schicken lasse.
Dass Verstärker alle gleich klingen, weis ich
Ich glaube aber, dass mehr Leistung im Bass nicht schaded
Und ich vermute, dass die Vorstufe meines AVR nicht ideal ist (was sollen diese AVR nicht alles können, irgendwo muss ja ein Unterschied sein) und ein HiFi DAC mit Verstärker besser klingt
Re: HiFiakademie oder NAD????
Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 16:54
von Mysterion
Ich würde den PowerAmp nehmen, der passt auch optisch zum M-DAC.
Re: HiFiakademie oder NAD????
Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 16:56
von tf11972
Die Frage ist, ob der NAD den Digitaleinschub zu dem angebotenen Preis schon beinhaltet. Wenn nicht, wird er teurer.
Im Gegensatz zum NAD ist der Poweramp mit 2 x 400 W Dauerleistung angegeben, schon alleine deshalb wäre für mich die Entscheidung leicht. Falsch machst du aber mit beiden nichts.
Re: HiFiakademie oder NAD????
Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 17:01
von Dr. Bop
tf11972 hat geschrieben:Falsch machst du aber mit beiden nichts.
Seh ich genau so. Hab beide schon in unterschiedlichen Ketten gehört.
Konnte keine Unregelmäßigkeiten feststellen.
Beides sauber konstruierte Geräte.
Ich persönlich würde allerdings zum PowerAmp greifen.
Re: HiFiakademie oder NAD????
Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 19:23
von Haiverin
Ich weiß nicht, ob für Dich nur diese beiden Geräte in Frage kommen. Aber alternativ würde ich mal folgende Endstufe ins Auge fassen:
http://www.hypex.nl/product/2012-11-23- ... nc400.html
In diesem Gehäuse:
http://www.ghentaudio.com/kit/ncore-se.html
Ist das "Jüngste Kind" von Bruno Putzeys ( Grimm LS1, Kii Audio etc.)
Signal-to-noise ratio: unweighted, min 124dB re full power, 101dB re 2.8Vrms
Output impedance: typ. 0.7 milliohms (corresponds to a DF of 11000)
PSRR: better than 85dB
Distortion (THD and IMD) below 0.0007%
Der kann locker mit dem NAD mithalten. Effizienz genial! NAD nimmt die Module überdies selbst in der viel teureren Masterserie
http://www.nad.de/produkte/m22.php
http://www.fairaudio.de/test/vor-end-ko ... est-1.html
Preis ca. 800 Euro. Leistung ungefähr Waltklasse, ähnlich Devialet
VG Haiverin
Re: HiFiakademie oder NAD????
Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 23:37
von Leech
Ich kann von dem Poweramp in der 400W Version nur gutes berichten.
Nachdem mein 818 abgeraucht ist (102+ATM) habe ich nun einen Denon mit der Endstufe (erspart mir das auftrennen).
Ich habe an der 102 mit ATM definitiv einen stärkeren Bass. Ich denke dem 818 geht schnell die Power aus, was auch nicht verwerflich ist, wenn man sich die kleinen Endstufen da drin anguckt und das mal mit dem Poweramp vergleicht. Der Trafo vom Poweramp hat die Dimensionen (geometrisch) vom 818 und der treibt damit Vorstufe, Video und 9 Enfstufen an..
Zum NAD kann ich nichts sagen, aber eine stärkere Endstufe sollte zumindest im Bassbereich bei gehobener Lautstärke einen Unterschied machen.
Re: HiFiakademie oder NAD????
Verfasst: Do 13. Aug 2015, 07:07
von dennis75
Hi Leute,
kurze Frage zur den PowerAmps: Wieso haben die eigentlich keinen Triggerport? Könnte man diese nachrüsten? Weiss das jemand zufällig?
Re: HiFiakademie oder NAD????
Verfasst: Do 13. Aug 2015, 08:03
von Leech
Haben keinen, aber ich habe bereits davon gelesen.
Kontaktiere mal den Huber Reith (Der baut die Dinger). Es gibt auch etliche Anleitungen auf seiner HP. Er wird dir die kompetenteste Antwort geben
Re: HiFiakademie oder NAD????
Verfasst: Do 13. Aug 2015, 14:16
von dennis75
Ok, mache ich. Merci
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)