Seite 1 von 2
					
				nubox 681 mit nubox 303 und 413 erweitern
				Verfasst: Mo 31. Aug 2015, 07:59
				von vamo
				Hallo, ich habe vor zwei nubox 681 ( momentan  Stereo Betrieb zum 5.1 Set um zu rüsten, dabei stellt sich mir die frage ob es klanglich möglich ist zur Ergänzung  die aktuelle nubox Serie zu nehmen. Also die nubox cs-413 und die Regallautsprecher 303. 
Hab schon geschaut aber nix gefunden, 2 was mir da weiter half. 
Was denkt ihr darüber? ( sicher wäre es besser die neuen nubox 683 zu kaufen.... aber das gibt das Budget nicht her. 
Danke  und Gruß Vamo
			 
			
					
				Re: nubox 681 mit nubox 303 und 413 erweitern
				Verfasst: Mo 31. Aug 2015, 09:20
				von mcBrandy
				Hallo und Willkommen im Forum!
Es spricht nichts dagegen, die 681 mit der jetzigen Serie zu erweitern. Die neue Serie dürfte jetzt nicht so wahnsinnig anders klingen, wie wennst die NuBox Serie mit ner NuLine kombinierst. Ich würde vorschlagen, bestellen und hören! Wenn es nicht passt, dann eben die 683 dazu ordern.
Gruß
Christian
			 
			
					
				Re: nubox 681 mit nubox 303 und 413 erweitern
				Verfasst: Mo 31. Aug 2015, 09:56
				von caine2011
				ich würde das nicht so sehen, die neue nubox klingt schon anders als die alte
gegen die rears spricht nichts, aber die front würde ich aus optischen und klanglichen gründen nicht mischen
aber am gebrauchtmarkt kannst du sicher fündig werden
			 
			
					
				Re: nubox 681 mit nubox 303 und 413 erweitern
				Verfasst: Mo 31. Aug 2015, 12:21
				von vamo
				Danke erstmal für  eure schnellen antworten, mir extra die 683 kaufen wollte ich eigentlich  nicht. 
Der plan War das ich mir im Keller ein Heimkino mit leinwand und beamer einrichten will, die Lautsprecher würden nicht sichtbar sein.
Ich warte am besten mal ab ob hier noch weitere antworten kommen und Fang schon mal an mit sparen. 
Danke euch auf jedenfall schon mal recht herzlich, grüß  vamo
			 
			
					
				Re: nubox 681 mit nubox 303 und 413 erweitern
				Verfasst: Mo 31. Aug 2015, 12:51
				von Nuboxfan09
				Wie wärs mit einem gebrauchten 411 für die Front?
z.B. hier: 
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... 1&_sacat=0
Bei Rearlautsprechern von der neuen Serie macht das im Klang dann sicher weniger aus. Die Front sollte möglichst eine Serie sein. Da die Lautsprecher nicht sichtbar sein sollen, ist die Farbe des 411er Center ja auch egal.
 
			
					
				Re: nubox 681 mit nubox 303 und 413 erweitern
				Verfasst: Mo 31. Aug 2015, 13:46
				von palefin
				wobei ich mir aber dennoch wegen des neueren, heller spielenden Hochtöners eine 413 besser vorstellen kann wegen der besseren "Stimmenhörbarkeit"... 
 
Für Rear ist es echt egal...
 
			
					
				Re: nubox 681 mit nubox 303 und 413 erweitern
				Verfasst: Mo 31. Aug 2015, 16:19
				von dracula265
				Hallo vamo,
kleiner Tipp, schau mal in den nuMarkt 

 
			
					
				Re: nubox 681 mit nubox 303 und 413 erweitern
				Verfasst: Mo 31. Aug 2015, 21:25
				von palefin
				dezent ist deine Werbeaktion nicht gerade....
Und dass die C. Vento anders klingt weißt du auch.... 
 
  
 
			
					
				Re: nubox 681 mit nubox 303 und 413 erweitern
				Verfasst: Mo 31. Aug 2015, 22:03
				von dracula265
				palefin hat geschrieben:dezent ist deine Werbeaktion nicht gerade....
Und dass die C. Vento anders klingt weißt du auch.... 
 
  
 
So palefin, habe meinen Beitrag geändert. Hoffe Du bist jetzt zufrieden...?! 
 
 
Klar weiss ich dass ein Canton Vento 890.2 Set anders klingt, aber bei weitem nicht schlechter als ein nuVero Set.
Habe nätürlich beide schon gehört und für meinen Musikgeschmack klingen die Ventos an meinem AMP sogar besser, finde ich jedefalls! 
 
 
Für die annähernd selbe Ton und Verarbeitungsqualität der LS, sind mir ca. 2000 Euro mehr zu bezahlen für ein nuVero 5.1 Set einfach zu viel! Sorry! 
 
 
 
			
					
				Re: nubox 681 mit nubox 303 und 413 erweitern
				Verfasst: Mo 31. Aug 2015, 22:08
				von palefin
				hui, prompte Reaktion... Jetzt sogar überdezent.... 
 
  