Seite 1 von 2
Nubox 681 Sorrund Set + Yamaha RX-A2020 - YPAO Einstellung?
Verfasst: Fr 18. Sep 2015, 09:45
von brockz
Hallo liebe Nubert Gemeinde,
ich habe das "alte" Nubox 681 Sourund Set (2 x 681, 1 x cs411, 1x aw-991 und 2 x ds-301). Zu 90% schauen wir Filme mit dem Set.
Ich habe die Boxen auf meinem Yamaha RX-A2020 eingemessen.
Ich habe diesbezüglich eine Frage zu den parametric Equalizer Modi des Yamaha Recievers. (Bin ein blutiger Anfänger
Es gibt folgende YPAO Modi:
Manual
YPAO - Flat
YPAO - Front
YPAO - Natural
Through
Welchen Modus empfiehlt ihr mir für meine Boxen Konstellation. Das Automatische Einmesssystem stellt immer YPAO - Flat ein. Hier erscheinen mir die Höhen immer ein bischen dünn.
Danke für eure Hilfe .
Stefan
Re: Nubox 681 Sorrund Set + Yamaha RX-A2020 - YPAO Einstellu
Verfasst: Fr 18. Sep 2015, 09:56
von palefin
was sagt die BDA des 2020 dazu?

Re: Nubox 681 Sorrund Set + Yamaha RX-A2020 - YPAO Einstellu
Verfasst: Fr 18. Sep 2015, 10:00
von mcBrandy
Hi Stefan,
probier es aus, was dir am Besten gefällt. Ich glaub, ich hab "natural" laufen.
Ansonsten würde ich sagen, einmessen, Daten kopieren und anpassen. Vor allem solltest mal die Abstände zu den Boxen kontrollieren. Die sind teilweise doch weit daneben.
Gruß
Christian
Re: Nubox 681 Sorrund Set + Yamaha RX-A2020 - YPAO Einstellu
Verfasst: Fr 18. Sep 2015, 10:24
von brockz
Wow das ging ja schnell. Vielen Dank.
@mcbrandy:
Ich habe die Abstände kontrolliert. Da ich meistens Multi Postition Measurment mache passt es meistens von der Entfernung. Habe das mit einem Meterstab schon mal kontrolliert wobei mir nie ganz klar ist wo der Bezugspubkt ist da so eine couch mehrere Positionen hat
@palefin:
das war natürlich mein erster Anlaufpunkt. Doch leider werde ich genau daraus nicht schlau im Bezug auf mein 681er Set.
Lg Stefan
Re: Nubox 681 Sorrund Set + Yamaha RX-A2020 - YPAO Einstellu
Verfasst: Fr 18. Sep 2015, 13:36
von urlaubner
brockz hat geschrieben:Manual
YPAO - Flat
YPAO - Front
YPAO - Natural
Through
Through und Manual sollte klar sein, Manual ohne Eingriff in den manuellen Eq ist ist gleich Through.
flat, front und natural... das sind die einstellungen, wo die ypao korrektur greift.
flat ist eine neutrale zielkurve, bei natural werden die höhen ein bischen zurückgenommen. bei der front einstellungen werden front L und R nicht angefasst und nur die übrigen Kanäle korrigiert. audyssey hat ähnliche modi, nur andere bezeichnungen. Ich würde mal anfangen mit natural. flat nur, wenn es zu dumpf klingt und ein bischen mehr höhen benötigt werden.
Re: Nubox 681 Sorrund Set + Yamaha RX-A2020 - YPAO Einstellu
Verfasst: Di 22. Sep 2015, 10:39
von brockz
Das Einmesssystem YPAO stellt bei mir auf Front seit ich mein Wohnzimmer umgestellt habe.
So wie ich es die BDA verstanden habe werden alles Boxen bis auf die Frontboxen "optimiert".
Wie sind eure Erfahrungen damit. Mir gefällt es deutlich besser als wie auf natural.
Re: Nubox 681 Sorrund Set + Yamaha RX-A2020 - YPAO Einstellu
Verfasst: Di 22. Sep 2015, 10:59
von Langerr1
Schön, dann lass es so. Falsch oder kaputt machste damit nix. Viel Spaß....
Re: Nubox 681 Sorrund Set + Yamaha RX-A2020 - YPAO Einstellu
Verfasst: Di 22. Sep 2015, 13:40
von Bussardinho
Das alte Leid...
Ich habe alle Modi durchprobiert und alles hört sich nicht gut an.
Dazu hatte ich kürzlich einen eigenen Thread eröffnet.
Versuch es doch einfach mal mit pure direct!
Gruß
Buss
Re: Nubox 681 Sorrund Set + Yamaha RX-A2020 - YPAO Einstellu
Verfasst: Di 22. Sep 2015, 14:56
von brockz
Hmmm...
Ich habe Pure Direct bisher nur im Phono Betrieb benutzt und da stellt sich schon die nächste Frage.
Es gibt ja irgendwie 2 Settings ?!
zum einen kann ich die YPAO Sektion Flat,Natural usw einstellen und dann ein DSP oder Pure Direct wählen. Wie hast du es gemacht. Welches Setting hast du im YPAO EQ ... Straight ?
Lg
Stefan
Re: Nubox 681 Sorrund Set + Yamaha RX-A2020 - YPAO Einstellu
Verfasst: Di 22. Sep 2015, 15:17
von Bussardinho
Der Standard Modus bei mir ist "straight"... also wenn das Gerät eingeschaltet wird.
Wobei ich immer in den pure direct Modus schalte, da ich einzig dort wirklich guten Klang genießen kann, ohne dass der Yamaha mir durch die Einmessergebnisse bzw. Klangmodi den Klang (teilweise absolut stark) verbiegt.
Soweit ich weiß gibt es beim Yamaha nur ein Setting, welches den Modi flat, natural, etc. oder auch den DSP Programmen entsprechend als Basis dient und diese dann die Messergebnisse wie z.B. Abstand, Trennfrequenzen & Pegel beibehalten und nur den Klangcharakter entsprechend jeweiligem Modus ändern.
Der pure direct Modus gibt eben den reinen Klang unverändert wieder.
Ob dabei Pegel & Abstände und Trennfrequenzen, welche durch das Einmesssystem ermittelt wurden berücksichtigt werden, weiß ich aber nicht genau. Ich vermute es aber nicht.
So gesehen, machen im pure direct überwiegend Aufstellung & Raum den Klang,
vom Medium und den ganzen Gerätschaften mal abgesehen...
Ich hoffe, dass das unter'm Strich aus so korrekt ist.
Falls jemand ein tieferes technisches Verständnis der Yamaha AVR's besitzt, so möge er mich bitte eines Besseren belehren
Gruß
Buss