KH: Mein AKG Q701 ist kaputt - ich suche Ersatz
Verfasst: Di 22. Sep 2015, 16:20
Nach gerade mal etwas mehr als einem Jahr hat mein KH das zeitliche gesegnet. Ich war mit dem AKG Q701 eigentlich immer rundum zufrieden klanglich. Beim Q701 hat einzig das noppige Kopfband von oben etwas gedrückt wenn man mal mehrere Stunden gehört hat.
Nun ist der Lautsprecher hin. Wie man auf den Fotos sehen kann:
http://imgur.com/a/4722t
ist die Kunststoffführungsschiene auf der Innenseite gebrochen. Auf einer Seite ganz durch, auf der anderen halb durch. Wollte ihn eigentlich reparieren lassen, aber AKG verweist mich erstmal an einen Dienstleister, der wiederum beantwortet keine meiner Fragen sondern sagt ich soll den KH einschicken, dann würden sie entscheiden ob Garantiereparatur oder nicht. Man teilt auch nicht mit was der Austausch kosten würde, wenn man es selber bezahlen würde (wirkt auf mich wie eine Sollbruchstelle). Da es ein Warehousedeal war, will auch amazon keinen Ersatz schicken, sondern "nur" das Geld zurückerstatten (nach über einem Jahr! Mein Kompliemnt an den unkomplizierten Service. Gut ist auch der erste Defekt in über 15 Jahren den ich dort melde, obwohl ich schon sehr viel dort bestellt habe). Das Angebot nehme ich jetzt an, der KH ist schon auf dem Weg zurück.
Egal. Der Q701 ist mittlerweileweile wieder teurer geworden, und wegen der unklaren Situation ob er bei mir nciht an der gleichen Stelle wieder kaputt geht, schaue ich mich schweren Herzens nach einem anderen Kopfhörer um.
Meine allgemeinen Anforderungen:
- Offen oder Halb-Offen
- Haupteinsatzgebiet daheim
- Uneingeschränkter Langzeit-Tragekomfort. Auch bei großen Köpfen.
- Da 3 Meter zu kurz für mein Wohnzimmer sind, würde ich Vorteile bei längferen Kabeln oder austauschbaren Kabeln sehen (nice-to-have; zur Not tuts auch eine Verlängerung)
- Preislich bin ich offen für alles zwischen 150€ und 400€
Zum klanglichen:
- Tja, das ist wohl der schwierige Part. Ich war eigentlich immer hochzufrieden mit dem AKG Klang. Auch mit dem K530 der hier noch in Verwendung ist, aber besonders eben mit dem Q701.
- Daher sage ich mal überwiegend neutraler Kopfhörer. Leichtes Sounding/spaß erlaubt.
- Nicht weniger Bass als der AKG
- Keine spitzeren/schrileren Höhen als der AKG
- Breite Bühne
Was habt ihr da für Vorschläge?
Ich bin nach einigem Suchen beim Fidelio X2 gelandet, der ja anscheinend doch in eine andere Richtung als der X1 gehen soll (letzterer wär nix für mich gewesen). Der schaut bequem aus, hat austauschbare Kabel, angeblich einen Hauch mehr Bass als der AKG (was auch nicht scher ist), aber dennoch relativ neutral. Er soll einen Ticken weniger analytisch sein als der AKG (aber einen Versuch wäre es trotzdem Wert). Das Image von Fidelio ist in KH-Kreisen zwar nicht so toll, spielt für mich aber letztlich keine große Rolle, solange er klingt.
Was sollte ich mir noch anhören? Habe keine Detail-Fotos vom AKG K702 gefunden, aber ich vermute mal der hat die gleichen Plastikteile da, oder?
Nun ist der Lautsprecher hin. Wie man auf den Fotos sehen kann:
http://imgur.com/a/4722t
ist die Kunststoffführungsschiene auf der Innenseite gebrochen. Auf einer Seite ganz durch, auf der anderen halb durch. Wollte ihn eigentlich reparieren lassen, aber AKG verweist mich erstmal an einen Dienstleister, der wiederum beantwortet keine meiner Fragen sondern sagt ich soll den KH einschicken, dann würden sie entscheiden ob Garantiereparatur oder nicht. Man teilt auch nicht mit was der Austausch kosten würde, wenn man es selber bezahlen würde (wirkt auf mich wie eine Sollbruchstelle). Da es ein Warehousedeal war, will auch amazon keinen Ersatz schicken, sondern "nur" das Geld zurückerstatten (nach über einem Jahr! Mein Kompliemnt an den unkomplizierten Service. Gut ist auch der erste Defekt in über 15 Jahren den ich dort melde, obwohl ich schon sehr viel dort bestellt habe). Das Angebot nehme ich jetzt an, der KH ist schon auf dem Weg zurück.
Egal. Der Q701 ist mittlerweileweile wieder teurer geworden, und wegen der unklaren Situation ob er bei mir nciht an der gleichen Stelle wieder kaputt geht, schaue ich mich schweren Herzens nach einem anderen Kopfhörer um.
Meine allgemeinen Anforderungen:
- Offen oder Halb-Offen
- Haupteinsatzgebiet daheim
- Uneingeschränkter Langzeit-Tragekomfort. Auch bei großen Köpfen.
- Da 3 Meter zu kurz für mein Wohnzimmer sind, würde ich Vorteile bei längferen Kabeln oder austauschbaren Kabeln sehen (nice-to-have; zur Not tuts auch eine Verlängerung)
- Preislich bin ich offen für alles zwischen 150€ und 400€
Zum klanglichen:
- Tja, das ist wohl der schwierige Part. Ich war eigentlich immer hochzufrieden mit dem AKG Klang. Auch mit dem K530 der hier noch in Verwendung ist, aber besonders eben mit dem Q701.
- Daher sage ich mal überwiegend neutraler Kopfhörer. Leichtes Sounding/spaß erlaubt.
- Nicht weniger Bass als der AKG
- Keine spitzeren/schrileren Höhen als der AKG
- Breite Bühne
Was habt ihr da für Vorschläge?
Ich bin nach einigem Suchen beim Fidelio X2 gelandet, der ja anscheinend doch in eine andere Richtung als der X1 gehen soll (letzterer wär nix für mich gewesen). Der schaut bequem aus, hat austauschbare Kabel, angeblich einen Hauch mehr Bass als der AKG (was auch nicht scher ist), aber dennoch relativ neutral. Er soll einen Ticken weniger analytisch sein als der AKG (aber einen Versuch wäre es trotzdem Wert). Das Image von Fidelio ist in KH-Kreisen zwar nicht so toll, spielt für mich aber letztlich keine große Rolle, solange er klingt.
Was sollte ich mir noch anhören? Habe keine Detail-Fotos vom AKG K702 gefunden, aber ich vermute mal der hat die gleichen Plastikteile da, oder?