Seite 1 von 1

PA Verstärker immer alle Kanäle belegen??

Verfasst: Fr 2. Okt 2015, 18:12
von chimaira
Hi,

hab mal kurz eine Frage.
Und zwar feiern wir morgen nen 30. Geburtstag mit einer PA Anlage die normalerweise 2 doppel 18er Subwoofer und 4 Tops besitzt.
In dem Partyraum ist aber nur platz für 1 Subwoofer und 2 Tops.

Der Besitzer der Anlage (auch ein Kollege) meinte, dass die Endstufe davon kaputt geht weil alle Kanäle belegt werden müssen sonst würde der eine Wooferkanal leer laufen.
Das macht doch nichts aus oder?

Im Hifi Bereich ist es jedenfalls egal wieviel man anschließt bzw. an einem AVR.
Wisst ihr da was?

Re: PA Verstärker immer alle Kanäle belegen??

Verfasst: Fr 2. Okt 2015, 18:14
von MGM
Es gibt Class D Verstärker die nicht ohne (Lautsprecher) Last betrieben werden dürfen!

Im Zweifel würde ich auf den Besitzer hören, oder schonmal Sammeln gehen...

Re: PA Verstärker immer alle Kanäle belegen??

Verfasst: Fr 2. Okt 2015, 23:29
von chimaira
OK danke ich werde es ausrichten.
Heute haben wir ausgiebig getestet und es funktionierte.
Die Anlage ist für den Keller auch überdimensioniert...d.h. dass man eh nicht voll aufdrehen kann.
Noch nicht mal 1/4. Auf Zeltplätze und Festivals wird sie immer verwendet.

Große Last ist hier dann ja nicht? :?:
Da steht alles auf minimum...

Der zweite Woofer würde zuviel Raum nehmen, wir reden hier von 400-500 Liter Gehäuse :lol:
Aber wenn alles nix nutzt muss der natürlich hin...

Re: PA Verstärker immer alle Kanäle belegen??

Verfasst: Fr 2. Okt 2015, 23:50
von Zweck0r
Stapel doch beide übereinander.

Re: PA Verstärker immer alle Kanäle belegen??

Verfasst: Sa 3. Okt 2015, 00:21
von chimaira
Stimmt, an sich ne super Idee danke aber ich glaube dann sind die Laser und Lampen im weg.
Muss ich mal nachschauen.

Edit:

Bild

Bild

Bild