ABL - Modul über Mehrkanaleingang?
Verfasst: Mo 22. Apr 2002, 00:51
Hallo liebes Nubert Team!
Hatte bereits im Herbst letzten Jahres ein Paar nuwave 8 zum Probehören in Berlin, war damals aber nicht ganz mit dem (für mich) etwas zu aufdringlichen Hochtonbereich zufrieden und habe sie deswegen wieder zurückgehen lassen.
Habs später bereut, mich schließlich von den zwischenzeitlich zugelegten Canton Boxen wieder getrennt und jetzt gerade noch einmal ein Paar nuwave 8er bestellt, diesmal aber gleich mit passendem Klangmodul.
Allerdings verfügt mein Receiver (Sony STR-DB870) weder über Vorverstärker Ein- und Ausgänge, noch über eine "Tape-Monitor-Taste". Weil ich das Modul natürlich für mehrere (eigentlich für alle) Signalquellen nutzen möchte, ohne dabei extra einen Signalquellen-Umschalter zwischenschalten zu müssen, frage ich mich nun, ob ich vielleicht auch einfach das Video-Out-Signal an das ABL Modul leiten und dann über den Mehrkanaleingang (Multichannel In/Front) wieder einschleifen kann. Diesen kann ich nämlich direkt am Receiver mit den unterschiedlichen Signalquellen belegen, so dass eine Umschaltbox damit überflüssig würde. Einziger Nachteil dabei wäre dann, dass die Equalizer-Funktion des Receivers über den Multichannel-Modus nicht genutzt werden kann, wobei sich die Frage stellt, ob auf diese mit dem Modul nicht ohnehin verzichtet werden kann?!
Gruß aus Berlin
T. Röske
Hatte bereits im Herbst letzten Jahres ein Paar nuwave 8 zum Probehören in Berlin, war damals aber nicht ganz mit dem (für mich) etwas zu aufdringlichen Hochtonbereich zufrieden und habe sie deswegen wieder zurückgehen lassen.
Habs später bereut, mich schließlich von den zwischenzeitlich zugelegten Canton Boxen wieder getrennt und jetzt gerade noch einmal ein Paar nuwave 8er bestellt, diesmal aber gleich mit passendem Klangmodul.
Allerdings verfügt mein Receiver (Sony STR-DB870) weder über Vorverstärker Ein- und Ausgänge, noch über eine "Tape-Monitor-Taste". Weil ich das Modul natürlich für mehrere (eigentlich für alle) Signalquellen nutzen möchte, ohne dabei extra einen Signalquellen-Umschalter zwischenschalten zu müssen, frage ich mich nun, ob ich vielleicht auch einfach das Video-Out-Signal an das ABL Modul leiten und dann über den Mehrkanaleingang (Multichannel In/Front) wieder einschleifen kann. Diesen kann ich nämlich direkt am Receiver mit den unterschiedlichen Signalquellen belegen, so dass eine Umschaltbox damit überflüssig würde. Einziger Nachteil dabei wäre dann, dass die Equalizer-Funktion des Receivers über den Multichannel-Modus nicht genutzt werden kann, wobei sich die Frage stellt, ob auf diese mit dem Modul nicht ohnehin verzichtet werden kann?!
Gruß aus Berlin
T. Röske