Seite 1 von 1
Auf welche Höhe sollten Rear-Speaker?
Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 16:14
von Soilworker
Ich habe ein Paar kleine Magnat Needle Alu Sat als Rear-Speaker. Die habe ich damals einfach auf Kopfhöhe an der Wand angebracht. Jetzt habe ich aber schon öfter gelesen, dass die Rears durchaus über Kopfhöhe angebracht werden sollen. Was ist denn jetzt am sinnvollsten?
Meine Couch steht direkt an der Wand und rechts und links sind auch nur 30 cm Platz. Deswegen kann ich die Lautsprecher auch nicht weiter weg von der Couch anbringen.
Re: Auf welche Höhe sollten Rear-Speaker?
Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 16:40
von Andreas H.
Ich würde sie so anbringen, dass der LS etwas über Kopfhöhe ist.
Wenn mann zu Zweit einen Film schaut, könnte es sonst zu dem "Problem" kommen, dass einer im "Windschatten" des Kopfes des Anderen sitzt & somit weniger Schallanteile an seine Lauscher kommen....
Re: Auf welche Höhe sollten Rear-Speaker?
Verfasst: So 18. Okt 2015, 14:25
von Findet Frodo
Andreas H. hat geschrieben:Ich würde sie so anbringen, dass der LS etwas über Kopfhöhe ist.
Dem stimme ich zu. Üblicherweise wird eine Höhe von ungefähr 1,60 Metern empfohlen. Sollten die Lautsprecher weiter von den Sitzplätzen entfernt sein, darf es ruhig auch etwas höher sein. Allerdings dürfen sie gerne einen halben Meter Abstand von der Decke wahren.
Setz dich auf den Referenzplatz und dreh den Kopf 90° zur Seite. Jemand sollte sich neben dich setzen. Jeder Punkt, den du jetzt noch an der Wand siehst, kommt in Frage.
Re: Auf welche Höhe sollten Rear-Speaker?
Verfasst: So 18. Okt 2015, 17:46
von Soilworker
Ist es ein Problem, wenn die Lautsprecher auf unterschiedlichen Höhen sind? Der AVR gleicht es ja eigentlich bei der Einmessung aus, oder?
Re: Auf welche Höhe sollten Rear-Speaker?
Verfasst: So 18. Okt 2015, 18:08
von Andreas H.
DAS würde ich vermeiden.
Der AVR gleicht zwar unterschiedliche Abstände & Lautstäre aus, aber man dürfte trotzdem ein "ungleiches" Klangbild erhalten.
Habe da aber leider selbst zu wenig Erfahrung....
Re: Auf welche Höhe sollten Rear-Speaker?
Verfasst: So 18. Okt 2015, 18:09
von kdr
...unterschiedlich hoch , hab ich mal probiert , klang irgendwie seltsam unnatürlich , aber stark abhängig vom Film selbst .
Re: Auf welche Höhe sollten Rear-Speaker?
Verfasst: So 18. Okt 2015, 18:13
von Soilworker
Ok, dann hat sich die Idee erledigt
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Die räumlichen Gegebenheiten hätten mir bei unterschiedlichen Höhen einmal Bohren erspart.
Re: Auf welche Höhe sollten Rear-Speaker?
Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 11:11
von Findet Frodo
Soilworker hat geschrieben:Ok, dann hat sich die Idee erledigt
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Die räumlichen Gegebenheiten hätten mir bei unterschiedlichen Höhen einmal Bohren erspart.
Wenn's nur wegen Bohren ist, dann solltest du keinesfalls unterschiedliche Höhen wählen. Das hört man sehr leicht heraus.
Re: Auf welche Höhe sollten Rear-Speaker?
Verfasst: Do 12. Nov 2015, 20:39
von jimbo24
In der Bedienungsanleitung der NuLine 24 auf Seite 5 steht dazu folgendes:
■ Höhe
Dolby empfiehlt eine Höhe von zwei Meter. Das empfinden wir eher
als zu hoch. Der Vorteil einer Position über dem Kopf ist der, dass
der Schall bei mehreren Hörern nicht durch die Köpfe anderer abgeschattet
wird. Auf einem seitlichen Sofaplatz würde man beispielsweise
den gegenüberliegenden Surround-Lautsprecher
kaum mehr hören.
Daher empfehlen wir eine Höhe, bei der alle Hörer beide Surround-
Speaker sehen können (Sichtlinie zum Hochtöner). Je nach Abstand
ergibt sich so eine Höhe von etwa 1 bis 1,5 m.