Seite 1 von 2

nuControl und nuPro Lautsprecher

Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 18:42
von moritz-orlando
Ich muß umzugsbedingt mich bzw. meine Lautsprecher 'verkleinern'. die mir sehr gefallenen nuVero 140 sind einfach zu groß und eine Kombination aus nuControl und nuPro 100 erscheint mir sehr reizvoll, aber sind die vielen Raumanpassungsmöglichkeiten der nuControl überhaupt auf die nuPro 100 anwendbar? Ich habe beim surfen eine Auflistung aller Nubert LS gefunden, für die die nuControl 'vorbereitet' ist, aber nuPro LS gehörten nicht dazu.
wer weiß mehr?
vielen Dank im voraus.
Thomas

Re: nuControl und nuPro Lautsprecher

Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 21:07
von volker.p
Hi,

die Auflistung der Boxen, die du in der Nucontrol findest, beziehen sich auf passive Boxen.
Deswegen kannst du dort eine Nupro gar nicht finden.

Wenn man ein Nucontrol einsetzt, braucht man entsprechend kein externes ATM mehr.
Die aktiven Boxen haben intern entsprechende Klangregelungen.

Gruß Volker

Re: nuControl und nuPro Lautsprecher

Verfasst: Di 20. Okt 2015, 08:50
von rudijopp
Moin Moin,

zusammengefasst heißt das;
* eine passive Nubert-Box wird mit dem genau passenden ABL/ATM aktiv entzerrt/basslinearisiert/optimiert
* in der nuControl sind diese "Entzerrkurven" für passive nuLS bereits alle hinterlegt

* eine aktive Box (nuPro) hat diese Entzerrung bereits mit eingebaut
* ergo werden die nuControl-Entzerrkurven für nuPro's nicht genutzt/benötigt (bzw. logischerweise keine nuPro hinterlegt)

* alle anderen vielfältigen Möglichkeiten der nuControl sind natürlich voll nutzbar
* die Klangregler der nuPro sollten dann aber auf "neutral" verbleiben, kein Hoch- und/oder Tiefpass gesetzt und eine max.Grundlautstärke eingestellt werden,
denn das übernimmt ja nun alles die nuControl (also nix "doppelt gemoppelt" einstellen)

...

Re: nuControl und nuPro A-100 ?

Verfasst: Di 20. Okt 2015, 08:55
von rudijopp
...
moritz-orlando hat geschrieben:...eine Kombination aus nuControl und nuPro 100 erscheint mir sehr reizvoll...
Da würde ich aber eher in Richtung nuPro A-200 oder A-300 gehen, um beim Klang-"Volumen" weniger-keine Einbußen ggü. einem passiven Stand-LS zu haben :idea:

Gruß vom Rudi

Re: nuControl und nuPro Lautsprecher

Verfasst: Di 20. Okt 2015, 09:19
von Sencer
570€ für Lautsprecher+Endstufen
1940€ für die Vorstufe

sind in meinen Augen eine klare Fehlallokation des Investitionsaufwandes, wenn Klang pro Euro eine relevante Größe sind. Welche konkrete Anpassung ist dir denn wichtig? Dann kann man ggf. alternative Geräte/Gerätekombinationen empfehlen.

Wenn du die nucontrol natürlich schon hast, dann kann man sie ohne Nachteile weiterverwenden. Dürfte insbesondere dann sinnvoll sein, wenn man über kurz oder lang doch wieder auf größere Lautsprecher aufrüsten möchte/könnte.

Re: nuControl und nuPro Lautsprecher

Verfasst: Di 20. Okt 2015, 10:42
von caine2011
ich finde auch das verhältnis aus vorstufe und ls als ein wenig ungünstig an, je nachdem was du benötigst, kann man das auch günstiger realisieren

die anderen sachen zur nutzung sind absolut korrekt
einige funktionen sind sogar schon in der nupro enthalten (die regulierung der mitten/höhen und der bässe bspw. oder eine laut-/leiseregelung)
daher wollte fragen, welche funktion du denn von der nc benötigst?

Re: nuControl und nuPro Lautsprecher

Verfasst: Di 20. Okt 2015, 14:47
von Rank
Wofür die nuControl?
Die nuPro hat doch im Grunde bereits eine Vorstufe für 3 Eingänge + USB-Soundkarte + Fernbedienung integriert.
Das übrige Geld würde ich eher in zwei richtig gute Subwoofer investieren - das wird in diesem Fall klanglich viel mehr bringen als die nuControl.
Ich denke mit optionalem DSP-Sub wirst Du evtl. eher alle klanglichen Wünsche umsetzten können, zumal man an der nuPro A-100 nix mehr "hinbiegen" muss (was mit dem nuPro-eigenen DSP nicht auch gehen würde).

Gruss Rank

Re: nuControl und nuPro Lautsprecher

Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 12:27
von moritz-orlando
mea culpa!!!
ich hatte mich vertippt, ich interessiere mich für die nuPro A700 !
ich habe nun verstanden, das die A700 was Raumanpassung betrifft, alle Funktionen bereits implementiert hat und daher eine nuControl nicht erforderlich ist, sondern es eine 'normale' Verstufe auch tut.
Gibt es da Empfehlungen ? Budget bis ca 5000 €. Anzuschliessen sind 3 analoge und 2 digitale Quellen.

Re: nuControl und nuPro Lautsprecher

Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 13:01
von caine2011
nicht alle funktionen, die aX00 hat keine peqs etc.

Re: nuControl und nuPro Lautsprecher

Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 14:40
von Rank
caine2011 hat geschrieben:nicht alle funktionen, die aX00 hat keine peqs etc.
Korrekt - Die DSP-Funktionalität beschränkt sich bei den nuPro auf die Klang-Regelung für Bass und Höhen/Mitten ("Klangwaage"), sowie Einstellung der unteren Grenzfrequenz (in 10 Hz Schritten), was allerdings für die wichtigsten Anpassungen genügen sollte.

Gruss Rank