Seite 1 von 3
Denon 2113 langsam am Leistungsende - Was nun?
Verfasst: Di 27. Okt 2015, 12:39
von altram
Halli hallo,
betreibe derzeit mein System an einem 2113 von Denon. Ansich alles fein - wenn er nicht gerne in höheren (nicht heftigen) Stereopegeln zum abschalten neigt. Angegeben ist er mit 7x125W. Ich denke mal das er im 2 Kanalbetrieb (und den meine ich auch) vielleicht 2x90 Watt schafft. Wenn überhaupt.
Nun stellt sich die Frage: Was tun? Spontan fiel der Blick auf den Denon X4000. Der sollte ja schon ein gutes Leistungsplus bringen (Immerhin 50% Nennleistung mehr).
Mein Preislimit läge bei etwa 700€. Natürlich reizt mich neben dem Leistungsplus auch das XT32.
Weiß ehrlich gesagt nicht was ich nun tun soll. Wäre das vom Regen in die Traufe?
Leider hat der 2113 auch keine PreOuts, sodaß eine Endstufe dort mal leider wegfällt...
Was meint Ihr?
Grüße,
Alex
Re: Denon 2113 langsam am Leistungsende - Was nun?
Verfasst: Di 27. Okt 2015, 13:52
von palefin
versuchs mal mit 2 St. von diesen:
http://www.teufel.de/lautsprecher-zubeh ... p2051.html
Je an linken und rechten Frontausgang, erzeugt dir quasi die fehlenden PreOuts...
Musst halt eine ext. Endstufe oder einen in Vor- und Endstufe aufgetrennten Vollverst. haben..., zB.***
Der schadet ja auch nicht, solltest du dich für den X4x00 entscheiden...
*** Nad 326/356, Marantz PM 7001 o.ä.
Vllt kannst du zum Testen einen Ausleihen...?
Re: Denon 2113 langsam am Leistungsende - Was nun?
Verfasst: Di 27. Okt 2015, 14:15
von altram
Hi,
ähm, nein. Das möchte ich nicht. Son Frickelkram kommt mir nicht ins Haus. Aber danke Dir für den Hinweis. Ich kann mir auch nicht vorstellen, das das so optimal ist.
Ich möchte im Prinzip einen AVR haben, der eben einfach ein gutes Plus an Leistung mitbringt. Daher die Frage, ob der X4000 dieses gute Plus liefern kann.
Gruß ALex
Re: Denon 2113 langsam am Leistungsende - Was nun?
Verfasst: Di 27. Okt 2015, 14:26
von Paffi
ja
Re: Denon 2113 langsam am Leistungsende - Was nun?
Verfasst: Di 27. Okt 2015, 16:09
von altram
Dein JA erfreut mich.

HAst Du eine BAsis für Deine Aussage oder berufst Du Dich auf die Daten von Denon?
Re: Denon 2113 langsam am Leistungsende - Was nun?
Verfasst: Di 27. Okt 2015, 16:28
von palefin
die Leistungswerte steigen nach Höhe der Klasse nat. auch an. Dazu hast du dann das gute Einmesssystem.
Sollte dir der auch nach Einsatz nicht genug Leistung bringen, kannst du dann immer noch super eine Endstufe für die Front dranhängen...
Ich glaube auf der anderen Seite nicht, dass ein 5200 zB so viel mehr Leistung bringt.
Re: Denon 2113 langsam am Leistungsende - Was nun?
Verfasst: Di 27. Okt 2015, 18:03
von altram
Hi,
ja, ganz genau. Ich ärgere mich, das ich damals nicht auf PreOuts geachtet habe. Naja.
Vielen Dank für Euren Input Jungs. Ich werde es mit dem X4000 versuchen. DAs XT32, das ENDLICH zweizeilige Display, die höhere Leistung und so weiter...
Gruß Alex
Re: Denon 2113 langsam am Leistungsende - Was nun?
Verfasst: Di 27. Okt 2015, 18:07
von palefin
achte darauf, nicht zu viel zu zahlen,.... evtl. lohnt schon der X4100, der hat schon WLAN !!!
Re: Denon 2113 langsam am Leistungsende - Was nun?
Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 12:00
von altram
Hast Du Recht. Vor allem kann der 4100er Dolby Atmos.
Es ist aber auch nicht einfach.

Re: Denon 2113 langsam am Leistungsende - Was nun?
Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 12:10
von altram
NAchtrag:
hifitest hat mal gemessen (ob das nun belastbar ist...):
Der 2113 an 4 Ohm, 0,7% Klirr, 1khz: 147 Watt
Der 4100 an 4 Ohm, 0,7% Klirr, 1khz: 257 Watt
Wenn ich das glauben darf, sollte das in der Tat ein Leistungsplus darstellen.
Gruß Alex