Seite 1 von 1

Pioneer VSX-S 310 riecht bei Betrieb leicht

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 00:19
von root2
Guten Abend zusammen,

Gerade sitze ich vor dem TV und höre über OpenELEC in gesetzter Zimmerlautstärke Musik per Stream.

Seit ein paar Tagen schon bemerke ich, dass ich ab und an einen Anflug von "verrauchter Luft" zu bemerken scheine. Zuerst dachte ich es waren die Nachbarn die rauchen bzw. die verrauchte Luft kommt durch offene Fenster. Dem scheint aber nicht so zu sein.

Nun bin ich mit der Nase und der Hand (bzw einem Thermometer) mal alle elektrischen Geräte im Wohnzimmer "abgegangen", da mir die Sache keine Ruhe gelassen hat.

Es scheint, als ob TV und AVR warm werden (AVR an den Gittern der Oberfläche ca 35 Grad, TV etwas wärmer). Der TV riecht etwas aber nicht schlimm. Der AVR jedoch riecht durchaus etwas merklicher.

Ist es normal, dass die Geräte (gerade der AVR) schon bei niedriger Belastung handwarm werden und dann ggf etwas riechen? Ich meine 35 Grad sind nicht wirklich viel - jedoch stört mich der Geruch etwas, weil er vorher einfach nicht da gewesen zu sein scheint.

Der AVR steht auch komplett frei (siehe Bilder in meiner Galerie), sodass ein Wärmestau eigentlich ausgeschlossen werden kann.

Einzig könnte ich mir vorstellen, dass er in den fast 2 Jahren etwas durch die Lufteinlässe oben innen etwas eingestaubt ist - aber riecht erwärmter Staub oder bilde ich mir am Ende nur was ein? (Meine bessere Hälfte riecht nichts :) ).

Gruß und gute Nacht.

Re: Pioneer VSX-S 310 riecht bei Betrieb leicht

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 00:24
von palefin
hm, ich meine mich zuerinnern, dass der 510, den ich voriges Jahr ja mal für ein paar Wochen hatte.... kaum warm wurde...

Ich würde mal den Deckel abschrauben und mal rein schauen, ob dir was verdächtig ausschaut... evtl. auch beim Betrieb,..., aber Vorsicht....

Re: Pioneer VSX-S 310 riecht bei Betrieb leicht

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 00:36
von root2
Werde ich mal machen - zuerst aber im abgesteckten Zustand.

So richtig "geprügelt" habe ich den AVR noch nie, die Boxen ebenso wenig. Und 35 Grad an der Gehäuseoberseite finde ich jetzt echt nicht viel.

Vielleicht rieche ich aber auch mal wieder etwas, was garnicht da ist... Hab grade mal an die nuJus gerochen und selbst da riecht man durch die Folierung noch die MDF Platten :)

Werde das Ganze wohl am WE nochmal etwas verfolgen und dann ggf. Auch mal ein paar differenziertere Tests machen (nur AVR an ohne TV / nur TV an ohne AVR / verschiedene Zuspieler / verschiedene Lautstärken...).

Nachdem meine Beste noch nie was gerochen hat sollte ich auch mich nicht aus der Gleichung nehmen und vor den Tests erstmal ausgiebig duschen gehen :D

Re: Pioneer VSX-S 310 riecht bei Betrieb leicht

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 00:54
von palefin
bist wohl auch so ne supernase... ich riech auch immer mal irg.was und irg.wo...was mich stutzig macht... :wink:

Re: Pioneer VSX-S 310 riecht bei Betrieb leicht

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 11:08
von Weyoun
root2 hat geschrieben:Es scheint, als ob TV und AVR warm werden (AVR an den Gittern der Oberfläche ca 35 Grad, TV etwas wärmer). Der TV riecht etwas aber nicht schlimm. Der AVR jedoch riecht durchaus etwas merklicher.
Alles unter 40 Grad ist völlig unkritisch. Allerdings werden bei AVRs und TVs die Elektronik-Komponenten auf der Platine selber wärmer als die von dir gemessenen 35 Grad auf der Oberseite, da nicht alle Verstärker über so ein ausgeklügeltes Kühlkonzept wie die NuControl bzw. NuPowerD verfügen. Somit werden die Bauteile schonmal 50 bis 60 Grad warm, auch bei leisem Betrieb. Warum? Ganz einfach Heutzutage "verbrät" ein AVR schon im rein angeschalteten Zusand 60 bis 100 Watt (vor allem die HDMI-Sektion ist ein richtiger Stromfresser) und deshalb werden spezielle Sektionen im AVR dann halt heißer als andere.
root2 hat geschrieben:Ist es normal, dass die Geräte (gerade der AVR) schon bei niedriger Belastung handwarm werden und dann ggf etwas riechen? Ich meine 35 Grad sind nicht wirklich viel - jedoch stört mich der Geruch etwas, weil er vorher einfach nicht da gewesen zu sein scheint.
1) siehe oben
2) Evtl hast du ein Kühlungsproblem. Einfach mal die Kühlschlitze von unnötigem Staub befreien und ggf. mal den Deckel oben abnehmen und vorsichtig den Staub wegsaugen.
root2 hat geschrieben:Einzig könnte ich mir vorstellen, dass er in den fast 2 Jahren etwas durch die Lufteinlässe oben innen etwas eingestaubt ist - aber riecht erwärmter Staub oder bilde ich mir am Ende nur was ein? (Meine bessere Hälfte riecht nichts :) ).
Kann gut sein, siehe oben. Heißer Staub riecht nicht nur, er stinkt! Wenn man sich mal überlegt, aus was Staub so alles besteht (zum Großteil tierische Exkremente), ist das auch nicht verwunderlich. :wink:

Re: Pioneer VSX-S 310 riecht bei Betrieb leicht

Verfasst: Di 3. Nov 2015, 15:35
von root2
palefin hat geschrieben:bist wohl auch so ne supernase... ich riech auch immer mal irg.was und irg.wo...was mich stutzig macht... :wink:
Ja, da sind wir uns scheinbar etwas ähnlich :)

Update nach dem Wochenende:
Der AVR scheint tatsächlich nicht hauptursächlich für den Geruch gewesen zu sein. Vielmehr war es eine Kombination aus AVR, TV, Heizungsgeruch und "vermehrter Geruchsbildung durch Tabakkonsum" in einer anderen Etage :)

TV und AVR riechen ziemlich gleich stark.

Dennoch werde ich den AVR demnächst einer Inspektion und ggf. Reinigung unterziehen (wenn meine PCs dran sind wird der mit sauber gemacht). Der TV wird Ende dieses oder Anfang nächsten Jahres wohl eh durch ein neues Modell ersetzt.

Danke für eure Beiträge.

Re: Pioneer VSX-S 310 riecht bei Betrieb leicht

Verfasst: Di 3. Nov 2015, 17:37
von palefin
dann pass nir auf, dass dir beim Saugen keine gesteckten Teile reinrutschen... Ist mir mal passiert... übel... :x

Re: Pioneer VSX-S 310 riecht bei Betrieb leicht

Verfasst: Di 3. Nov 2015, 20:51
von root2
Ich wollte vorsichtig mit nicht Ölhaltigem Druckluft Spray arbeiten. Also nicht saugen, sondern blasen :d