Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum und seit kurzem Besitzer eines Deon AVR X4100W sowie einer Synology DS215j. Leider ist es mir bisher nicht gelungen, eine Smart Playlist zu verwenden. Wenn ich mit der "Audio Station" der DS eine Smart Playlist erstelle, so wird diese auf dem Denon nicht angezeigt (das Verzeichnis ist leer). Mit manuell erzeugten .m3u-Dateien funktiert es.
Wie kann ich eine für den AVR lesbare Smart Playlist erzeugen?
Grüße
Seinfeld
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Denon AVR X4100W + NAS: wie Smart Playlist erzeugen?
-
- Newbie
- Beiträge: 36
- Registriert: Do 3. Okt 2013, 20:29
Re: Denon AVR X4100W + NAS: wie Smart Playlist erzeugen?
Hallo Seinfeld,
Ich bin mir nicht sicher, ob dir das Folgende weiterhilft, aber ich hatte anfangs auch Probleme mit den Playlisten (nicht mit den Smart Playlists - die gab's damals noch nicht).
Mein Receiver erkennt die Listen nur, wenn sie im Standard-Ordner "music/playlists/" und nicht im persönlichen Ordner "home/music/playlists/" abgelegt sind.
Dann haben aber auch alle Nutzer der AudioStation zugriffe, da es sich um gemeinsame Wiedergabelisten handelt.
BlackScholes
Ich bin mir nicht sicher, ob dir das Folgende weiterhilft, aber ich hatte anfangs auch Probleme mit den Playlisten (nicht mit den Smart Playlists - die gab's damals noch nicht).
Mein Receiver erkennt die Listen nur, wenn sie im Standard-Ordner "music/playlists/" und nicht im persönlichen Ordner "home/music/playlists/" abgelegt sind.
Dann haben aber auch alle Nutzer der AudioStation zugriffe, da es sich um gemeinsame Wiedergabelisten handelt.
BlackScholes
Re: Denon AVR X4100W + NAS: wie Smart Playlist erzeugen?
Hallo BlackScholes,
danke für deinen Tipp. Mit Standard-Playlisten (also m3u-Format) habe ich keine Probleme. Mein Reciever erkennt diese, wenn sie irgendwo unterhalb von "/music" abgelegt sind. Mit Smart Playlists funktioniert das leider nicht so einfach, da ich nicht weiß
- wo das Synolgy-Tool "Audio Station" diese ablegt
- ob "Audio Station" die Smart Playlists in einem vom Receiver lesbaren Format erzeugt (scheint ja kein m3u zu sein)
Grüße
Seinfeld
danke für deinen Tipp. Mit Standard-Playlisten (also m3u-Format) habe ich keine Probleme. Mein Reciever erkennt diese, wenn sie irgendwo unterhalb von "/music" abgelegt sind. Mit Smart Playlists funktioniert das leider nicht so einfach, da ich nicht weiß
- wo das Synolgy-Tool "Audio Station" diese ablegt
- ob "Audio Station" die Smart Playlists in einem vom Receiver lesbaren Format erzeugt (scheint ja kein m3u zu sein)
Grüße
Seinfeld