Seite 1 von 5

Nubert Test in Audio Video Foto Bild

Verfasst: Sa 10. Jan 2004, 12:04
von Burkhard
Hi,

habe mir vorgestern die Audio Video Foto Bild gekauft, weil ich dieses Heft noch nicht kannte. Ich weiß, ich weiß, jetzt schreiben mir mindestens 10 Leute wie ich mir nur so ein Schundblatt von Bild kaufen kann. Ist auch nicht besonders aber ich kannte es halt nicht.
Aber eines muss ich der Bild unbedingt zu Gute halten. Sie ist die einzige Testzeitschrift die ich kenne, die offen sagt, dass der Lautsprecher-Müll von Bose auch so klingt! Letzter Platz mit Testergebnis Mangelhaft!
Bravo, da können sich die arrivierten Zeitschriften wie Audio, Stereo usw. mal eine Scheibe abschneiden wo Bose immer als "Spitzenklasse" abschneidet.

Wie dem auch sei. Auf Seite 63 beginnt ein Test einiger Boxensets, darunter auch ein nuBox-310-Set 4 mit AW-880. Schreibt die Bild doch, das Set hätte etwas wenig Tiefbass und gibt die untere Grenzfrequenz des AW bei -3db mit 49Hz an. Selbst der kleine ELAC Sub schafft nach deren Messungen 42Hz.
Hallo! Der AW-880 hat zu wenig Tiefbass und geht nur bis 49Hz? Wenn ich den nur Lautstärke 10 Uhr betreibe, vibriert bei mir die Vitrine.
Seltsam ist, dass Herr Nubert selbst anwesend war (Seite 64), weil die Bild eine Hörjury mit Personen der getesteten Hersteller zusammengestellt hat (das ist doch mal ein sinnvoller Ansatz, statt immer nur die Redakteure abstimmen lasen, die ja auch nur Menschen sind und ihre Vorlieben haben).

Watt ist denn da passiert? Ich will jetzt gar nicht über den 3. Gesamtplatz diskutieren (Nubert muss nicht immer Erster werden), aber die Aussagen zum AW-880 haben mich schon verwundert.

Burkhard

Verfasst: Sa 10. Jan 2004, 12:09
von mralbundy
Tja , genau das habe ich auch schon bemängelt,

übrigens existiert hierzu bereits ein Thread :wink:

http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=3851

Verfasst: Sa 10. Jan 2004, 12:39
von Frank L
Mich würde die Meinung der NSF dazu interessieren. Immerhin druckt die Bild ja eine falsche Aussage, wenn sie die Grenzfrequenz mit 49 Hz angibt.

Bis dann,
Frank

Verfasst: Sa 10. Jan 2004, 13:18
von elchhome
*hoffentlich bekomm ich von Herrn Nubert jetzt nicht eine mit dem großen Hammer*

Er hat nur erwähnt, daß die in einem reflexionsarmen -unter 63Hz- nicht definierten Raum in 2,5m Entfernung gemessen haben, ich vermute,genau dort war das 1. Minimum der Raummoden.

Die 310er ist eindeutig Höhenbetont, wie die auf "etwas wenig" Höhen kommen erschließt sich für mich nicht.

Gruß
Andreas

Verfasst: Sa 10. Jan 2004, 15:15
von Andre63
Hallo,
wollen wir doch mal auf den Teppich bleiben und die Kirche im Dorf lassen. Ich kann mich nicht erinnern, dass das Bose System A...10 schon mal bei den renommierten Fachzeitschriften mit Spitzenklasse bewertet wurde. Es gab mal einen Test in der Stereo, da hat das A.....6, 2 von 4 Sternen bekommen und insgeasamt 59%. Das ist mit einem Sony Set der letzte Platz, also nicht immer irgendwas behaupten, das hat man in diesem fachlich sehr gutem Forum nicht nötig.
Mich würde aber mal zu diesem Test die Meinung der NSF interessieren. Es wird ja seitens NSF immer behauptet, super Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn ich mir aber Plätze 1 und 2 anschaue, und wir wissen ja, dass die Strassenpreise andere sind, wie vom Hersteller empfohlen, dann bin ich schon ein wenig verwundert. Nubert ist um einiges teuerer (30-40%) und lt. Test schlechter, gerade in der Sparte Musik, Sound etc..
Wenn ich jetzt pessimistisch wäre, würde ich sagen, dass sich diese Tendenz auch bei den anderen Nubert-Serien wiederspiegelt. Aber ich bin ja Optimist und denke ......................... :roll:
Gruß
André

Verfasst: Sa 10. Jan 2004, 17:08
von Bauchfleisch ?99
Andre63 hat geschrieben:Hallo,
Mich würde aber mal zu diesem Test die Meinung der NSF interessieren. Es wird ja seitens NSF immer behauptet, super Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn ich mir aber Plätze 1 und 2 anschaue, und wir wissen ja, dass die Strassenpreise andere sind, wie vom Hersteller empfohlen, dann bin ich schon ein wenig verwundert. Nubert ist um einiges teuerer (30-40%) und lt. Test schlechter, gerade in der Sparte Musik, Sound etc..
Du bringst es auf den Punkt!
Würd mich auch mal interessieren. Wenn ich mir vorstelle, ein 1400Euro System gekauft zu haben und es Systeme gibt, die besser sind, die dann nur 900Euro kosten, würde mich das schon ganz schoen ärgern...
Nichts desto trotz bin ich mit meinen Nuboxen zufrieden

Verfasst: Sa 10. Jan 2004, 20:06
von Agent K
Hallo,
ja ihr habt schon recht, aber die Frage ist doch, ob diese Lautsprecher Sets zurecht oberhalb von Nubert platziert sind. Denn einer Zeitschrift, die der nuBox 310 "etwas wenig Höhen" vorwirft und den AW-880 als etwas Tiefbassschwach betitelt, kann ich nicht so viel Glauben schenken.
Zu dem muss man auch noch bedenken, dass man bei Nubert einen sehr guten Service bekommt und dieser ist doch nicht zu unterschätzen, besonders wenn man ihn braucht.

Gruss, Agent K

Verfasst: Sa 10. Jan 2004, 20:37
von Bauchfleisch ?99
Agent K hat geschrieben:Hallo,
...den AW-880 als etwas Tiefbassschwach betitelt, kann ich nicht so viel Glauben schenken.
mag sein, beim erst und zweit platzierten wurde der Tiefbass allerdings nicht bemängelt...
Bin überzeugt, dass die Boxen gut sind und der Sub sicherlich kracht ohne Ende, nur in welchem (Preis) Verhältnis?!
Zu dem muss man auch noch bedenken, dass man bei Nubert einen sehr guten Service bekommt und dieser ist doch nicht zu unterschätzen, besonders wenn man ihn braucht.
Da muss ich Dir absolut zustimmen. Der ist erste Sahne! Hab ihn schon nutzen müssen, ein Hochtöner meiner 580er ist defekt gewesen. Man hat mir direkt nen neuen zukommen lassen, ohne dass fuer mich dabei Kosten entstanden sind. Man hat mir sogar den Vorschlag gemacht die Boxen abholen zu lassen.
Ein anderes Pro-Nubert Argument ist sicherlich die 5 Jährige Garantie auf die Lautsprecher, die sonst nur Kef anbietet.

Verfasst: Sa 10. Jan 2004, 21:48
von Blap
Mir sind Testergebnisse, ob positiv oder negativ generell suspekt. Leute, hier handelt es sich um ein Produkt aus der "Bild" Palette des "Springer-Verlages". Damit sollte alles gesagt sein.

Verfasst: Sa 10. Jan 2004, 21:52
von Agent K
Blap hat geschrieben:Leute, hier handelt es sich um ein Produkt aus der "Bild" Palette des "Springer-Verlages". Damit sollte alles gesagt sein.
Hast recht Blap :mrgreen:

Gruss, Agent K