Seite 1 von 1
Denon AVR-X1200W
Verfasst: So 22. Nov 2015, 07:41
von Bozeman
Hallo,
reicht der Denon AVR-X1200W aus, wenn man zukünftig mal nuVeros betreiben möchte? Oder sollte man lieber mehr investieren?
Gruß
Re: Denon AVR-X1200W
Verfasst: So 22. Nov 2015, 08:36
von aaof
Kommt drauf an, ob man das gesamte Potential (was man ja immer anstreben will) auch halbwegs ausreizen möchte.
Ich hab den Denon 4100 an Veros hängen und ja, grundsätzlich kann der schon langen. Bei höheren Pegeln, die aber noch lange von wirklich laut entfernt sind, wurde mir der Hochton aber etwas zu unsauber, wirkte etwas kratzig und nicht mehr so sauber, der Klang wirkte insgesamt etwas "angestrengt".
Mit Endstufe und meine gehört nicht zu den ganz großen Kraftprotzen, wurde das schon besser. Auch habe ich das Gefühl, dass die Lautsprecher etwas mehr Volumen können und mit mehr "Druck" spielen.
Re: Denon AVR-X1200W
Verfasst: So 22. Nov 2015, 09:01
von palefin
Bozeman hat geschrieben:Hallo,
reicht der Denon AVR-X1200W aus, wenn man zukünftig mal nuVeros betreiben möchte? Oder sollte man lieber mehr investieren?
Gruß
welche? Wie laut? Mit Sub?!?

Re: Denon AVR-X1200W
Verfasst: So 22. Nov 2015, 09:38
von Bozeman
Das wird entschieden wenns soweit ist. Möglicherweise die 60er für die Front.
Laut, aber nicht extrem laut. Einen exakten Wert kann ich nicht geben
Nach Möglichkeit ohne Sub. Wenn überhaupt kommt der als letztes.
Mal anders gefragt: Woran kann man bewerten ob ein AVR passend für ein nuVero-Setup ist?
Re: Denon AVR-X1200W
Verfasst: So 22. Nov 2015, 09:43
von palefin
dann würde ich sicherheitshalber mind. einen AVR nehmen mit PreOut Anschlüssen, so dass man notfalls noch eine Endstufe/"Endverstärker" für Fronts dranhängen könnte.
Also mind. den X3x00...
Re: Denon AVR-X1200W
Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 13:15
von Malcolm
Und dann kann man auch schon einen 4x00er nehmen mit XT32 und deutlich besserem Gehäuse

.
Re: Denon AVR-X1200W
Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 13:20
von caine2011
ein 1000er wird gefragt ein 400er empfohlen...dümdüm
ich denke der 1000 reicht, wenn man das einmessverfahren nicht benötigt