Seite 1 von 2

Onkyo 3010 gegen anderen Receiver tauschen?

Verfasst: Do 3. Dez 2015, 11:20
von AUT100
Hallo liebe Leute,

wie in anderen Beiträgen von mir vielleicht bekannt, bin ich
a) mit dem Klang bei Musik meiner Anlage nicht 100%-ig zufrieden.
Bin am überlegen, ob ich nicht den AVR Onkyo 3010 tauschen soll gegen einen Pioneer SC-LX58.

Was stört mich sonst noch:
b) kein Airplay. Dafür habe ich mir das Apple TV 4 zugelegt. Beim Musik hören ist allerdings oft kein Ton zu hören. Dazu muss ich den Onkyo wieder aus/ein-schalten, dann geht es .
Ein Airplay fähiger AVR würde mir da besser gefallen und ich könnte das ATV4 wieder verkaufen, da ich Netflix usw. auch auf der xBoxOne habe.

c) der Ventilator des AVR. Stört mich beim Filme schauen. Wir haben es da eher dezent von der Lautstärke her (meiner Frau geschuldet).

Ist der Pioneer klanglich ein Zugewinn?
Irgendwo habe ich gelesen, sein Onkyo klingt wie eine Dose bzw. wie wenn ein Handtuch über den Boxen hängt. So ist es bei mir auch.

Oder eine andere Empfehlung eurerseits? Wobei ich schon eher einen AVR benötige, wegen der Anschlüsse und des Centers, als einen reinen Stereoverstärker.

Ich betreibe 2 nuVero 110 mit einem nuVero 70.
An Rears oder Subwoofer ist kein Bedarf.

LG Josef

Re: Onkyo 3010 gegen anderen Receiver tauschen?

Verfasst: Do 3. Dez 2015, 11:26
von caine2011
das liegt sicher nicht am avr...

wie ist denn die raumbeschaffenheit? viel möbel wenig möbel?
ist eine einmessung aktiv?
wenn ja schonmal mit pure direct/händischen abständen experimentiert?

wie frei steht der avr? istz er ggf. eingequetscht und es kommt zu einem wärmestau?

Re: Onkyo 3010 gegen anderen Receiver tauschen?

Verfasst: Do 3. Dez 2015, 11:45
von AUT100
Hallo caine2011,

der Onkyo steht frei bzw. nur die Xbox auf ihm, und dieser habe ich noch 1 cm mehr Bodenfreiheit beschafft, mit selbstklebenden Gummifüßchen.
Das hat schon was gebracht. Der Ventilator schaltet sich nicht so früh ein. Betreibe den Receiver mit der 6 Ohm Einstellung.

Raum ist gut bedämpft. Einmessung aktiv.
Ich starte meistens beim Musik hören mit Stereo, Audyssey, DynEQ und Dyn.Volume.
Wenn ich lauter drehen kann, dann Pure Audio.

Die nuVeros stehen auch schön von der Wand weg. Habe sie auch schon mal noch weiter in den Raum gezogen. Hat aber nicht viel gebracht.

Re: Onkyo 3010 gegen anderen Receiver tauschen?

Verfasst: Do 3. Dez 2015, 11:57
von BenQ
AUT100 hat geschrieben:der Onkyo steht frei bzw. nur die Xbox auf ihm, und dieser habe ich noch 1 cm mehr Bodenfreiheit beschafft, mit selbstklebenden Gummifüßchen.
Das ist dann aber nicht frei :wink:

Hast Du nicht die Möglichkeit die XBox anders zu stellen? Ich könnte mir vorstellen, dass die XBox auch Wärme nach unten abgibt :?

Re: Onkyo 3010 gegen anderen Receiver tauschen?

Verfasst: Do 3. Dez 2015, 13:12
von AUT100
Keine vernünftige andere Möglichkeit BenQ. Leider.
Die Xbox läuft nicht oft. Wenn ich das Apple TV wieder hergebe, dann wohl schon, da wir sehr viel Netflix und Amazon Video sehen.
Daher käme mir ein Class D Verstärker sicher gelegen.

Re: Onkyo 3010 gegen anderen Receiver tauschen?

Verfasst: Do 3. Dez 2015, 13:22
von BenQ
AUT100 hat geschrieben:Die Xbox läuft nicht oft. Wenn ich das Apple TV wieder hergebe, dann wohl schon, da wir sehr viel Netflix und Amazon Video sehen.
Dann auf jeden Fall nicht auf den Onkyo, dass der Lüfter angeht ist kein Wunder wenn oben drauf ne XBox werkelt.
AUT100 hat geschrieben:Daher käme mir ein Class D Verstärker sicher gelegen.
Ich weiß ja nicht wie andere Class D Verstärker so ticken, aber bei meinem Rotel wird das Schaltnetzteil schon richtig warm und der AVR will auch frei stehen.

Grüße
Thomas

Re: Onkyo 3010 gegen anderen Receiver tauschen?

Verfasst: Do 3. Dez 2015, 13:50
von AUT100
Hab mir gerade deine Galerie angesehen BenQ. Sehr schön.
Dabei fällt mir dein geringer Abstand der Boxen auf. Ist sicher besser, als bei mir. Meine 110-er stehen 3 Meter (von Außenkante zu Außenkante) auseinander.
Ich kann sie vielleicht noch je 10 cm näher zusammenstellen. Mein TV Board ist 2,40 m breit. Eventuell kann das einen satteren Klang erzeugen. :?:

Re: Onkyo 3010 gegen anderen Receiver tauschen?

Verfasst: Do 3. Dez 2015, 13:58
von BenQ
AUT100 hat geschrieben:Hab mir gerade deine Galerie angesehen BenQ. Sehr schön.
Dabei fällt mir dein geringer Abstand der Boxen auf. Ist sicher besser, als bei mir. Meine 110-er stehen 3 Meter (von Außenkante zu Außenkante) auseinander.
Ich kann sie vielleicht noch je 10 cm näher zusammenstellen. Mein TV Board ist 2,40 m breit. Eventuell kann das einen satteren Klang erzeugen. :?:
Die 11er stehen genau 2,20 m gemessen von der Membranmitte auseinander. Ich würde einfach mal probieren ob sich die 10 cm näher je Box positiv auswirken. Hast Du denn den Sweetspot einigermaßen eingehalten? Und etwas eindrehen bringt auch richtig was, so dass Du vom Hörplatz aus gerade noch so die Innenfläche der Box sehen kannst.

Re: Onkyo 3010 gegen anderen Receiver tauschen?

Verfasst: Do 3. Dez 2015, 15:17
von AUT100
Danke. Ich werde an der Aufstellung der Boxen nochmals rumprobieren. Vielleicht komme ich auf 2,60 m bis 2,70 m Membranmitte.
Der Sweetspot passt zwar einigermaßen, aber etwas näher bei einander kann nicht schaden.

Auch die Eindrehung schaue ich mir an. Ist etwas zu viel bei mir denke ich.

Re: Onkyo 3010 gegen anderen Receiver tauschen?

Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 09:51
von caine2011
evtl. hilft auch das ändern der klangschalter, insbesondere der Mittenschalter könnte da etwas verbessern