Seite 1 von 1

Abhilfe Brummen durch Sat-Receiver

Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 16:06
von abspatzer
Hallo Forums-Mitglieder,

ich habe folgende Situation:
Sky Sat Receiver, NAD326BEE, NuLine102 + ATM

Seit einem Umzug habe ich umgestellt auf Sat-Empfang. Wenn ich am Sky Receiver den Ton analog abgreife zum Stereo Verstärker, habe ich ein Brummen auf dem Lautsprecher. Dies war vor dem Umzug nicht der Fall, da ich vorher einen Kabel-Receiver hatte. Da war alles noch in Butter :)
Verifiziert habe ich das durch das Abziehen der Cinch Kabel des Sat_Receivers.

Ich habe noch ein Umsetzer optisch auf 2xCinch ausprobiert. Dies funktioniert bei allen Nicht-Sky Sendern, vermutlich weil Sky Sender den Sound in 5.1 Dolby auf den optischen Ausgang legt. Mit dem 2-Kanal umsetzer klappt das also nicht.

Habt ihr Ideen wie das Brummen minimiert werden könnte wenn ich das Audio Signal am Sat Receiver abgreife?

- evtl durch ein Ligawo SPDIF Audio Decoder 5.1/2.0 – Digital zu Analog Wandler bei dem ich dann mit Cinch-Kabel die Ausgänge für FR und FL abgreife um die Masse des Sat-receivers zu entkoppeln?
- oder ein Filter z.B. High-End Massetrennfilter Mantelstromfilter Stereo-Line-Übertrager Monacor FGA-40HQ zwischen Sat-Ausgang und Verstärker?

Ich freue mich auf eure Einschätzungen

Gruß Flo

Re: Abhilfe Brummen durch Sat-Receiver

Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 16:27
von Nuboxfan09
Wenn man beim Satreceiver den Tondownmix anschaltet dann sollte bei DD-Tonspur am optischen Ausgang immer Stereo-PCM anliegen, so dass jeder D/A-Wandler damit zurecht kommen kann. Ist zumindest bei meinen Einigma2-Satreceivern so, kann mir nicht vorstellen, dass der Sky-Receiver keinen Downmix kann, dann würde bei einigen TVs sicher auch kein Ton zu hören sein. Einfach irgendwo im Menü von DD über optischen Ausgang auf PCM umstellen und oder 5.1 Downmix aktivieren.

Re: Abhilfe Brummen durch Sat-Receiver

Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 16:28
von Wete
Kannst Du am Receiver den Ton auf "PCM" festnageln? Dann wird der S/PDIF->analog-Umsetzer wieder funktionieren.

Re: Abhilfe Brummen durch Sat-Receiver

Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 16:41
von Rank
Gelegentlich lässt sich die Brummschleife auch beseitigen, indem man einen Netzstecker um 180 Grad dreht.
Hierbei evtl. auch mal andere Geräte testweise komplett von der Anlage trennen und immer nur einen Netzstecker drehen ... und solange alle Geräte bis durchtesten (Verstärker, TV, etc), bis man das Gerät mit unterschiedlichem Massepotenzial gefunden hat.
Manchmal kann es zur Vermeidung von Brummschleifen auch nützlich sein, wenn alle verbundenen Geräte an einer Steckerleiste hängen.

Falls das nix nützt würde ich den Weg über optische Übertragung für den Ton angehen.

Gruss Rank

Re: Abhilfe Brummen durch Sat-Receiver

Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 16:48
von abspatzer
@Wete: Leider kann ich beim Sky Receiver nichts umstellen auf PCM
Bei den Sky HD Sendern ist Dolby Digital immer eingeschaltet.

@Rank: Diese Dinge habe ich schon alle ausprobiert. Ebenso dieselbe Steckdosenleiste für Receiver und Verstärker... Das Brummen ist immer noch vorhanden.

Re: Abhilfe Brummen durch Sat-Receiver

Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 17:02
von Zweck0r
Hat der NAD 2 oder 3 Pins an der Kaltgeräte-Netzbuchse (lt. Bildersuche gibt es beide Varianten) ? Sind noch andere Geräte mit Schuko-Erde am Verstärker angeschlossen ?

Notlösung: Schirm des Sat-Kabels (Metallhülle des Steckers) über ein Kabel mit dem Verstärkergehäuse (unlackierte Stelle) verbinden.

Re: Abhilfe Brummen durch Sat-Receiver

Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 17:20
von abspatzer
Der NAD Anschluss hat nur 2 Pins, und die restlichen Eingänge des NADs haben auch nur 2 Leiter... (CD-Spieler, sonst kein Einspieler)

Re: Abhilfe Brummen durch Sat-Receiver

Verfasst: Mo 14. Dez 2015, 07:28
von nicolas_graeter
der User "David 09" hat vor kurzem von einem ähnlichen Problem berichtet. Er hat es, glaube ich, mit einem Line- Übertrager gelöst. Kannst Ihn ja mal nach seinen Erfahrungen fragen.

Gruß
Nicolas